Werbung

Nachricht vom 07.04.2014    

Wallfahrt nach St. Sebastian

Die Schützenbruderschaften aus Schönstein, Selbach und Birken-Honigsessen unternahmen ein Wallfahrt unter Leitung von Präses Pfarrer Martin Kürten nach St. Sebastian. Auch ein Besuch von Schloss Engers war eingeplant.

Schloss Engers wurde besucht. Fotos: pr

Wissen. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein und die St. Hubertus Schützenbruderschaften Birken-Honigsessen und Selbach unternahmen Ende März unter der Führung ihres Präses Pfarrer Martin Kürten eine Schützenwallfahrt.
Mit dem Bus ging es nach St. Sebastian am Rhein in der Nähe von Neuwied, wo in der Sebastianus-Wallfahrtskirche ein Gottesdienst gefeiert wurde. Bei sommerlichen Temperaturen wurde anschließend am Rheinufer eine Stärkung eingenommen. Weiter ging es nach Engers, wo zunächst die Sebastianus-Kapelle (auch Pestkapelle genannt) aus dem 17. Jahrhundert besucht wurde.
Im Anschluss fand eine Führung durch das Schloß Engers statt (heutige „Villa Musica“). Weiter ging es nach Rommersdorf zu einem Spaziergang um das Kloster und Besuch des Klostergartens.



Der Abschluss fand auf der Rückfahrt mit einem Abendessen in Kleinmaischeid statt.
Die Teilnehmer dankten ihrem Präses für die gute Organisation und Leitung dieses Tages. Anzumerken ist, dass diese Wallfahrt deutlich mehr Teilnehmer verdient gehabt hätte.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

Weitere Artikel


Jetzt offiziell: Ines Eutebach will Bürgermeisterin werden

Seit Freitag, 4. April, ist es nun offiziell. Ines Eutebach kandidiert für das Amt der Bürgermeisterin ...

Infotag zum Thema Holzhackschnitzelanlagen

Eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema Holzhackschnitzelanlagen findet am Mittwoch, 9. April, ...

Adonia-Musical gastiert im Kulturwerk Wissen

Das Musical "Johannes der Täufer" der Adonia-Projektchöre gastiert am Mittwoch, 16. April, um 19.30 ...

CDU Flammersfeld legt Wahlprogramm fest

Der CDU Gemeindeverband Flammersfeld legte kürzlich die Ziele seiner Arbeit bzw. sein Wahlprogramm für ...

Ski und Freizeit Betzdorf eröffnet Mountainbike-Saison

Fast fünfzig Biker waren gemeinsam unterwegs, als Ski und Freizeit Betzdorf am Samstag die Mountainbike-Saison ...

Harmonisches Streichquartett beeindruckte Publikum

Am 6. April fand in der Abtei Marienstatt ein klassisches Konzert statt. Das erfahrene Streichquartett ...

Werbung