Werbung

Nachricht vom 31.03.2014    

A-Jugend ist Rheinlandmeister

Im letzten Spiel konnte sich die weibliche A-Jugend der JSG Hamm/Altenkirchen/Weyerbusch knapp gegen den Gegner aus Bassenheim behaupten und sich durch diesen Sieg den Rheinlandmeistertitel sichern.

Freude über den Rheinlandmeister-Titel bei den Mädels der A-Jugend JSG Hamm/Altenkirchen/Weyerbusch. (Foto: pr)

Altenkirchen. Im letzten Spiel der Saison 2013/2014 ging es für die weibliche A-Jugend der JSG Hamm/Altenkirchen/Weyerbusch um den Titelgewinn. Ausgestattet mit einem Zwei-Punkte-Vorsprung gegenüber dem Zweitplatzierten Team aus Neustadt, musste man auswärts gegen die Mannschaft des TV Bassenheim antreten.

Die bisherigen Spiele gewann man gegen eine junge Mannschaft mit mindestens acht Toren Unterschied. Auch gegen andere Gegner in der Saison hatte Bassenheim nur geringe Chancen gehabt. Doch an diesem letzten Spieltag verstärkte man sich erstmalig mit drei Spielerinnen, die sonst nur in den Damenmannschaften des Vereins in höheren Klassen spielten.

Die JSG-Spieler stellten trotzdem von Anfang an klar, dass man auch gegen diese verstärkte Mannschaft als Sieger vom Platz gehen wollte. So ging man aufgrund einer konzentrierten Abwehrarbeit bereits früh in Führung und baute diese zwischenzeitlich auf einen Acht-Tore-Abstand aus. Allerdings fanden sich die neu zusammengestellten Bassenheimer Spielerinnen mit zunehmender Spieldauer immer besser zurecht. Da zugleich die Konzentration der JSG nachließ, ging man mit einem vergleichsweise kleinen Abstand von vier Toren in die Halbzeit.

In der zweiten Spielhälfte entwickelte sich dann ein spannender Schlagabtausch, bei dem sich ebenbürtige Mannschaften gegenüber standen. So kam es dann auch, dass Bassenheim durch die Spielstärke ihrer besten drei Spielerinnen sogar fünf Minuten vor Ende der Partie mit 27:26 in Führung ging. Die gegnerische Halle wurde jetzt durch die ihre Mannschaft anfeuernden Zuschauer, zu einem kleinen Hexenkessel. Jetzt wurde es Zeit für die letzte und entscheidende Auszeit für die JSG. Die Trainer erinnerten die Spielerinnen noch einmal an ihre tollen Leistungen des heutigen Spiels sowie der gesamten Saison und stellten die Spielerinnen wieder auf die Positionen wie zu Spielbeginn. Zudem sollte die beste Werferin der Gegnerinnen in direkte Manndeckung genommen werden. Diese Taktik hatte Erfolg. Sich selbst motivierend, um am Ende als Sieger vom Platz zu gehen, stabilisierten die JSG Mädels zunächst ihre Abwehr und ließen bis zum Schluss kein Tor mehr zu. Im Angriff zeigte man wieder mehr Spielphantasie und Durchsetzungsvermögen und gewann so mehr als verdient mit 29:27 das Spiel und auch die Rheinlandmeisterschaft der Saison 2013/2014.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Rheinlandmeister sind die Spielerinnen Lena Grabowsky, Julia Gutacker, Valeria Kitke, Anna Möllers, Nadine Schnare, Leandra Pape, Laura Schmitz, Angelika Isgejm, Alina Triebsch, Nastja Bojko, Miriam Schmidt und Klara Börgerding sowie Trainer und Betreuer Hinrich Pape, Thorsten Mittler, Sina Niederhausen und Leonie Ließfeld.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Bären machen mit Sieg im Pokal das Triple perfekt

Neuwied schlägt im Final-Rückspiel die Hornets aus Zweibrücken mit 7:6, Andreas Halfmann beendet seine ...

SPD Horhausen stellt Kandidaten vor

Der SPD Ortsverein Horhausen nominierte die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl. Die Liste ...

Es gibt noch frei Plätze

Für den Info-Tag der regionalen Existenzgründungsoffensive am Samstag, 5. April im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde ...

1. Spatenstich am regionalen Einkaufszentrum Oberwambach

Achtung: Aprilscherz!! Ein regionales Einkaufszentrum zur Grundversorgung im ländlichen Raum soll binnen ...

Kann ein Heilstollen im Molzberg-Gelände entstehen?

Achtung: Aprilscherz!! Höhlentherapie und Wellnessangebote in Kooperation mit dem Molzbergbad - das kann ...

Kreismusikschule Altenkirchen setzt wieder Maßstäbe

Die Kreismusikschule startet nun zum dritten Mal mit dem internen Ensemblewettbewerb am Samstag, 5. April. ...

Werbung