Werbung

Nachricht vom 05.04.2014    

37 Kandidaten mit 5-Punkte-Programm für VG-Rat

Die CDU Betzdorf nominierte für die Wahl zum VG-Rat 37 Personen und verabschiedete ein 5-Punkt-Programm. Ziel: erneut stärkste Kraft in der Verbandsgemeinde werden und eine klare Abgrenzung zu anderen.

37 Personen kandidieren für den VG-Rat Betzdorf der CDU. Foto: pr

Betzdorf. „Die CDU ist geschlossen. Sie hat überzeugende Männer und Frauen mit konkreten Zielen“, zeigte sich CDU-Vorsitzender Harald Dohm optimistisch nach der Aufstellungsversammlung der CDU in der Verbandsgemeinde Betzdorf. 37 Männer und Frauen kandidieren für den Verbandsgemeinderat unter dem Parteisymbol der Union am 25. Mai.

Eine richtig gute Mischung, findet Harald Dohm, sei der CDU gelungen. Alle Teile der VG seien vertreten. Mit überwältigender Mehrheit wurde jeder einzelne Kandidat nominiert. Ziel der CDU ist es, erneut stärkste Kraft in der VG Betzdorf zu werden. „Wir wünschen uns dabei wieder einen größeren Abstand zwischen uns und den anderen“, nennt Dohm das Wahlziel der CDU.

Apropos Ziele. Darüber haben sich die heimischen Christdemokraten ausführliche und intensive Gedanken gemacht. Sie treten mit einem klaren 5-Punkte-Arbeitsprogramm vor die Wähler.
1. Arbeitsplätze sichern und neue schaffen durch eine kluge Wirtschaftsförderung.

2. Die Infrastruktur verbessern und endlich die Ortsumgehung Alsdorf und den Hellerkreisel in Betzdorf umsetzen. Zur Infrastruktur zählt die Union aber auch die digitale Ausstattung der Region. Hier ist man mit dem Bau des verbandsgemeindeeigenen Glasfasernetzes bereits auf einem guten Wege. „Arbeitsplätze hängen mehr und mehr von schnellen Datenwegen ab“, weiß der stellvertr. Fraktionssprecher Markus Stangier.



3. Familien sollen Unterstützung in verschiedensten Formen erfahren.

4. Das ehrenamtliche Engagement soll von Seiten der Verbandsgemeinde weiterhin Unterstützung erfahren. „Unsere Verbandsgemeinde wäre ohne die vielen engagierten Menschen längst nicht so attraktiv", findet Harald Dohm.

5. Gestaltung des demographischen Wandels. Hier geht es der Union um den Erhalt von Bildungseinrichtungen, altersgerechten Wohnraums und einer wohnortnahen ärztlichen Versorgung.

Folgende Kandidaten wollen dieses 5-Punkte-Programm der Union nach der Wahl umsetzen, in der Reihenfolge der Kandidatenliste: Thomas Blickheuser, Justus Brühl, Eberhard von Weschpfennig, Silke Martinett-Mock, Bernd Rödder, Markus Stangier, Werner Hollmann, Christoph Moog, Michael Mies, Hubert Bleeser, Kerstin Himmrich, Michael Neuhaus, Harald Dohm, Christian Schlosser, Jens Hirschberger, Klaus König, Paul Schwan, Michael Nassauer, Susanne Saftig, Alper Hosnut, Hans-Werner Isenböck, Thomas Moog, Uwe Eutebach, Simone Hachenberg, Siegfried Eicher, Christoph Schmidt, Matthias Schmidt, Johannes Greb, Simon Bäumer, Jochen Stinner, Michael Wäschenbach, Henning Weil, Rupert Heukäufer, Bertram Lauer, Maren Mühlon, Volker Bender und Hermann-Josef Daube.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsfreuden in Dermbach: Ein Dorf feiert mit Herz und Lichtern

Am Samstag, 6. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um die Mehrzweckhalle in Herdorf-Dermbach in ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Kandidatenliste für den VG-Rat aufgestellt

Erstmals wählen die Bürger der neuen Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf einen Verbandsgemeinderat nach der ...

Musikalisch den Frühling begrüßen

Am Palmsonntag, 13. April, lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum großen Frühjahrskonzert ein. ...

Neueröffnung in Wallmenroth

Der Großhandel für Gebäudetechnik, G.U.T. Wesco GmbH eröffnete eine weitere Niederlassung im ehemaligen ...

Giebelkreuz in Flammersfeld offiziell übergeben

Am Freitagmorgen, 4. April, fand im Garten des Raiffeisenhauses in Flammersfeld die offizielle Übergabe ...

Frühjahrskonzert im Bürgerhaus

Der Musikverein Brunken lädt zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Bürgerhaus Mörsbach ein. Samstag, ...

Mehrfach-Blutspender ausgezeichnet

Blut spenden rettet Leben. Wer regelmäßig Blut spendet, und dies tut ohne dafür bezahlt zu werden verdient ...

Werbung