Werbung

Nachricht vom 08.04.2014    

Die Linke nominierte Kandidaten für Kreistag

Die Partei "Die Linke" hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagsliste in der Mitgliederversammlung nominiert. Spitzenkandidaten sind Rudi Ismer aus Kausen und Andreas Rückbrodt aus Hilgenroth.

Spitzenkandidaten der Linken: Andreas Rückbrodt (rechts) und Rudi Ismer. Foto: pr


Kreis Altenkirchen. Die Linke hat zur Aufstellung der Kandidaten für die Kreistagsliste ihre Mitgliederversammlung durchgeführt. Es soll gewährleistet sein, dass die kontinuierliche Arbeit im Kreistag fortgesetzt werden kann.

Die Forderungen der Linkspartei sind unter anderem verbesserte Kinderbetreuung, Arbeitsplatzsicherung durch bessere Infrastruktur, Sozialticket, verbesserter ÖPNV sollen weiter im Fokus bleiben.

Es ist eine Kandidatenliste mit einer guten Zusammensetzung aus jungen und älteren, in der Kommunalpolitik erfahreneren Kandidaten gelungen, zudem sind Mitglieder aus nahezu allen Regionen des Kreises vertreten.

Die Kandidaten, auch ein Nichtmitglied, wurden einstimmig oder nahezu einstimmig gewählt.
Die Liste führen auf den ersten vier Plätzen an :
1. Andreas Rückbrodt, Hilgenroth,
2. Rudi Ismer, Kausen,
3. Udo Quarz, Etzbach,
4. Sylvia Dackweiler, Betzdorf.
Auf den weiteren Plätzen folgen:
5. Frank Wiese,
6. Wolfgang Finsel,
7. Armin Schlechtriemen,
8. Hanne Ismer,
9. Peter Eberlein,
10. David Grosser,
11. Matthias Rückbrodt,
12. Frank Quarz,
13. Julien Fleckinger,
14. Anne Schneider,
15. Edith Schlechtriemen,
16. Jan-Peter Held. (Pressemitteilung)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Ladendiebstähle - Diebin völlig beratungsresistent

Vom Einkaufen hat eine 44-jährige gehbehinderte Rollstuhlfahrerin aus der VG Wissen extreme Vorstellungen. ...

SPD Wissen stellt Stadtratsliste vor

Die Nominierungen für die Wahl zum Stadtrat Wissen ist erfolgt. Die SPD stellte ihre Kandidaten vor und ...

Ottmar Fuchs will Bürgermeister der VG Flammersfeld werden

Eine Entscheidung quasi auf die letzte Minute fällte Dipl.-Verwaltungwirt Ottmar Fuchs aus Oberölfen. ...

Mini-Tanzcorps holte Silber

Im Sommer 2013 fand sich muntere Truppe zusammen und begann mit dem Training. Die Minis der KG Wissen ...

Bezirksverband Marienstatt ermittelt neue Majestäten

Am Samstag, 12. April werden die Schützenbruderschaften im Bezirk Marienstatt ihre neuen Majestäten ermitteln. ...

Altes Feuerwehrhaus besichtigt

Das alte Betzdorfer Feuerwehrhaus, unter Denkmalschutz stehend, wurde 2008 an privat verkauft. Eine Teilsanierung ...

Werbung