Werbung

Kultur |


Nachricht vom 29.05.2008    

Baumstumpf wurde zum Kunstwerk

Von der stolzen Linde am Seniorenzentrum "Am Park" war nur noch ein Stumpf stehen geblieben. Der Zahn der Zeit und die Stürme hatten ihr allzu sehr zugesetzt. Nun ist aus dem Stupf Erstaunliches enstanden. Helga Wilms schuf aus ihm ein Kunstwerk.

skulptur wurde eingeweiht

Niedersteinebach. Aus einer alten Linde wurde in Niedersteinebach ein Kunstwerk. Der Zahn der Zeit, die großen Stürme und die daraus resultierende Gefährdung des Seniorenzentrums "Haus am Park" hatten das Leben der einst so mächtigen Linde, die über Jahrzehnte Kommunikations-Mittelpunkt in Niedersteinebach war, beendet. Der Baumstumpf stand, gut drei Meter in die Höhe ragend, da und wartete auf sein Ende. Der Zufall wollte es, dass der Blick von Helga Wilms beim Vorbeifahren auf diesen Baumrest fiel. Der Funke sprang sofort über und der Gedanke nahm bald Form an - "Aus diesem Baumstumpf mache ich ein Kunstwerk." Helga Wilms, der Schülerin von Ulrich Summerer, Künstler aus Ahlbach/Flammersfeld, habe bei bei ihm den entscheidenden Schliff erhalten, solche Werke zu schaffen, mit der Kettensäge und anderen Werkzeugen umzugehen. Gespräche mit der Leitung des Seniorenzentrums, Stefan Krämer, und seiner Stellvertreterin und Solzialbetreuerin Frederike Theophanous brachten das gewünschte Ergebnis. Umgehend begann Helga Wilms mit ihrem Werk, aus dem einstigen Mittelpunkt wieder einen neuen Blickfang zu gestalten. Nach einigen Wochen präsentierte sie jetzt das Kunstwerk. In einer kleinen Einweihungsfeier lobte Bürgermeister Josef Zolk das Engagement der Künstlerin und die gelungene Thematik ihres Werkes. (wwa)
xxx
Bürgermeister Josef Zolk nannte die Skulptur eine gelungen Aktion, die Linde in Erinnerung zu behalten. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


"Kölner Kasper" zum Leben erweckt

Eine tolle Überraschung bereitete Werner Bach, dem "Kölner Kasper", der inzwischen im Ruhestand ist, ...

340 beim Kreisjugend-Sportfest

Im vergangenen Jahr war das Kreisjugend-Sportfest in Wissenener Dr.-Grosse-Siegstadion in Wissen noch ...

Dieter Hildebrandt kommt nach Wissen

Das Urgestein des deutschen kabaretts, Dieter Hildebrandt, kommt wieder nach Wissen. Nachdem er bereits ...

Älteste Jugendfeuerwehr wird 35

Die älteste Jugendfeuerwehr des Kreises Altenkirchen, die des Löschzuges I (Steinebach der VG-Feuerwehr ...

Günstige Entwicklung hielt an

Die günstige Entwicklung auf dem heimischen Arbeitsmarkt hat sich auch im Mai fortgesetzt. Dies zeigt ...

Schwerverletzter auf der B 8

Einen Schwerverletzten gab es am Mittwochabend bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 in Hasselbach. ...

Werbung