Werbung

Nachricht vom 08.04.2014    

Mini-Tanzcorps holte Silber

Im Sommer 2013 fand sich muntere Truppe zusammen und begann mit dem Training. Die Minis der KG Wissen sorgten mit ihren Auftritten in der Session für tolle Stimmung und viel Applaus. Jetzt nahmen sie zum ersten Mal an einem offiziellen Turnier des RKK teil und holten eine Silbermedaille. Eine tolle Leistung.

Die erfolgreiche junge Gruppe des Tanzcorps der KG Wissen holte Silber beim ersten Wettbewerb mit ihrem Tanz aus König der Löwen. Foto: Ottis Eventfoto

Wissen. Das Mini-Tanzcorps der KG Wissen war bei den 27. Neuwieder Stadtmeisterschaften, einem offiziellen Turnier des RKK, am 5. April erfolgreich.
Es sind die Kleinsten in der Riege der erfolgreichen Tanzabteilung, sie errangen beim ersten Tanzturnier nach der abgelaufenen Session, und auch gleichzeitig ihrem ersten Tanzturnier auf Anhieb Silber.

Großes Lampenfieber herrschte bei allen Akteuren und der großen Anzahl an mitgereisten Eltern, Großeltern und Fans vor dem Turnier. Galt es doch einem großen und starken Teilnehmerfeld Paroli zu bieten. Mit ihrem Schautanz "König der Löwen" trat der Nachwuchs nach einer knappen Stunde Wartezeit auf die Bühne.

Zwanzig Tänzerinnen und Tänzer waren gemeldet, zwei verletzten sich in aller letzter Minute vor dem Auftritt, so das dieser auch noch umgestellt werden musste. Aber die Kinder meisterten dies genial und ließen sich nicht beeindrucken.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sie verzauberten anschließend die Wertungsrichter und alle mitgereisten Wissener Fans mit einer perfekten Leistung und nahmen mit 41,6 Punkten, nur einen Punkt vom Erstplatzierten entfernt, den verdienten Pokal für den zweiten Platz entgegen.

Die Trainerinnen Natascha Sadoski, Lisa Trapp und Sabrina Schwan waren mächtig stolz auf die tolle Truppe, die sich erst im vergangenen Sommer gründete und von null auf hundert durchgestartet ist.
Prinz Norbert zählte mit zu den ersten Gratulanten und wünschte dieser Gruppierung weiterhin eine so tolle Entwicklung. Auf der Heimfahrt im bis auf den letzten Platz gefüllten Bus wurde mit Limonade und den wohlverdienten Süßigkeiten gefeiert.
Wer auch noch bei dieser Gruppe mitmachen möchte ist herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Lisa Trapp Tel.: 02742-3762


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Die Linke nominierte Kandidaten für Kreistag

Die Partei "Die Linke" hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagsliste in der Mitgliederversammlung ...

Ladendiebstähle - Diebin völlig beratungsresistent

Vom Einkaufen hat eine 44-jährige gehbehinderte Rollstuhlfahrerin aus der VG Wissen extreme Vorstellungen. ...

SPD Wissen stellt Stadtratsliste vor

Die Nominierungen für die Wahl zum Stadtrat Wissen ist erfolgt. Die SPD stellte ihre Kandidaten vor und ...

Bezirksverband Marienstatt ermittelt neue Majestäten

Am Samstag, 12. April werden die Schützenbruderschaften im Bezirk Marienstatt ihre neuen Majestäten ermitteln. ...

Altes Feuerwehrhaus besichtigt

Das alte Betzdorfer Feuerwehrhaus, unter Denkmalschutz stehend, wurde 2008 an privat verkauft. Eine Teilsanierung ...

Spende aus Zugparty an die Lebenshilfe

Als sich in Wissen der Zugweg für den Karnevalsumzug änderte, entstand beim Unternehmen Kölschbach in ...

Werbung