Werbung

Region |


Nachricht vom 28.05.2008    

Der Schandfleck wurde beseitigt

Ortsausgangs des Retterser Ortsteils Wittecke wurde jetzt eine zuvor unschöne Stelle an einer Wegegabelung neu gestaltet, bepflanzt und zum Glascontainer-Standort ausgebaut. Der Ortsgemeinderat nahm jetzt diese Maßnahme ab.

container stellplatz

Rettersen. Die Neugestaltung einer Fläche im Retterser Ortsteil Witthecke wurde abgeschlossen. Ortsausgangs, hinter dem Bürgerhaus in Richtung Ersfeld, gab es in der Wegegabelung eine sehr unschöne Stelle, wie es Ortsbürgermeister Wolfgang Schmidt ausdrückte. Seit Jahren war es Thema im Ortsgemeinderat und unter den Bürgern, diese "Unratsstelle" zu beseitigen. Sie sah nicht nur ungepflegt aus, sondern lud regelrecht zum unerlaubten Entsorgen von Müll und Abfall ein. Nun wurde die Firma Au aus Weyerbusch mit der Neugestaltung dieser Stelle beauftragt. Der der Ortsgemeinderat hatte zuvor beschlossen, dort eine neue Stellfläche für die Glascontainer einzurichten. Ein Stück des Hanges wurde geschliffen, gesäubert und der Bewuchs geordnet, die davor liegende Freifläche geebnet und ein großer Teil mit Verbundsteinpflaster versehen. Die Restfläche wurde mit Büschen und Sträuchern bepflanzt.
Gemeinsam nahmen die Ortgemeinderats-Mitglieder im Beisein von Sascha Koch von der Verbandsgemeinde-Verwaltung Altenkirchen jetzt die Maßnahme ab. (wowa)
xxx
Der Ortsgemeinderat nahm die neu geschaffene Stellfläche für die Glascontainer ab. Foto: wowaTeam



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


Stürzelbacher feierten Backesfest

Die Stürzelbacher haben ihr erstes Backesfest gefeiert. Und das mit vollem Erfolg. Zwar hat man noch ...

Neues Mehrzweckboot gestestet

Ihr neues Mehrzweckboot testete jetzt der Löschzug Oberlahr der Flammersfelder VG-Feuerwehr. Bei der ...

Milchviehhalter fordern fairen Preis

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders (Altenkirchen) und Erwin Rüddel (Neuwied) unterstützen ...

Ein Geburtstagskind lädt ein

Bald ist es soweit: Zum 100. Geburtstag der Betzdorfer Stadtkapelle findet am Sonntag, 1. Juni, in der ...

Jahrbücher auf dem Wochenmarkt

Auf dem Betzdorfer Wochenmarkt gibt´s am Freitag, 30. Mai, etwas geschenkt. Und zwar von der Verbandsgemeinde-Verwaltung, ...

Werbung