Werbung

Nachricht vom 28.05.2008    

Viele kamen zur SSV-Sportwoche

Ganz im Zeichen des Jugendfußballs stand die traditionelle Sportwoche des SSV Weyerbusch. Zahlreiche Zuschauer und Sponsoren besuchten die Spiele, was die Veranstalter besonders freute.

D-Jugend ssv weyerbusch

Weyerbusch. Der SSV Weyerbusch veranstaltete seine traditionelle Sportwoche, die wieder im Zeichen des Jugendfußballs stand. Ehrenamtliche Helfer waren die ganze Sportwoche über im Einsatz. Auch die älteren Jugend-Mannschaften der B-Juniorinnen und Junioren zeigten großen Einsatz bei der Durchführung des Fußball-Champions-Parcours am letzten Turniertag. Dort hatten Kinder einen Jonglier-, Zielschuss- und Torwandparcours zu durchlaufen und konnten attraktive Preise gewinnen. Der SSV Weyerbusch freute sich besonders über die vielen Zuschauer und Sponsoren, die das Turnier besuchten und somit die Kinder und Jugendlichen unterstützten.
Am ersten Tag spielte zur Eröffnung die 2. Mannschaft des SSV Weyerbusch gegen den Meister aus Mündersbach. Das wirklich gute C-Klassenspiel bot den Zuschauern einige Unterhaltung und endete 5:6. Am zweiten Turniertag waren die Kleinsten an der Reihe. Das Bambiniturnier mit Mannschaften aus Weyerbusch, Buchholz, Flammersfeld und Altenkirchen zeigte, wie viel Freude die Jüngsten am Fußball haben. Am Nachmittag folgte ein Blitzturnier der Damenmannschaften, das die Frauen des SSV Weyerbusch für sich entscheiden konnte. Sie setzten sich gegen Jupps Team und Imhausen durch. Anschließend startete das Turnier der Hobbymannschaften mit fünf Teams. Sieger wurde am Ende die Mannschaft aus Maulsbach vor Hasselbach. Abgerundet wurde der Tag mit dem Spiel der 1. Mannschaft des SSV Weyerbusch gegen Herdorf. Hochüberlegen gewann die Mannschaft des SSV mit 3:0 und verabschiedete sich im letzten Heimspiel mit einer guten Leistung von den Zuschauern.
Der letzte Tag der Sportwoche begann mit dem Turnier der F-Jugend. Nach spannenden Spielen gewann schließlich die Mannschaft aus Niederhausen. Zweiter wurde Leuscheid I. Im Spiel um den dritten Platz konnte sich Mühleip gegen Weitefeld durchsetzen. Beim E-Jugendturnier, zu dem zehn Mannschaften gekommen waren, siegte Leuscheid, das sich im Finale gegen Neitersen durchsetzte. Im kleinen Finale gewann Niederhausen gegen Altenkirchen. Den Schlusspunkt setzte das D-Jungendturnier mit seinen 12 teilnehmenden Mannschaften. In vier Dreiergruppen wurde die Vorrunde gespielt. Letztendlich gewann Neitersen im Endspiel gegen den Gastgeber Weyerbusch 3 mit 2:0 Toren. Im Spiel um den dritten Platz setzte sich Urbach gegen Herchen durch. Einen besonderen Dank sprach der Veranstalter dem FHC Oberirsen in Person von Egon Bergmann aus, dessen Fußballjugend kurzfristig für ein ausgefallenes Team eingesprungen war.
Den Höhepunkt des Fußballturniers gab es am letzten Tag mit dem legendären "Fritz- Mischke-Gedächtnisturnier" für C-Jugendmannschaften. In zwei Gruppen setzten sich hier die JSG Altenkirchen, der SV Leuscheid, Blau-Weiß Minthard und Langenhahn durch. In spannenden Halbfinalspielen zogen Altenkirchen und Minthard ins Finale ein, welches Minthard für sich entscheiden konnte und den begehrten Wanderpokal gewann. (wowa)
xxx
Die D-Jugend des SSV Weyerbusch wurde im Turnier zweiter Sieger. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


Enders für Wirtschaftsgymnasium

Die Pläne der Berufsbildenden Schule Wissen, ein Wirtschaftsgymnasium einzurichten, wird von dem CDU-Landtagsabgeordneten ...

Westerwald Bank trotzt Krise

Die Kundennähe hat sich für die Westerwald Bank im abgelaufenen Geschäftsjahr einmal mehr ausgezahlt. ...

Günstige Entwicklung hielt an

Die günstige Entwicklung auf dem heimischen Arbeitsmarkt hat sich auch im Mai fortgesetzt. Dies zeigt ...

Sarina fährt zu den "Deutschen"

Mit hervorragenden Ergebnissen kamen die Nachwuchsschützinnen des SV "Im Grunde" Marenbach von den ...

Neues Mehrzweckboot gestestet

Ihr neues Mehrzweckboot testete jetzt der Löschzug Oberlahr der Flammersfelder VG-Feuerwehr. Bei der ...

Werbung