Werbung

Region |


Nachricht vom 29.05.2008    

Schwerverletzter auf der B 8

Einen Schwerverletzten gab es am Mittwochabend bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 in Hasselbach. Ein jugendlicher Pkw-Fahrer hatte ausgangs einer Linkskurve die Kontrolle über seinen Wagen veroren, der daraufhin gegen einen Baum prallte und im Graben liegen blieb.

vu hasselbach

Hasselbach. Einen schwerverletzten Beifahrer gab es bei einem Unfall in der Nacht von Mittwoch, 28. Mai, auf Donnerstag, 29. Mai, gegen 23.20 Uhr, auf der B 8 in Höhe der Ortsdurchfahrt Hasselbach unmittelbar hinter dem Kurvenbereich aus Richtung Rettersen. Ein jugendlicher Autofahrer aus Rettersen fuhr mit zwei Freunden aus Richtung Rettersen in Richtung Weyerbusch, als er ausgangs der Linkskurve die Kontrolle über seinen Ford Mondeo verlor, auf die Gegenfahrbahn schleuderte und dort frontal gegen einen Baum prallte. Von dort wurde der Wagen zurück auf die B 8 geschleudert und in einer weiteren Drehung rückwärts in den linksseitigen Graben. Durch den Knall des Aufpralls wurden Anwohner aufgeschreckt. Als sie zur Unfallstelle kamen war vom verunglückten Wagen nichts zu sehen, aber auf der rechten Fahrbahn lag eine nicht ansprechbare Person. Die beiden weiteren Fahrzeuginsassen hatten sich inzwischen aus dem Fahrzeug, das im Graben lag, befreit. Suie wurden leicht verletzt. Der Fahrer gab bei der Polizei an, von einem entgegenkommenden Fahrzeug durch Fernlicht geblendet worden zu sein. Das DRK Altenkirchen und der Notarzt versorgten den Verletzten vor Ort und brachten ihn anschließend ins Krankenhaus Altenkirchen. Hinweise auf den Unfallhergang bitte an die PI Altenkirchen, Telefon 02681/9460. (wwa)
xxx
Völlig demoliert blieb der Ford im Graben liegen. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Günstige Entwicklung hielt an

Die günstige Entwicklung auf dem heimischen Arbeitsmarkt hat sich auch im Mai fortgesetzt. Dies zeigt ...

Älteste Jugendfeuerwehr wird 35

Die älteste Jugendfeuerwehr des Kreises Altenkirchen, die des Löschzuges I (Steinebach der VG-Feuerwehr ...

Baumstumpf wurde zum Kunstwerk

Von der stolzen Linde am Seniorenzentrum "Am Park" war nur noch ein Stumpf stehen geblieben. Der Zahn ...

Spaß und Information - "easi"

"easi - Erlebnis, Spaß und Information" heißt es am 5. und 6. Juni in Wissen. Dann nämlich bietet das ...

Westerwald Bank trotzt Krise

Die Kundennähe hat sich für die Westerwald Bank im abgelaufenen Geschäftsjahr einmal mehr ausgezahlt. ...

Enders für Wirtschaftsgymnasium

Die Pläne der Berufsbildenden Schule Wissen, ein Wirtschaftsgymnasium einzurichten, wird von dem CDU-Landtagsabgeordneten ...

Werbung