Werbung

Kultur |


Nachricht vom 30.05.2008    

Nur noch wenige Karten für "Canto"

Die Proben für die Aufführung des "Canto General" sind in die Endphase getreten. Das außergewöhnliche Konzert findet am 7. und 8. Juni in Altenkirchen und Betzdorf statt. Es werden Besucher von weit her erwartet, denn Aufführungen des Canto sind selten.

Kreis Altenkirchen. Auf der Zielgeraden sind sie angekommen, die 80 Sängerinnen und Sänger des Projektchores für das Oratorium "Canto General". Seit Oktober proben sie hart für die beiden großen Konzerte am Samstag, 7. Juni, 18 Uhr in der Christuskirche Altenkirchen, und Sonntag, 8. Juni, 17 Uhr in der Stadthalle Betzdorf, in denen das außergewöhnliche Werk aufgeführt wird - der Canto General, der Große Gesang. Der große chilenische Dichter und Nobelpreisträger Pablo Neruda erzählt darin die Geschichte des südamerikanischen Kontinents, Mikis Theodorakis hat sie auf wunderschöne Weise vertont. Begeisterung und Ausdruck möchte der Chor versprühen und wird dabei von einem Orchester südamerikanischer Prägung, von Flöten, Klavieren, Gitarren und einem großen Percussionensemble unterstützt. Sie alle versprechen mitreißende Musik und ein ganz außergewöhnliches Konzert.
Die Musikschule des Kreises Altenkirchen und der Geheime Küchenchor haben dieses Mammutwerk unter Leitung von Klaus Schumacher zusammen mit zahlreichen Unterstützern, unter anderem dem Kultursommer Rheinland-Pfalz, der Kreissparkasse, Kulturbüro und Volkshochschule des Kreises Altenkirchen, auf die Beine gestellt.
Die Aufführungen des Canto General in Deutschland sind rar und nicht zuletzt deshalb werden Besucher von weit her erwartet. Das Konzert in Altenkirchen ist fast ausverkauft, für Betzdorf am Sonntag, 8. Juni, gibt es noch Karten zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 12 Euro), die bei der Kreismusikschule, Telefon 02681/81 22 83 reserviert werden oder an der Tageskasse erworben werden können. Weitere Informationen auch unter www.dergeheimekuechenchor.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Hilkhausener besuchten Museum König

Einen informativen Tagesausflug unternahm die Dorfgemeinschaft Hilkhausen. Ziel war das Zoologische Forschungs-Institut ...

Über Verkehrsprojekte diskutiert

Um Verkehrsprojekte ging es bei einem gemeinsamen Besuche der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing und ...

Gemeinsam für die Zukunft ausrichten

Zu einer Klausurtagung trafen sich die Vostände und Stadtratsfraktionen der Betzdorfer und der Kirchener ...

Landfrauen besuchten Gartenschau

Zur Landesgartenschau nach Bingen fuhren jetzt die Landfrauen des Bezirks Weyerbusch. Auf der Rückfahrt ...

Elternachmittag hat beim SV Tradition

Einmal im Jahr findet auf dem Gelände des Wissener Schützenvereins ein Elternachmittag statt, zu dem ...

Hoffnung auf Frieden in Palästina

60 Jahre besteht der Staat Israel nun. Anlass genug für den Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, ...

Werbung