Werbung

Kultur |


Nachricht vom 30.05.2008    

Nur noch wenige Karten für "Canto"

Die Proben für die Aufführung des "Canto General" sind in die Endphase getreten. Das außergewöhnliche Konzert findet am 7. und 8. Juni in Altenkirchen und Betzdorf statt. Es werden Besucher von weit her erwartet, denn Aufführungen des Canto sind selten.

Kreis Altenkirchen. Auf der Zielgeraden sind sie angekommen, die 80 Sängerinnen und Sänger des Projektchores für das Oratorium "Canto General". Seit Oktober proben sie hart für die beiden großen Konzerte am Samstag, 7. Juni, 18 Uhr in der Christuskirche Altenkirchen, und Sonntag, 8. Juni, 17 Uhr in der Stadthalle Betzdorf, in denen das außergewöhnliche Werk aufgeführt wird - der Canto General, der Große Gesang. Der große chilenische Dichter und Nobelpreisträger Pablo Neruda erzählt darin die Geschichte des südamerikanischen Kontinents, Mikis Theodorakis hat sie auf wunderschöne Weise vertont. Begeisterung und Ausdruck möchte der Chor versprühen und wird dabei von einem Orchester südamerikanischer Prägung, von Flöten, Klavieren, Gitarren und einem großen Percussionensemble unterstützt. Sie alle versprechen mitreißende Musik und ein ganz außergewöhnliches Konzert.
Die Musikschule des Kreises Altenkirchen und der Geheime Küchenchor haben dieses Mammutwerk unter Leitung von Klaus Schumacher zusammen mit zahlreichen Unterstützern, unter anderem dem Kultursommer Rheinland-Pfalz, der Kreissparkasse, Kulturbüro und Volkshochschule des Kreises Altenkirchen, auf die Beine gestellt.
Die Aufführungen des Canto General in Deutschland sind rar und nicht zuletzt deshalb werden Besucher von weit her erwartet. Das Konzert in Altenkirchen ist fast ausverkauft, für Betzdorf am Sonntag, 8. Juni, gibt es noch Karten zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 12 Euro), die bei der Kreismusikschule, Telefon 02681/81 22 83 reserviert werden oder an der Tageskasse erworben werden können. Weitere Informationen auch unter www.dergeheimekuechenchor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

Weitere Artikel


Hilkhausener besuchten Museum König

Einen informativen Tagesausflug unternahm die Dorfgemeinschaft Hilkhausen. Ziel war das Zoologische Forschungs-Institut ...

Über Verkehrsprojekte diskutiert

Um Verkehrsprojekte ging es bei einem gemeinsamen Besuche der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing und ...

Gemeinsam für die Zukunft ausrichten

Zu einer Klausurtagung trafen sich die Vostände und Stadtratsfraktionen der Betzdorfer und der Kirchener ...

Landfrauen besuchten Gartenschau

Zur Landesgartenschau nach Bingen fuhren jetzt die Landfrauen des Bezirks Weyerbusch. Auf der Rückfahrt ...

Elternachmittag hat beim SV Tradition

Einmal im Jahr findet auf dem Gelände des Wissener Schützenvereins ein Elternachmittag statt, zu dem ...

Hoffnung auf Frieden in Palästina

60 Jahre besteht der Staat Israel nun. Anlass genug für den Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, ...

Werbung