Werbung

Nachricht vom 02.04.2014    

Sichere Titel bei Rheinlandmeisterschaften

Der Skiverein Stegskopf Emmerzhausen e.V. konnte im Rahmen des 10000 Meter Straßenlaufs die Qualität seiner Mitglieder unter Beweis stellen und sich dadurch den Titel bei den Rheinlandmeisterschaften sichern.

Strahlende Sieger: Lennart Stühn, Dennis Pauschert und Hans-Jochaim Fries sicherten sich Bestplatzierungen. (Foto: pr)

Emmerzhausen. Am letzten Wochenende wurden in Niederfischbach die Rheinlandmeisterschaften im Straßenlauf über 10000 Meter ausgetragen. Auf einer der wohl schnellsten Laufstrecken des Rheinlandes wurden um 15 Uhr bei bestem Wetter die Läufer auf die Strecke geschickt. Los ging es im Industriegebiet von Niederfischbach, von dort bis hin nach Oberasdorf und wieder zurück. Wegen nicht erscheinen eines Läufers vom SVS Emmerzhausen musste Hans-Joachim Fries, um die Mannschaftswertung der AK 30/35 nicht zu gefährden, aus der Altersklasse M60 in die wesentlich stärkere AK 35 heruntergemeldet werden.

Schnellster aller Mitglieder des SVS war Lennart Stühn, er bewältigte die Strecke in nur 38:19 Minuten und belegte in der männlichen Jugend den dritten Platz. Ihm folgte kurz später Lukasz Rogowicz mit 39:38 Minuten. Dies bedeutete den Titel eines Vizemeister in der AK 35. Weitere Plätze auf dem Siegespodest erliefen sich Matthias Korth (3. M45) und Hans-Joachim Fries (3. M35). Auch die weiteren Teilnehmer des SVS Emmerzhausen erliefen sich ausgezeichnete Plätze: jeweils einen vierten Platz erliefen sich Dennis Pauschert (M30) und Bernd Brenner (M55). Des Weiteren liefen Werner Böcking (9. M50) und Höfer Frank (10. M50) mit.



Was die Plätze im Einzellauf bedeutenden, sah man dann in den Mannschaftswertungen. In der Mannschaft M50/55 belegte der SVS in der Besetzung Brenner, Böcking, Höfer einen hervorragenden dritten Platz. In der Altersklasse M30/35 erlief die Mannschaft mit Rogowicz, Pauschert, Fries den Titel des Rheinland-Seniorenmeister. Matthias Korth in Diensten der LG Sieg erlief in der Mannschaft ebenfalls den Titel eines Rheinlandmeisters.

Besser konnte der Start in die neue Leichtathletiksaison eigentlich nicht sein, alle Läufer waren auf dem Siegerpodest.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


FWG Altenkirchen stellt Liste für Stadtrat vor

Für die Kommunalwahl im Mai nominierte die FWG Altenkirchen 22 Kandidatinnen und Kandidaten, die für ...

Sängerehrung beim MGV "Zufriedenheit" Köttingen

Der Chor des MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe gestaltete auf Einladung von Pfarrer Marcus Tesch am ...

Steuererhöhung auch in Bruchertseifen

Der Ortsgemeinderat Bruchertseifen beschloss die Kreditaufnahme für den Breitbandausbau in der Gemeinde ...

Eröffnung der 13. Westerwälder Literaturtage

Am Sonntag, 13. April, beginnen um 20 Uhr in der Stadthalle in Altenkirchen die 13. Westerwälder Literaturtage. ...

26 Pflegeplätze für Suchtkranke

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach besuchten das Seniorenzentrum in ...

Helmut Ermert verabschiedet

Der Kirchener Heimatverein organisiert sich neu. Nach 15 Jahren Vorstandsarbeit will Helmut Ermert kürzer ...

Werbung