Werbung

Nachricht vom 08.04.2014    

Die Linke nominierte Kandidaten für Kreistag

Die Partei "Die Linke" hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagsliste in der Mitgliederversammlung nominiert. Spitzenkandidaten sind Rudi Ismer aus Kausen und Andreas Rückbrodt aus Hilgenroth.

Spitzenkandidaten der Linken: Andreas Rückbrodt (rechts) und Rudi Ismer. Foto: pr


Kreis Altenkirchen. Die Linke hat zur Aufstellung der Kandidaten für die Kreistagsliste ihre Mitgliederversammlung durchgeführt. Es soll gewährleistet sein, dass die kontinuierliche Arbeit im Kreistag fortgesetzt werden kann.

Die Forderungen der Linkspartei sind unter anderem verbesserte Kinderbetreuung, Arbeitsplatzsicherung durch bessere Infrastruktur, Sozialticket, verbesserter ÖPNV sollen weiter im Fokus bleiben.

Es ist eine Kandidatenliste mit einer guten Zusammensetzung aus jungen und älteren, in der Kommunalpolitik erfahreneren Kandidaten gelungen, zudem sind Mitglieder aus nahezu allen Regionen des Kreises vertreten.

Die Kandidaten, auch ein Nichtmitglied, wurden einstimmig oder nahezu einstimmig gewählt.
Die Liste führen auf den ersten vier Plätzen an :
1. Andreas Rückbrodt, Hilgenroth,
2. Rudi Ismer, Kausen,
3. Udo Quarz, Etzbach,
4. Sylvia Dackweiler, Betzdorf.
Auf den weiteren Plätzen folgen:
5. Frank Wiese,
6. Wolfgang Finsel,
7. Armin Schlechtriemen,
8. Hanne Ismer,
9. Peter Eberlein,
10. David Grosser,
11. Matthias Rückbrodt,
12. Frank Quarz,
13. Julien Fleckinger,
14. Anne Schneider,
15. Edith Schlechtriemen,
16. Jan-Peter Held. (Pressemitteilung)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Fünf Festnahmen nach Einbruch in Herdorf

Der Polizei Betzdorf gelang es in der Nacht zum Montag, 7. April, am Stadtrand von Herdorf fünf junge ...

Ladendiebstähle - Diebin völlig beratungsresistent

Vom Einkaufen hat eine 44-jährige gehbehinderte Rollstuhlfahrerin aus der VG Wissen extreme Vorstellungen. ...

SPD Wissen stellt Stadtratsliste vor

Die Nominierungen für die Wahl zum Stadtrat Wissen ist erfolgt. Die SPD stellte ihre Kandidaten vor und ...

Bereitschaftsdienstzentrale wird gut angenommen

Die dritte Bereitschaftsdienstzentrale im Kreis Altenkirchen am DRK-Krankenhaus ging Ende des letzten ...

Mini-Tanzcorps holte Silber

Im Sommer 2013 fand sich muntere Truppe zusammen und begann mit dem Training. Die Minis der KG Wissen ...

Wahlzettel bleiben ohne Zusatz

Der Verfassungsgerichtshof hat nun entschieden: die Wahlzettel zur Kommunalwahl erhalten keinen geschlechterspezifischen ...

Werbung