Werbung

Nachricht vom 31.03.2014    

A-Jugend ist Rheinlandmeister

Im letzten Spiel konnte sich die weibliche A-Jugend der JSG Hamm/Altenkirchen/Weyerbusch knapp gegen den Gegner aus Bassenheim behaupten und sich durch diesen Sieg den Rheinlandmeistertitel sichern.

Freude über den Rheinlandmeister-Titel bei den Mädels der A-Jugend JSG Hamm/Altenkirchen/Weyerbusch. (Foto: pr)

Altenkirchen. Im letzten Spiel der Saison 2013/2014 ging es für die weibliche A-Jugend der JSG Hamm/Altenkirchen/Weyerbusch um den Titelgewinn. Ausgestattet mit einem Zwei-Punkte-Vorsprung gegenüber dem Zweitplatzierten Team aus Neustadt, musste man auswärts gegen die Mannschaft des TV Bassenheim antreten.

Die bisherigen Spiele gewann man gegen eine junge Mannschaft mit mindestens acht Toren Unterschied. Auch gegen andere Gegner in der Saison hatte Bassenheim nur geringe Chancen gehabt. Doch an diesem letzten Spieltag verstärkte man sich erstmalig mit drei Spielerinnen, die sonst nur in den Damenmannschaften des Vereins in höheren Klassen spielten.

Die JSG-Spieler stellten trotzdem von Anfang an klar, dass man auch gegen diese verstärkte Mannschaft als Sieger vom Platz gehen wollte. So ging man aufgrund einer konzentrierten Abwehrarbeit bereits früh in Führung und baute diese zwischenzeitlich auf einen Acht-Tore-Abstand aus. Allerdings fanden sich die neu zusammengestellten Bassenheimer Spielerinnen mit zunehmender Spieldauer immer besser zurecht. Da zugleich die Konzentration der JSG nachließ, ging man mit einem vergleichsweise kleinen Abstand von vier Toren in die Halbzeit.

In der zweiten Spielhälfte entwickelte sich dann ein spannender Schlagabtausch, bei dem sich ebenbürtige Mannschaften gegenüber standen. So kam es dann auch, dass Bassenheim durch die Spielstärke ihrer besten drei Spielerinnen sogar fünf Minuten vor Ende der Partie mit 27:26 in Führung ging. Die gegnerische Halle wurde jetzt durch die ihre Mannschaft anfeuernden Zuschauer, zu einem kleinen Hexenkessel. Jetzt wurde es Zeit für die letzte und entscheidende Auszeit für die JSG. Die Trainer erinnerten die Spielerinnen noch einmal an ihre tollen Leistungen des heutigen Spiels sowie der gesamten Saison und stellten die Spielerinnen wieder auf die Positionen wie zu Spielbeginn. Zudem sollte die beste Werferin der Gegnerinnen in direkte Manndeckung genommen werden. Diese Taktik hatte Erfolg. Sich selbst motivierend, um am Ende als Sieger vom Platz zu gehen, stabilisierten die JSG Mädels zunächst ihre Abwehr und ließen bis zum Schluss kein Tor mehr zu. Im Angriff zeigte man wieder mehr Spielphantasie und Durchsetzungsvermögen und gewann so mehr als verdient mit 29:27 das Spiel und auch die Rheinlandmeisterschaft der Saison 2013/2014.



Rheinlandmeister sind die Spielerinnen Lena Grabowsky, Julia Gutacker, Valeria Kitke, Anna Möllers, Nadine Schnare, Leandra Pape, Laura Schmitz, Angelika Isgejm, Alina Triebsch, Nastja Bojko, Miriam Schmidt und Klara Börgerding sowie Trainer und Betreuer Hinrich Pape, Thorsten Mittler, Sina Niederhausen und Leonie Ließfeld.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Bären machen mit Sieg im Pokal das Triple perfekt

Neuwied schlägt im Final-Rückspiel die Hornets aus Zweibrücken mit 7:6, Andreas Halfmann beendet seine ...

Dieter Glöckner neuer Deutscher Meister

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften des Feldbogensportverbandes sicherte sich Dieter Glöckner in ...

SPD Horhausen stellt Kandidaten vor

Der SPD Ortsverein Horhausen nominierte die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl. Die Liste ...

Rüddel besuchte AOK-Kundencenter

„Pflege ist im Gesundheitswesen das wichtigste Thema der Zukunft“, so die Aussage des CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Zehn Jahre ResQ

Am Samstag, 5. April, feiert die heimische Band ResQ ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum. Aus diesem Anlass ...

Punktlose Spiele für den SSV Wissen

Sowohl die Handballherren wie auch die Damenmannschaft konnten in den beiden vergangenen Spielen keine ...

Werbung