Werbung

Region |


Nachricht vom 28.05.2008    

Stürzelbacher feierten Backesfest

Die Stürzelbacher haben ihr erstes Backesfest gefeiert. Und das mit vollem Erfolg. Zwar hat man noch keinen eigenen Backes, aber ein mobiler tat es für den Anfang auch.

backesfest in stürzelbach

Stürzelbach. Der Startversuch der Dorfgemeinschaft Stürzelbach mit ihrem "Backesfest" darf als durchweg gelungen bezeichnet werden. Der Vorstand mit der Vorsitzenden Almut Hoben und ihrem Stellvertreter Hans-Gerd Altgeld waren mit dem Verlauf und Besuch voll zufrieden. Die Idee, so Altgeld, kam vor einem Jahr beim Besuch eines Backesfestes in der Nachbarschaft. Man erinnerte sich, dass im Dorf noch drei alte Backes existieren. Ob die allerdings noch intakt sind, weiß man nicht. Auch hatte man schon die Idee einen dieser alten Öfen zu erwerben, abzutragen und am Hüttchen wieder aufzubauen. Das Projekt allerdings wurde aus unterschiedlichen Gründen auf unbestimmte Zeit zurückgestellt. Ein Backesfest allerdings wollten die Stürzelbacher dennoch in diesem Jahr feiern. Kurzerhand wurde ein fahrbarer Backes aus Großmaischeidt geordert. In die Materie Brotbacken lasen sich Hans-Gerd Altgeld und andere Mitglieder ein.
Am frühen Morgen des Backesfesttages wurde der Backes angeheizt und dann, so Altgeld, lief es fast wie von selbst. Kuchen, Streuselkuchen wurden gebacken und vier verschiedene Brotsorten. Der Absatz war reißend. Gemeinsam standen Michaela Altgeld, Simone Schwager, Almut Hoben und Anja Altgeld mal am Brotstand, mal an der Kuchentheke. Genussvoll verspeisten die Gäste den Kuchen und nutzten die Gelegenheit, frisches Brot mit Schmalz zu genießen. Bis spät in die Nacht feierten so die Stürzelbacher mit ihren Gästen bei kühlem Bier, frischem Brot und duftendem Streuselkuchen. (wowa)
xxx
"Bäckermeister" Hans-Gerd Altgeld überprüft das backfrische Brot. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Neues Mehrzweckboot gestestet

Ihr neues Mehrzweckboot testete jetzt der Löschzug Oberlahr der Flammersfelder VG-Feuerwehr. Bei der ...

Sarina fährt zu den "Deutschen"

Mit hervorragenden Ergebnissen kamen die Nachwuchsschützinnen des SV "Im Grunde" Marenbach von den ...

Der Schandfleck wurde beseitigt

Ortsausgangs des Retterser Ortsteils Wittecke wurde jetzt eine zuvor unschöne Stelle an einer Wegegabelung ...

Milchviehhalter fordern fairen Preis

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders (Altenkirchen) und Erwin Rüddel (Neuwied) unterstützen ...

Ein Geburtstagskind lädt ein

Bald ist es soweit: Zum 100. Geburtstag der Betzdorfer Stadtkapelle findet am Sonntag, 1. Juni, in der ...

Werbung