Werbung

Nachricht vom 03.04.2014    

Sängerehrung beim MGV "Zufriedenheit" Köttingen

Der Chor des MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe gestaltete auf Einladung von Pfarrer Marcus Tesch am Sonntag, 30. März den Gottesdienst in der Erlöserkirche in Wissen. Nach dem Gottesdienst lud der MGV die Sänger mit ihren Angehörigen im Vereinslokal "Jägerheim" in Köttingen zu vereinsinternen Ehrungen und einem gemeinsamen Mittagessen ein.

Die Goldenen Ehrennadel für 50 Jahre aktives Singen erhielt MGV-Vorsitzender Josef Bleeser. Fotos: Manfred Hundhausen

Wissen. Pfarrerin Kirsten Galla, die gemeinsam mit Presbyter Jürgen Laumann den Gottesdienst zelebrierte, freute sich über die zahlreichen Besucher in der Kirche.
Sie warb in ihrer Predigt für eine Spende, die dem Menschenhandel und der sexuellen Ausbeute von Frauen in der Ukraine und der Tschechischen Republik entgegenwirken solle.

Während des Gottesdienstes begeisterte der Meisterchor unter der Leitung von Clemens Bröcher mit ihrem erstklassigen Gesang die Kirchenbesucher.
„Menschen, bewahrt euch den Frieden“, „Lobgesang“, „Ich schenk dir einen Schutzengel“ und „Die Rose“, waren die Titel ihrer Gesangsvorträge. Mit „Roll Jordan Roll“, setzte der Chor den Schlusspunkt eines von allen Mitwirkenden schön
gestalteten Gottesdienstes.Vereinvorsitzender Josef Bleeser bedankte sich bei den Kirchenvertretern für die Einladung und meinte, das hätte zwar bisher keine noch Tradition, könnte es aber zukünftig werden.

Im Vereinslokal "Jägerheim" in Köttingen wurde anschließend ein gemeinsames Mittagessen mit den Angehörigen des MGV eingenommen.
Die Ehrungen verdienter langjähriger Sänger des Vereins nahm der Vorsitzende der Chorgruppe Wissen vom Kreischorverband, Klaus Reinery aus Birken-Honigsessen vor.
Reinery übereichte den Jubilaren Urkunden und die Goldenen Ehrennadeln des deutschen Chorverbandes.



Geehrt wurden:
Für 40 Jahre Singetätigkeit, Eberhard Rickert,
für 50 Jahre aktives Singen, Franz-Josef Brück und der Vorsitzende Josef Bleeser

Die Ehrung für Eberhard Rickert, der zurzeit im Krankenhaus wegen einer Hüftoperation verweilt, nahm stellvertretend für ihn Ehrenmitglied Hans Georg Brück entgegen. Bei einem Besuch in der Reha soll Rickert dann persönlich die Ehrung zuteil werden.

Bleeser dankte den Geehrten für ihre langjährige aktive und passive Mitgliedschaft
und kommentierte in humoristischer Weise die Nichtfertigstellung der bestellten Urkunden und die Odyssee der vergeblichen Versuche, noch rechtzeitig in den Besitz der Urkunden zu gelangen. „Da haben wir das Heft selbst in die Hand genommen und mit viel gegenseitiger Unterstützung die Urkunden selbst gedruckt“, erklärte Bleeser den Anwesenden. Die Ehrungen wurden mit Liedern des Gesangvereins untermalt. (PHW)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Steuererhöhung auch in Bruchertseifen

Der Ortsgemeinderat Bruchertseifen beschloss die Kreditaufnahme für den Breitbandausbau in der Gemeinde ...

Rockende Wiedhalle, Mallorca-Party und Monsters Of Folk

Die Wiedhalle Neitersen im Kreis Altenkirchen wird drei Tage lang zum Mekka der Rock, Folk- und Partyfreunde. ...

Putztag auf dem Molzberg

Die Bürgerinitiative (BI) Molzberg war zum fünften Mal beim Dreck-weg-mach-Tag dabei. Und wie jedes Jahr ...

FWG Altenkirchen stellt Liste für Stadtrat vor

Für die Kommunalwahl im Mai nominierte die FWG Altenkirchen 22 Kandidatinnen und Kandidaten, die für ...

Sichere Titel bei Rheinlandmeisterschaften

Der Skiverein Stegskopf Emmerzhausen e.V. konnte im Rahmen des 10000 Meter Straßenlaufs die Qualität ...

Eröffnung der 13. Westerwälder Literaturtage

Am Sonntag, 13. April, beginnen um 20 Uhr in der Stadthalle in Altenkirchen die 13. Westerwälder Literaturtage. ...

Werbung