Werbung

Nachricht vom 08.04.2014    

Fünf Festnahmen nach Einbruch in Herdorf

Der Polizei Betzdorf gelang es in der Nacht zum Montag, 7. April, am Stadtrand von Herdorf fünf junge Täter festzunehmen, die für einen Einbruch in eine Tankstelle in Herdorf und weitere Einbrüche im Raum Siegen verantwortlich sind. Ein Täter wurde dem Haftrichter vorgeführt, die vier anderen Jugendlichen nach beweissichernden Maßnahmen freigelassen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Herdorf. Nach einem Hinweis an die Polizei und von Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen wurden in der Nacht zum Montag, 7. April, kurz vor 2.30 Uhr am Stadtrand in Herdorf die fünf Insassen eines VW Polo mit Siegener Kennzeichen überprüft und nach weiteren durch die Durchsuchung des PKWs festgestellten Verdachtsmomenten vorläufig festgenommen.

Nach bisherigem Sachstand hatten die Jugendlichen und Heranwachsenden im Alter von 17 bis 19 Jahren aus dem Raum Siegen zuvor eine Tankstelle in Herdorf ausgeraubt und insbesondere Zigaretten und eine geringe Menge Bargeld entwendet.

Neben der Beute wurden eine schussbereite Softairwaffe und ein Messer im Fahrzeug aufgefunden und sichergestellt. Im Rahmen der bisherigen kriminalpolizeilichen Ermittlungen konnten zwei weitere Einbruchsdiebstähle in Kioske Ende 2013 und Anfang April 2014 in Siegen geklärt werden.



Ein 18jähriger wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz am Dienstag, 8. April, dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Alle anderen wurden nach beweissichernden Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Dies teilte die Kripo Betzdorf mit.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Ladendiebstähle - Diebin völlig beratungsresistent

Vom Einkaufen hat eine 44-jährige gehbehinderte Rollstuhlfahrerin aus der VG Wissen extreme Vorstellungen. ...

SPD Wissen stellt Stadtratsliste vor

Die Nominierungen für die Wahl zum Stadtrat Wissen ist erfolgt. Die SPD stellte ihre Kandidaten vor und ...

Ottmar Fuchs will Bürgermeister der VG Flammersfeld werden

Eine Entscheidung quasi auf die letzte Minute fällte Dipl.-Verwaltungwirt Ottmar Fuchs aus Oberölfen. ...

Die Linke nominierte Kandidaten für Kreistag

Die Partei "Die Linke" hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagsliste in der Mitgliederversammlung ...

Bereitschaftsdienstzentrale wird gut angenommen

Die dritte Bereitschaftsdienstzentrale im Kreis Altenkirchen am DRK-Krankenhaus ging Ende des letzten ...

Mini-Tanzcorps holte Silber

Im Sommer 2013 fand sich muntere Truppe zusammen und begann mit dem Training. Die Minis der KG Wissen ...

Werbung