Werbung

Nachricht vom 06.04.2014    

Reh ausgewichen - Zwei Menschen schwer verletzt

Eine tragische Unfallbilanz am Sonntagmorgen: zwei Schwerverletzte, zwei Autos Totalschaden. Der Unfall ereignete sich auf der B 256 im Bereich Helmeroth am Sonntag, 6. April, gegen 0.30 Uhr. Ein Reh kreuzte die Straße, eine PKW-Fahrerin wich aus und prallte in ein entgegenkommendes Fahrzeug.

Symbolfoto: AK-Kurier

Helmeroth. Zwei schwer verletzte Fahrzeugführer, zwei total beschädigte Pkw VW Golf und ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am frühen Sonntagmorgen, 6. April, um 0:30 Uhr auf der Bundesstraße 256 in der Gemarkung Helmeroth ereignete.

Eine 46 Jahre alte Autofahrerin befuhr mit ihrem Pkw VW Golf die B 256 von Eichelhardt in Richtung Bruchertseifen. Als ein Reh von rechts über die Straße wechselte, wich sie ihm nach links aus, so dass es zu keiner Berührung mit dem Reh kam.
Die Golffahrerin geriet dabei auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommen Pkw VW Golf eines 21 Jahre alten Autofahrers.

Die beiden Schwerverletzten wurden in unterschiedliche Krankenhäuser gebracht. Die Bundesstraße war für die Rettungs- und Bergearbeiten für zwei Stunden voll gesperrt, teilte die PI Altenkirchen mit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Autos aufgebrochen

Wertgegenstände, wie Mobiltelefone, Laptops, Handtaschen oder Kameras sollten niemals offen sichtbar ...

FWG Altenkirchen setzt auf Kontinuität

Die Freie Wähler Gemeinschaft (FWG) in der Verbandsgemeinde Altenkirchen nominierte ihre Kandidatinnen ...

Traditionelles Wurstessen des SV Wissen mit Preisverleihung

In diesem Jahr fand wieder das traditionelle Sauschießen des Schützenvereins Wissen statt. Zum abschließenden ...

Zwei Tage Abi-Fete in Kausen

Die Spring Break Europe Club Tour macht Halt in Kausen. Der Abiturjahrgang 2014 vom Freiherr-vom-Stein ...

Gebetsnacht für Jugendliche

Eine besondere Gebetsnacht unter dem Titel "Stay´n Pray" findet in der Nacht von Gründonnerstag auf ...

Landesweites Projekt "Jedem Kind seine Kunst" in Hamm mit Semor

Für die Jugendlichen im evangelischen Jugendzentrum Hamm gab es eine ganz besondere Veranstaltung. Mit ...

Werbung