Werbung

Region |


Nachricht vom 29.05.2008    

Älteste Jugendfeuerwehr wird 35

Die älteste Jugendfeuerwehr des Kreises Altenkirchen, die des Löschzuges I (Steinebach der VG-Feuerwehr Gebhardshain wird 35 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird am 14. Juni auf dem Betriebshof der Westerwaldbahn in Bindweide ein großes Fest gefeiert.

Steinebach. Eigentlich wäre es in der Verbandsgemeinde Gebhardshain noch früher zur Gründung einer Jugendfeuerwehr gekommen, doch der damalige Steinebacher Wehrführer Wolfgang Fischer wollte noch die Gebietsreform der Verbandsgemeindefeuerwehr abwarten. So kam es, dass man "erst" 1973 den wohl wichtigsten Schritt in Sachen Zukunft machte – die Gründung der Jugendfeuerwehr des Löschzugs 1. Heute, 35 Jahre später, rekrutiert sich der grösste Teil der aktiven Mannschaft der Steinebacher Feuerwehr aus ehemaligen Mitgliedern der Jugendabteilung. Aktuell wird die Steinebacher Nachwuchsabteilung seit 2001 von Alexander Schneider geleitet und hat 18 Mitglieder. Dieser besondere Geburtstag wird am Samstag, 14. Juni, auf dem Betriebshof der Westerwaldbahn in Steinebach-Bindweide gefeiert. Die Jugendfeuerwehr Steinebach lädt alle Besucher aus Nah und Fern dazu ein.
Nach dem offiziellen Teil, der ab 10 Uhr stattfindet, wird gemeinsam zu Mittag gegessen bevor es zur Jubiläumsolympiade für die Gastjugendwehren aus dem Kreis kommt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Baumstumpf wurde zum Kunstwerk

Von der stolzen Linde am Seniorenzentrum "Am Park" war nur noch ein Stumpf stehen geblieben. Der Zahn ...

"Kölner Kasper" zum Leben erweckt

Eine tolle Überraschung bereitete Werner Bach, dem "Kölner Kasper", der inzwischen im Ruhestand ist, ...

340 beim Kreisjugend-Sportfest

Im vergangenen Jahr war das Kreisjugend-Sportfest in Wissenener Dr.-Grosse-Siegstadion in Wissen noch ...

Günstige Entwicklung hielt an

Die günstige Entwicklung auf dem heimischen Arbeitsmarkt hat sich auch im Mai fortgesetzt. Dies zeigt ...

Westerwald Bank trotzt Krise

Die Kundennähe hat sich für die Westerwald Bank im abgelaufenen Geschäftsjahr einmal mehr ausgezahlt. ...

Enders für Wirtschaftsgymnasium

Die Pläne der Berufsbildenden Schule Wissen, ein Wirtschaftsgymnasium einzurichten, wird von dem CDU-Landtagsabgeordneten ...

Werbung