Werbung

Nachricht vom 07.04.2014    

Ski und Freizeit Betzdorf eröffnet Mountainbike-Saison

Fast fünfzig Biker waren gemeinsam unterwegs, als Ski und Freizeit Betzdorf am Samstag die Mountainbike-Saison offiziell eröffnete. Ab nun werden wieder regelmäßig dienstags, mittwochs und sonntags unterschiedliche Touren angeboten.

Die Mountainbiker bei der Rast in der Nähe von Dickendorf. (Foto: pr)

Betzdorf. Am vergangenen Samstag eröffnete Ski und Freizeit Betzdorf offiziell die neue Mountainbike-Saison. Michael Solbach führte eine Gruppe von fast fünfzig Bikern im Alter zwischen sechs Monaten (zwei Minibiker im Anhänger) und dem Rentenalter (ein E-Bike) ausgehend von der Betzdorfer Stadthalle über Scheuerfeld nach Dauersberg, danach zum Mobilheimpark nach Mittelhof und hinab ins Elbbachtal. Dem Bachlauf wurde gefolgt bis zum Dickendorfer Schwimmbad, wo eine gute Fee Stärkung in fester und flüssiger Form bereithielt. Anschließend führte der Weg nach Elkenroth zum Weiher. Nach Passage der schönen Aussicht in der Nähe der Käuser Struth kehrten die Biker dann zum gemütlichen Abschluss der Tour auf der „Alm“ ein.

Ab sofort treffen sich die Mountainbiker wieder regelmäßig zu gemeinsamen Touren. Treffpunkt ist immer die Stadthalle Betzdorf.
Dienstags starten um 18 Uhr zwei Touren: die Light-Tour für alle, die ganz gemütlich eine Feierabendtour rollen wollen – ganz nach dem Motto „Keine Steigung über 10 Prozent“ – und die Wild-Tour, eine reine Trailtour mit anspruchsvollen Pädchen und zahlreichen Bergabmetern (Achtung: Diese Tour ist die letztjährige Pädchentour, welche früher immer am Mittwoch stattgefunden hat).
Mittwochs trifft man sich ebenfalls um 18 Uhr: die ‘Medium’-Tour ist eine Tour bei gutem Tempo – es darf auch etwas steiler sein – hoch wie runter.
Sonntags geht’s um 14 Uhr los: Familientour mit hohem Panoramafaktor – es kann auch schon mal etwas weiter weg gehen.
Alle Biker sind herzlich willkommen – aber bitte mit Stollenreifen und Helm.



Für alle Touren gilt:
Auf allen Fahrten besteht Helmpflicht. Weiterhin sollte sich das Bike in einem einwandfreien gelände-fahrtauglichen Zustand befinden.
Jeder fährt auf eigenes Risiko; eine vorausschauende Fahrweise und das Einhalten des notwendigen Sicherheitsabstandes sind wichtig. Insbesondere bei allen Trailtouren sind Protektoren sinnvoll, in der Übergangszeit sollte Licht am Rad montiert sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

Weitere Artikel


CDU Flammersfeld legt Wahlprogramm fest

Der CDU Gemeindeverband Flammersfeld legte kürzlich die Ziele seiner Arbeit bzw. sein Wahlprogramm für ...

Wallfahrt nach St. Sebastian

Die Schützenbruderschaften aus Schönstein, Selbach und Birken-Honigsessen unternahmen ein Wallfahrt unter ...

Jetzt offiziell: Ines Eutebach will Bürgermeisterin werden

Seit Freitag, 4. April, ist es nun offiziell. Ines Eutebach kandidiert für das Amt der Bürgermeisterin ...

Harmonisches Streichquartett beeindruckte Publikum

Am 6. April fand in der Abtei Marienstatt ein klassisches Konzert statt. Das erfahrene Streichquartett ...

„Nuhr ein Traum“ mit Dieter Nuhr in Hachenburg

Traum und Wirklichkeit ließen sich nicht immer klar auseinanderhalten in Dieter Nuhrs Kabarettvortrag. ...

Traditionelles Wurstessen des SV Wissen mit Preisverleihung

In diesem Jahr fand wieder das traditionelle Sauschießen des Schützenvereins Wissen statt. Zum abschließenden ...

Werbung