Werbung

Nachricht vom 01.04.2014    

Breitbandausbau in Bruchertseifen kann beginnen

Die Breitbandinitiative zwischen der Kreisverwaltung Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg sorgt in Zusammenarbeit mit der deutschen Telekom AG in Bruchertseifen für schnelle Internetanbindungen.

Gemeinsam für das Ziel Breitbandausbau in Bruchertseifen: Dietmar Henrich (Verbandsgemeindeverwaltung Hamm), Bürgermeister Rainer Buttstedt (Verbandsgemeinde Hamm), Jan Burbach (Ortsbürgermeister Bruchertseifen), Landrat Michael Lieber und Tim Kraft (Kreisverwaltung Altenkirchen) (v.l.). (Foto: pr)

Bruchertseifen. „Wie wichtig eine gute Breitbandanbindung für die Bürgerinnen und Bürger als auch für Unternehmen ist, braucht man heute niemanden mehr zu erklären. Umso erfreulicher ist es, dass wir in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Hamm, mit Bruchertseifen eine weitere Ortsgemeinde in den Breitbandausbau mit Fördergeldern bringen konnten“, so Landrat Michael Lieber und ergänzt, „damit sind wir in Sachen Breitbandversorgung in unserer Region wieder einen Schritt weiter gekommen.“

„Um die Breitbandversorgung weiter gemeinsam mit den Verbandsgemeinden zu verbessern, möchten wir die aktuelle Infrastruktur geobasiert erfassen. So können die Breitbandplanungen zukünftig gemeinsam weiter entwickelt werden und Synergieeffekte, wie beispielsweise die Mitverlegung von Leerohren bei Baumaßnahmen von Energieversorgern, genutzt und digital erfasst werden, auch um gegebenenfalls zukünftige Förderprogramme zu nutzen“, betont Tim Kraft von der Kreisverwaltung Altenkirchen.



„Der Breitbandausbau wird in den nächsten zwölf Monaten mit der deutschen Telekom AG realisiert und ermöglicht damit eine zeitgemäße Breitbandanbindung. Die Zuschüsse im Rahmen der Breitbandförderung (PAUL, ELER, GAK) für den Ausbau in Bruchertseifen helfen uns die Kosten zu tragen“, waren sich der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg), Rainer Buttstedt, und Ortsbürgermeister Jan Burbach (Bruchertseifen) einig.

Dietmar Henrich (Verbandsgemeindeverwaltung Hamm) ergänzt: „Die Breitbandgeschwindigkeit wird mit bis zu 16.000 kbit/s im Download realisiert werden können. Entfernungsabhängig sind bis zu 50.000 kbit/s im Download möglich. Die nächsten Herausforderungen bestehen darin, weitere Ortsgemeinden in unserer Verbandsgemeinde mit einer besseren Breitbandinfrastruktur zu versorgen.“


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Wilhelm-Boden-Biografie für Julia Klöckner

Die heimischen CDU-Politiker übergaben das Buch über den „vergessenen Landesvater“, die Wilhelm-Boden-Biografie, ...

Gesund durch Muskeltraining

Das Leben spüren, nicht die Gelenke – die Initiative „Westerwald wird fit“ veranstaltet auf Einladung ...

NSA-Abhöraffäre - Folgen für die Wirtschaft

Prof. Dr. Dirk Loomans, Vorstand der Loomans & Matz AG, referierte kürzlich beim Wirtschaftsrat in Altenkirchen ...

Pepe Rahl fährt mit neuem Design auf dritten Platz

Ausgestattet mit neuen Schuhen und neuem Trikot erfuhrt Pepe Rahl in Büchel gute Platzierungen und findet ...

April, April! - Ein Tag für lustige Scherze

Der AK-Kurier schickte die Leser mit zwei Geschichten auf eine falsche Fährte, und sorgte teils für Schmunzeln ...

Jugendsammelwoche vom 28. April bis 8. Mai

Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln – für eigene Aktivitäten ...

Werbung