Werbung

Nachricht vom 03.04.2014    

Christoph Held als Sektionssprecher bestätigt

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Wirtschaftsrates in der Sektion Altenkirchen/Betzdorf wurde Christoph Held als Sektionssprecher bestätigt. Außerdem wurden Wolfgang Klasen für seine Mitgliedschaft geehrt und der Vorstand wiedergewählt.

Wiederwahl von Vorstand und Sektionssprecher Christoph Held sowie die Ehrung von Wolfgang Klasen für seine langjährige Mitgliedschaft waren Gegenstand der Mitgliederversammlung des Wirtschaftsrates. (Foto: pr)

Altenkirchen/Betzdorf. Auf der turnusmäßigen Mitgliederversammlung des Wirtschaftsrates in der Sektion Altenkirchen/Betzdorf wurde Sektionssprecher Christoph Held (Friedewald) einstimmig für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.

Die Mitglieder wählten einstimmig wieder als weitere Mitglieder des Vorstandes: Sabine Klein (Daaden), Jan Gerhard-de Vries (Weitefeld), Andreas Kind (Nistertal) und Franz-Josef Stahl (Daaden).

Im Rahmen der Versammlung konnte Christoph Held für 40jährige Mitgliedschaft im Wirtschaftsrat Wolfgang Klasen (Betzdorf) mit der Ehrenurkunde des Wirtschaftsrates auszeichnen. Wolfgang Klasen gehörte fast vierzig Jahre als engagierter Verfechter des Sozialen Marktwirtschaft verschiedenen Gremien des Wirtschaftsrates an, so dem Sektionsvorstand in Altenkirchen/Betzdorf und der Landes- und Bundesdelegiertenversammlung.




Stellenanzeige

img



Der Wirtschaftsrat wird sich auch zukünftig als Brücke und Mittler zwischen Politik und Wirtschaft in der Region einbringen. Hierzu dienen auch die Veranstaltungen in der Sektion, die den Dialog zwischen Wirtschaft und Politik befördern und intensivieren.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Betriebsausflug nach Friedewald

Die Bartolosch GmbH & Co. KG und die Schlebach Maschinen GmbH, ein Geschwisterpaar mit Erfolgsgeschichte, ...

Besichtigung vor Ort zum geplanten Umbau

Die SPD-Fraktion im Ortsgemeinderat Daaden traf sich auf dem Fontenay le Fleury Platz mit Dennis Kilian, ...

Mehrfach-Blutspender ausgezeichnet

Blut spenden rettet Leben. Wer regelmäßig Blut spendet, und dies tut ohne dafür bezahlt zu werden verdient ...

Rüddel lobt Arbeit des St. Vinzenzhauses

„Das St. Vinzenzhaus leistet gute Betreuung und Pflege“, so der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, ...

"Robin-Hood"-Erlebnistag im Elkhausener Forest

Rund um das Haus Marienberge in Katzwinkel-Elkhausen findet am Samstag, 10. Mai, von 10 bis 16 Uhr ein ...

Rheinlandpokalspiel in Koblenz hat Nachspiel

Nach der Niederlage der TuS Koblenz gegen die Eintracht aus Trier, die nach Elfmeterschießen entschieden ...

Werbung