Werbung

Nachricht vom 04.04.2014    

Gold für Friedhelm Adorf

Trotz einer Verletzung startete Friedhelm Adorf aus Heupelzen bei den Senioren-Weltmeisterschaft der Leichtathleten (Halle) in Budapest/Ungarn. Wie erwartet kam Adorf mit einer Goldmedaille zurück. Mit der deutschen Staffel (4 mal 200 Meter) siegte Adorf, es ist der zweite Weltmeister Titel.

Erneut Gold für Friedhelm Adorf. Fotos: Pr

Heupelzen. Der Senioren-Sportler Friedhelm Adorf ist auch aus Budapest mit einer Goldmedaille zurückgekommen. Adorf reiste am 23. März verletzt zur Hallen-Weltmeisterschaft nach Ungarn, dort angekommen sagte er jedoch sofort seinen vom DLG gemeldeten Start über die 60 Meter Sprint-Strecke, Weitsprung und die 400 Meter Distanz wegen seiner nicht ausgeheilten Verletzung und nach Ratschlägen vom Trainer Klaus Ermert ab.

Bei dem angesetzten Vorlauf über 200 Meter musste Adorf starten, da er sich für die 200 Staffel unter die vier besten deutschen Teilnehmer qualifizieren musste. Leider reichte die Zeit die er trotz gewonnenem Vorlauf erzielte, nur für Platz 17 und Platz 5 unter den deutschen Sprintern.

Somit musste er nochmals mit Schmerzen im Halbfinale an den Start gehen um seine gelaufene Zeit zu verbessern. Mit der dann erreichten Zeit von 29.33 Sekunden wurde er dann Fünfter insgesamt und qualifizierte sich somit für den Endlauf der letzten sechs Läufer. Als zweitbester Deutscher erreichte er damit ebenfalls die Staffel-Startberechtigung für die Deutsche Staffel.



Beim Endlauf ging Adorf nur an den Start und hörte aber sofort auf, um sich zu schonen und beim Höhepunkt, der 4 mal 200 Meter Staffel, Ü 70-Staffel sein Bestes zu geben.
Adorf verbesserte als Schlussläufer in seiner Runde den Vorsprung, den Fritz Reichel aus Tuttlingen, Klaus Gailus aus Hamburg und Hans Schuck aus Bruchköbel heraus gelaufen hatten. Die deutsche Staffel siegte in 1:56,34 Sekunden, verpasste aber den Europarekord um Zehntelsekunden. Italien wurde mit 2:03,87 Sekunden Zweiter und England die mit 2:09,44 Sekunden ins Ziel kamen wurden Dritter.

Friedhelm Adorf aus Heupelzen verbucht nun seinen zweiten Hallen-Weltmeister-Mannschaftstitel in der 4 mal 200 Meter Staffel.

Der Titel im Weitsprung ging an Rolf Geese aus Göttingen mit 4,48 Meter, mit 5 cm mehr wurde Friedhelm Adorf im Oktober 2013 in Porto Alegre bei der Stadion-Weltmeisterschaft im Freien Weltmeister und Goldmedaillen Gewinner.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Abiturfeier an der BBS Wissen: Ein besonderer Abend für den Jahrgang BGYW22

Am Freitag (27. Juni) erhielten die Abiturienten des BGYW22 der BBS Wissen ihre Zeugnisse. Die feierliche ...

Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Weitere Artikel


BGV weiterhin ohne Vorsitzenden

Geschäftsführer Gerd Bäumer vom Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) wurde zwar im Rahmen der Jahresversammlung ...

37 Kandidaten mit 5-Punkte-Programm für VG-Rat

Die CDU Betzdorf nominierte für die Wahl zum VG-Rat 37 Personen und verabschiedete ein 5-Punkt-Programm. ...

Maimarkt und Kreis-Freundschaftsfest in Wissen

Am 11. Mai ist wieder Maimarkt in Wissen und ein buntes Programm lädt zum Bummel in die Innenstadt. In ...

Zwei Autos geklaut - Aufmerksamer Zeuge verhinderte Vollendung

Gezielt und ganz schön dreist gingen bislang unbekannte Täter vor, die in der Nacht zum Montag, 31. März ...

Giebelkreuz in Flammersfeld offiziell übergeben

Am Freitagmorgen, 4. April, fand im Garten des Raiffeisenhauses in Flammersfeld die offizielle Übergabe ...

Frühjahrskonzert im Bürgerhaus

Der Musikverein Brunken lädt zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Bürgerhaus Mörsbach ein. Samstag, ...

Werbung