Werbung

Nachricht vom 31.03.2014    

Wissener Karnevalsfrauen zu Gast im Brauhaus

Die Kfd-Karnevalsfrauen und ihr Dreigestirn erhielten eine Einladung ins Hachenburger Brauhaus. Anlass war die 50. Kfd-Frauensitzung gewesen, und jetzt folgte man der Einladung.

Spaß hatten die Wissener Karnevalsfrauen und ihre Begleitung im Hachenburger Brauhaus. Foto: pr

Hachenburg/Wissen. Die Wissener Karnevalsfrauen und ihr diesjähriges Dreigestirn erhielten anlässlich ihres Jubiläumsjahres eine Einladung ins Hachenburger Brauhaus.
Diesen Termin haben sich die Wissener Karnevalsfrauen natürlich nicht entgehen lassen. Leider waren an diesem Abend sechs Aktive krank oder verhindert. Doch schnell waren ein paar Freunde des Frauen-Karnevals eingesprungen.

Die Wissener Frauen waren von dem Abend im Brauhaus total begeistert, denn die Infos, bezüglich der guten Biersorten und das im Familienbesitz befindliche Brauhaus, waren sehr gut. Trotz Fastenzeit haben die Frauen und Männer eine gute Bierprobe gemacht und danach einen wunderbaren Abend, mit der bekannten "weltbesten Kartoffelsuppe" genossen.
Die Stimmung und der Service des Brauhauses, dank Petra Schnell und der Geschäftsleitung, waren optimal. Gerne denkt man an den schönen Abend zurück und möchte diesen sehr gerne nochmal wiederholen. Besonders schmeckte einigen das Hachenburger Zwickelbier.
Ein dank geht auf diesem Wege an das Hachenburger-Brauhaus und ein dreifaches Wissen: o,jö,jo - schallte auch durch die Räume.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


BI Elkenroth dem "Bündnis Mensch und Natur" beigetreten

Die Bürgerinitiative (BI) Elkenroth ist gegen den Bau von Windkarftanlagen im ortsnahen Bereich und trat ...

Kreismusikschule Altenkirchen setzt wieder Maßstäbe

Die Kreismusikschule startet nun zum dritten Mal mit dem internen Ensemblewettbewerb am Samstag, 5. April. ...

Kann ein Heilstollen im Molzberg-Gelände entstehen?

Achtung: Aprilscherz!! Höhlentherapie und Wellnessangebote in Kooperation mit dem Molzbergbad - das kann ...

Werbegemeinschaften der Region fordern Gleichbehandlung

Die Werbegemeinschaften in Altenkirchen, Hachenburg, Wissen und Betzdorf wollen gleiche Spielregeln für ...

SPD stellt Liste für VG- und Stadtrat vor

In einer gemeinsamen Mitgliederversammlung nominierten die SPD-Ortsverbände Betzdorf und Walmmenroth ...

FDP stellt Liste für VG-Rat Daaden/Herdorf vor

Nicht nur FDP-Mitglieder stehen auf der Kandidatenliste für die Wahl zum neuen Rat der Verbandsgemeinde ...

Werbung