Werbung

Nachricht vom 31.03.2014    

1. Spatenstich am regionalen Einkaufszentrum Oberwambach

Achtung: Aprilscherz!! Ein regionales Einkaufszentrum zur Grundversorgung im ländlichen Raum soll binnen einen Jahres in Oberwambach entstehen. Zum 1. Spatenstich trafen sich Investoren der privaten Firmen, Ortsbürgermeister Achim Ramseger und Planer Bauingenieur Thorsten Löhr. Die Baufeld-Vorbereitung hat begonnen.

Bauvorbereitung in Oberwambach, von links: Bauingenieur Torsten Löhr, Investor Michael Müller, Mitarbeiter der Firma Dirk Schmidt, Unternehmer Dirk Schmidt und Bürgermeister Achim Ramseger. Foto: pr

Oberwambach. Zur Sicherstellung der Versorgung im ländlichen Raum wird in der Ortsgemeinde Oberwambach ein Einzelhandelszentrum mit 2.500 Quadratmetern Nutzfläche entstehen.

Zusammen mit der AWO, die zurzeit den Dorfladen in Oberwambach betreibt, sowie dem ansässigen Firmen „Freundlichen Bierlieferanten Michael Müller“ und der Landmetzgerei Born wird ein neues großzügiges Versorgungszentrum entstehen.

Dipl.-Ing. (FH) Torsten Löhr stellte beim Spatenstich klar, dass auch aus dem Rathaus in Altenkirchen bereits grünes Licht für das Vorhaben signalisiert wurde. Deshalb konnten die vorbereitenden Arbeiten zum Frühling bereits beginnen. Die bisher beteiligten Unternehmen Dirk Schmidt aus Schöneberg und die Firma Abresch GmbH, Lautzert, nutzen die guten Wetterbedingungen für die ersten vorbereitenden Arbeiten auf dem Gelände und zur Baufeld-Vorbereitung.

Schon bald werden die Bagger anrollen und auf dem Grundstück die ersten Bautätigkeiten zu sehen sein. Bei der Bauzeit ist mit ca. einem Jahr zu rechnen, sodass die Fertigstellung bis zum April 2015 gewährleistet ist.



Der Ortsbürgermeister und der Gemeinderat von Oberwambach sind sich sicher, dass die vorhandene Infrastruktur mit Gaststätte Daryoush und den weiteren ansässigen Firmen durch den Neubau gestärkt und auch die Versorgung der umliegenden Ortsgemeinden Lautzert, Fluterschen, Almersbach, Amteroth, Herpteroth und Gieleroth gesichert ist.

In dem weiteren Konzept wurde auch an eine Seniorenresidenz mit altengerechtem Wohnen gedacht. Anmeldungen sind schon jetzt beim Ortsbürgermeister möglich. Wenn die Anmeldezahlen bei der bald anlaufenden Anmeldephase sich so entwickeln wie erwartet, steht nichts dagegen das alle Oberwambacher ihren Lebensabend in der Seniorenresidenz „Zum rauen Stein“ in Oberwambach verbringen können.

Das Geld für die Finanzierung steht der Ortsgemeinde Oberwambach übrigens zum einen durch das 2013 beschlossene Landesfinanzausgleichsgesetz sowie durch private Investoren zur Verfügung, heißt es in der Pressemitteilung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Ines Eutebach packte beim „Dreckwegmachtag“ mit an

Für den „Dreckwegmachtag“ hatte Ines Eutebach in diesem Jahr kurzerhand ihr Geschäft geschlossen und ...

Punktlose Spiele für den SSV Wissen

Sowohl die Handballherren wie auch die Damenmannschaft konnten in den beiden vergangenen Spielen keine ...

Zehn Jahre ResQ

Am Samstag, 5. April, feiert die heimische Band ResQ ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum. Aus diesem Anlass ...

Kann ein Heilstollen im Molzberg-Gelände entstehen?

Achtung: Aprilscherz!! Höhlentherapie und Wellnessangebote in Kooperation mit dem Molzbergbad - das kann ...

Kreismusikschule Altenkirchen setzt wieder Maßstäbe

Die Kreismusikschule startet nun zum dritten Mal mit dem internen Ensemblewettbewerb am Samstag, 5. April. ...

BI Elkenroth dem "Bündnis Mensch und Natur" beigetreten

Die Bürgerinitiative (BI) Elkenroth ist gegen den Bau von Windkarftanlagen im ortsnahen Bereich und trat ...

Werbung