Werbung

Region |


Nachricht vom 29.05.2008    

Älteste Jugendfeuerwehr wird 35

Die älteste Jugendfeuerwehr des Kreises Altenkirchen, die des Löschzuges I (Steinebach der VG-Feuerwehr Gebhardshain wird 35 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird am 14. Juni auf dem Betriebshof der Westerwaldbahn in Bindweide ein großes Fest gefeiert.

Steinebach. Eigentlich wäre es in der Verbandsgemeinde Gebhardshain noch früher zur Gründung einer Jugendfeuerwehr gekommen, doch der damalige Steinebacher Wehrführer Wolfgang Fischer wollte noch die Gebietsreform der Verbandsgemeindefeuerwehr abwarten. So kam es, dass man "erst" 1973 den wohl wichtigsten Schritt in Sachen Zukunft machte – die Gründung der Jugendfeuerwehr des Löschzugs 1. Heute, 35 Jahre später, rekrutiert sich der grösste Teil der aktiven Mannschaft der Steinebacher Feuerwehr aus ehemaligen Mitgliedern der Jugendabteilung. Aktuell wird die Steinebacher Nachwuchsabteilung seit 2001 von Alexander Schneider geleitet und hat 18 Mitglieder. Dieser besondere Geburtstag wird am Samstag, 14. Juni, auf dem Betriebshof der Westerwaldbahn in Steinebach-Bindweide gefeiert. Die Jugendfeuerwehr Steinebach lädt alle Besucher aus Nah und Fern dazu ein.
Nach dem offiziellen Teil, der ab 10 Uhr stattfindet, wird gemeinsam zu Mittag gegessen bevor es zur Jubiläumsolympiade für die Gastjugendwehren aus dem Kreis kommt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


Baumstumpf wurde zum Kunstwerk

Von der stolzen Linde am Seniorenzentrum "Am Park" war nur noch ein Stumpf stehen geblieben. Der Zahn ...

"Kölner Kasper" zum Leben erweckt

Eine tolle Überraschung bereitete Werner Bach, dem "Kölner Kasper", der inzwischen im Ruhestand ist, ...

340 beim Kreisjugend-Sportfest

Im vergangenen Jahr war das Kreisjugend-Sportfest in Wissenener Dr.-Grosse-Siegstadion in Wissen noch ...

Günstige Entwicklung hielt an

Die günstige Entwicklung auf dem heimischen Arbeitsmarkt hat sich auch im Mai fortgesetzt. Dies zeigt ...

Westerwald Bank trotzt Krise

Die Kundennähe hat sich für die Westerwald Bank im abgelaufenen Geschäftsjahr einmal mehr ausgezahlt. ...

Enders für Wirtschaftsgymnasium

Die Pläne der Berufsbildenden Schule Wissen, ein Wirtschaftsgymnasium einzurichten, wird von dem CDU-Landtagsabgeordneten ...

Werbung