Werbung

Nachricht vom 01.04.2014    

Viele Helfer bei der Umweltaktion in Pracht

In der Ortsgemeinde Pracht war erneut Hausputz in der Natur angesagt. Mehr als 30 Personen machten mit um illegal entsorgten Müll und Unrat einzusammeln.

Die Müllsammler von Pracht.

Pracht. Die Flursäuberungsaktion in der Gemarkung Pracht wurde von vielen Bürgern der Ortsgemeinde durchgeführt. Besonders engagiert waren die Mitglieder des Männergesangvereins Niederhausen. Erfreulich war auch das sich einige der „Strücherfahrer“ beteiligten. Insgesamt waren 30 „Saubermänner (darunter auch 4 Kinder) unterwegs.

Wald und Straßenränder wurden von Unrat, den verantwortungslose Mitmenschen wieder achtlos oder gar bewusst weggeworfen haben, befreit. Obwohl der Müll nicht zugenommen hat, hatten die freiwilligen „Müllmänner“ einiges zu tun. Im Einsatz waren drei Traktoren und mehrere Geländewagen mit Anhänger, die den Müll zur Sammelstelle transportierten und den von der Kreisverwaltung zu Verfügung gestellten Container zu füllen. Besonders Auffällig waren die vielen abgelegte Auto- und Traktorreifen.
Drüber hinaus waren an diesem Tag ein Team unter der Leitung von Helmut Schimkat im Bereich des Birkenbachtal (beim großen Holzlagerplatz) im Einsatz und haben dort den Bachlauf von Ästen und Bäumen befreit. Ebenso fand zeitgleich der erste Arbeitseinsatz auf dem Spielplatzgelände in Pracht statt. Hie hatten fünf Jugendliche (zwischen 13 und 16 Jahren) unter der Leitung von Klaus Ebach den Spielplatz wieder sommerfest gemacht.

Im Anschluss an die Sammelaktion trafen sich alle Helfer am Sportheim „Hohe Grete“ um sich mit einem von der Ortsgemeinde Pracht sowie der Jägerschaft gestifteten Imbiss und Getränken zu stärken.
Beigeordneter Klaus Ebach dankte allen Beteiligten für den engagierten Einsatz und sprach die Hoffnung aus, dass die illegale Müllentsorgung in Zukunft nicht ausgeweitet wird.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Neues vom ASV Mammelzen

Mit einem neuen Vorstand geht der Angelsportverein (ASV) Mammelzen in die Frühjahr- und Sommersaison. ...

Jugendsammelwoche vom 28. April bis 8. Mai

Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln – für eigene Aktivitäten ...

April, April! - Ein Tag für lustige Scherze

Der AK-Kurier schickte die Leser mit zwei Geschichten auf eine falsche Fährte, und sorgte teils für Schmunzeln ...

Arbeitsmarkt im März zeigt leichte Belebung

Die Belebung am Arbeitsmarkt im Monat März konzentriert sich auf die Männer. Hier gab es Einstellungen ...

Es gibt noch frei Plätze

Für den Info-Tag der regionalen Existenzgründungsoffensive am Samstag, 5. April im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde ...

SPD Horhausen stellt Kandidaten vor

Der SPD Ortsverein Horhausen nominierte die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl. Die Liste ...

Werbung