Werbung

Nachricht vom 08.04.2014    

Die Linke nominierte Kandidaten für Kreistag

Die Partei "Die Linke" hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagsliste in der Mitgliederversammlung nominiert. Spitzenkandidaten sind Rudi Ismer aus Kausen und Andreas Rückbrodt aus Hilgenroth.

Spitzenkandidaten der Linken: Andreas Rückbrodt (rechts) und Rudi Ismer. Foto: pr


Kreis Altenkirchen. Die Linke hat zur Aufstellung der Kandidaten für die Kreistagsliste ihre Mitgliederversammlung durchgeführt. Es soll gewährleistet sein, dass die kontinuierliche Arbeit im Kreistag fortgesetzt werden kann.

Die Forderungen der Linkspartei sind unter anderem verbesserte Kinderbetreuung, Arbeitsplatzsicherung durch bessere Infrastruktur, Sozialticket, verbesserter ÖPNV sollen weiter im Fokus bleiben.

Es ist eine Kandidatenliste mit einer guten Zusammensetzung aus jungen und älteren, in der Kommunalpolitik erfahreneren Kandidaten gelungen, zudem sind Mitglieder aus nahezu allen Regionen des Kreises vertreten.

Die Kandidaten, auch ein Nichtmitglied, wurden einstimmig oder nahezu einstimmig gewählt.
Die Liste führen auf den ersten vier Plätzen an :
1. Andreas Rückbrodt, Hilgenroth,
2. Rudi Ismer, Kausen,
3. Udo Quarz, Etzbach,
4. Sylvia Dackweiler, Betzdorf.
Auf den weiteren Plätzen folgen:
5. Frank Wiese,
6. Wolfgang Finsel,
7. Armin Schlechtriemen,
8. Hanne Ismer,
9. Peter Eberlein,
10. David Grosser,
11. Matthias Rückbrodt,
12. Frank Quarz,
13. Julien Fleckinger,
14. Anne Schneider,
15. Edith Schlechtriemen,
16. Jan-Peter Held. (Pressemitteilung)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Weitere Artikel


Ladendiebstähle - Diebin völlig beratungsresistent

Vom Einkaufen hat eine 44-jährige gehbehinderte Rollstuhlfahrerin aus der VG Wissen extreme Vorstellungen. ...

SPD Wissen stellt Stadtratsliste vor

Die Nominierungen für die Wahl zum Stadtrat Wissen ist erfolgt. Die SPD stellte ihre Kandidaten vor und ...

Ottmar Fuchs will Bürgermeister der VG Flammersfeld werden

Eine Entscheidung quasi auf die letzte Minute fällte Dipl.-Verwaltungwirt Ottmar Fuchs aus Oberölfen. ...

Mini-Tanzcorps holte Silber

Im Sommer 2013 fand sich muntere Truppe zusammen und begann mit dem Training. Die Minis der KG Wissen ...

Bezirksverband Marienstatt ermittelt neue Majestäten

Am Samstag, 12. April werden die Schützenbruderschaften im Bezirk Marienstatt ihre neuen Majestäten ermitteln. ...

Altes Feuerwehrhaus besichtigt

Das alte Betzdorfer Feuerwehrhaus, unter Denkmalschutz stehend, wurde 2008 an privat verkauft. Eine Teilsanierung ...

Werbung