Werbung

Nachricht vom 05.04.2014    

Musikalisch den Frühling begrüßen

Am Palmsonntag, 13. April, lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum großen Frühjahrskonzert ein. Ein besonderes Programm stellte Kapellmeister Christoph Becker zusammen, den Start ins Konzertgeschehen bestreitet wie immer das Jugendorchester.

Das Jugendorchester hat sich mit vielen Probenstunden auf das Konzert vorbereitet. Foto: pr

Am Palmsonntag, 13. April, laden die Musikerinnen und Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zu Ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert ein.
Das alljährlich im Kulturwerk stattfindende Konzert gilt als musikalischer Höhepunkt der Siegstadt.

Wie aus den letzten Jahren gewohnt, wird auch in diesem Jahr der Musikernachwuchs den Frühling musikalisch begrüßen. Unter der Leitung von Phillip Orthen und Tobias Stahl präsentiert das Jugendorchester drei Stücke aus ihrem Repertoire.
Viele Wochen des Probens liegen hinter den Musikern, in denen das Orchester mit ihrem Kapellmeister Christoph Becker wie in jedem Jahr ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm erarbeitet hat.

Auch in diesem Jahr geht das Programm weit über die klassischen Märsche eines Blasorchesters hinaus. Über die Ouvertüre von Guiseppe Verdis "Nabucco" bis hin zum Musical "Abba on Broadway" werden keine Wünsche offen gelassen.
Vierzehn Werke werden dem Publikum dargeboten, darunter auch zwei Stücke, mit denen die Stadt- und Feuerwehrkapelle im Oktober 2014 bei den Bundeswertungsspielen in Bad Schwalbach antreten wird.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zu den Höhepunkten des Konzerts zählen sicherlich auch die Werke "Theme from Schindler's List" und "André Rieu in Concert", in denen die Violinistin Julia Fröhling als Solistin auftreten wird.

Beginn des Konzertes am Sonntag, 13. April, ist um 17 Uhr. Der Einlass ist ab 16.15 Uhr. Eintrittskarten kosten 10 Euro; Vorverkauf bei der Blumenstube Zimmer, im Buchladen, bei der Metzgerei Wickler sowie bei allen Aktiven und an der Abendkasse.
Außerdem wird wieder ein kostenloser Bustransfer angeboten: 16 Uhr ab Alserberg Bushaltestelle Spielplatz Pirzenthaler Straße, 16.10 Uhr ab Rathaus Wissen, 16.15 Uhr ab (ehem.) Nothelfer, Stadtteil Schönstein. Der Bus bringt die Besucher am Ende des Konzertes wieder zurück.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Weitere Artikel


Neueröffnung in Wallmenroth

Der Großhandel für Gebäudetechnik, G.U.T. Wesco GmbH eröffnete eine weitere Niederlassung im ehemaligen ...

Es knirscht weiter zwischen Verdi und Amazon

Der Internethändler Amazon und die Gewerkschaft kommen nicht so gut miteinander klar. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

Schülerschaft erlebte tolles Konzert mit Sunrise Avenue

900 Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf/Kirchen wohnten am Samstagabend ...

Gemeinsame Kandidatenliste für den VG-Rat aufgestellt

Erstmals wählen die Bürger der neuen Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf einen Verbandsgemeinderat nach der ...

37 Kandidaten mit 5-Punkte-Programm für VG-Rat

Die CDU Betzdorf nominierte für die Wahl zum VG-Rat 37 Personen und verabschiedete ein 5-Punkt-Programm. ...

Giebelkreuz in Flammersfeld offiziell übergeben

Am Freitagmorgen, 4. April, fand im Garten des Raiffeisenhauses in Flammersfeld die offizielle Übergabe ...

Werbung