Werbung

Nachricht vom 07.04.2014    

Wallfahrt nach St. Sebastian

Die Schützenbruderschaften aus Schönstein, Selbach und Birken-Honigsessen unternahmen ein Wallfahrt unter Leitung von Präses Pfarrer Martin Kürten nach St. Sebastian. Auch ein Besuch von Schloss Engers war eingeplant.

Schloss Engers wurde besucht. Fotos: pr

Wissen. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein und die St. Hubertus Schützenbruderschaften Birken-Honigsessen und Selbach unternahmen Ende März unter der Führung ihres Präses Pfarrer Martin Kürten eine Schützenwallfahrt.
Mit dem Bus ging es nach St. Sebastian am Rhein in der Nähe von Neuwied, wo in der Sebastianus-Wallfahrtskirche ein Gottesdienst gefeiert wurde. Bei sommerlichen Temperaturen wurde anschließend am Rheinufer eine Stärkung eingenommen. Weiter ging es nach Engers, wo zunächst die Sebastianus-Kapelle (auch Pestkapelle genannt) aus dem 17. Jahrhundert besucht wurde.
Im Anschluss fand eine Führung durch das Schloß Engers statt (heutige „Villa Musica“). Weiter ging es nach Rommersdorf zu einem Spaziergang um das Kloster und Besuch des Klostergartens.



Der Abschluss fand auf der Rückfahrt mit einem Abendessen in Kleinmaischeid statt.
Die Teilnehmer dankten ihrem Präses für die gute Organisation und Leitung dieses Tages. Anzumerken ist, dass diese Wallfahrt deutlich mehr Teilnehmer verdient gehabt hätte.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Jetzt offiziell: Ines Eutebach will Bürgermeisterin werden

Seit Freitag, 4. April, ist es nun offiziell. Ines Eutebach kandidiert für das Amt der Bürgermeisterin ...

Infotag zum Thema Holzhackschnitzelanlagen

Eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema Holzhackschnitzelanlagen findet am Mittwoch, 9. April, ...

Adonia-Musical gastiert im Kulturwerk Wissen

Das Musical "Johannes der Täufer" der Adonia-Projektchöre gastiert am Mittwoch, 16. April, um 19.30 ...

CDU Flammersfeld legt Wahlprogramm fest

Der CDU Gemeindeverband Flammersfeld legte kürzlich die Ziele seiner Arbeit bzw. sein Wahlprogramm für ...

Ski und Freizeit Betzdorf eröffnet Mountainbike-Saison

Fast fünfzig Biker waren gemeinsam unterwegs, als Ski und Freizeit Betzdorf am Samstag die Mountainbike-Saison ...

Harmonisches Streichquartett beeindruckte Publikum

Am 6. April fand in der Abtei Marienstatt ein klassisches Konzert statt. Das erfahrene Streichquartett ...

Werbung