Werbung

Region |


Nachricht vom 30.05.2008    

Landfrauen besuchten Gartenschau

Zur Landesgartenschau nach Bingen fuhren jetzt die Landfrauen des Bezirks Weyerbusch. Auf der Rückfahrt wurde in Lahnstein noch die Maximilianbrauerei besucht.

landfrauen in bingen

Weyerbusch. Einen schönen Tag im Blütenmeer verbrachten Mitglieder der Weyerbuscher Landfrauen bei ihrem diesjährigen Tagesausflug. Schon fast vor dem Aufstehen hatte der Tag für die Landfrauen und ihre Männer begonnen. In den frühen Morgenstunden begann der Busfahrer über Fiersbach bis hin nach Weyerbusch die Mitreisenden einzusammeln und bereits hier stieg die Stimmung mit jedem Zusteigenden. Die Fahrt führte die Landfrauen nach Bingen zur Landes-Gartenschau und natürlich gab es unterwegs ein Frühstück nach echter Westerwälder "Landfrauenart". So gestärkt ging es auf den letzten Streckenabschnitt. Der Ausklang des Tages fand dann allerdings in Lahnstein, in der Maximilianbrauerei, statt. Unter den Klängen einer englischen Musikkapelle wurde dieser Abend auch noch feuchtfröhlich, bevor man schweren Herzens das letzte Stück der Heimfahrt antrat. (wwa)
xxx
Die Weyerbuscher Landfrauen besuchten gemeinsam mit ihren Männern die Landesgartenschau in Bingen. Foto Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Trotz des Wetters waren Oktobermarkt und erste Hochzeitsmesse in Horhausen ein Erfolg

Am Sonntag (26. Oktober) hatten die Ortsgemeinde und viele Vereine zum Markt und zur ersten Hochzeitsmesse ...

Verkehrsunfall auf der B 256 bei Schöneberg

Am frühen Montagabend (27. Oktober 2025) kam es auf der Bundesstraße 256 bei Schöneberg zu einem Verkehrsunfall, ...

Hilfe für Azubis im Kreis Altenkirchen: Dr. Azubi bietet Unterstützung

Im Kreis Altenkirchen stehen rund 1.720 Auszubildende vor den Herausforderungen des Berufseinstiegs. ...

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Ein Fest, das Handel, Kultur und Stadtleben verbindet

Betzdorf verwandelte sich zum Treffpunkt: Das 40. Barbarafest zog zahlreiche Besucher an, füllte Gassen ...

Kreatives Kürbisschnitzen in Stockhausen

Im kleinen Ortsteil Windhagen-Stockhausen fand eine liebevolle herbstliche Tradition statt. Die Dorfgemeinschaft ...

Vandalismus am Sportplatz in Elkenroth: Unbekannte beschädigen Holzunterstand

Am vergangenen Wochenende (25. bis 26. Oktober 2025) kam es zu einem Vorfall in Elkenroth, bei dem ein ...

Weitere Artikel


Über Verkehrsprojekte diskutiert

Um Verkehrsprojekte ging es bei einem gemeinsamen Besuche der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing und ...

Chöre zeigten ihre Verbundenheit

Dass Singen verbindet, zeigten die Chöre, die am "sängerischen Frühschoppen" im Dorfgemeinschaftshaus ...

R. Obenauer folgt Elisabeth Bröskamp

Die bisherige Sprecherin der Bündnisgrünen, Ortsverband Altenkirchen/Flammersfeld,Elisabeth Bröskamp, ...

340 beim Kreisjugend-Sportfest

Im vergangenen Jahr war das Kreisjugend-Sportfest in Wissenener Dr.-Grosse-Siegstadion in Wissen noch ...

"Kölner Kasper" zum Leben erweckt

Eine tolle Überraschung bereitete Werner Bach, dem "Kölner Kasper", der inzwischen im Ruhestand ist, ...

Baumstumpf wurde zum Kunstwerk

Von der stolzen Linde am Seniorenzentrum "Am Park" war nur noch ein Stumpf stehen geblieben. Der Zahn ...

Werbung