Werbung

Nachricht vom 08.04.2014    

Fünf Festnahmen nach Einbruch in Herdorf

Der Polizei Betzdorf gelang es in der Nacht zum Montag, 7. April, am Stadtrand von Herdorf fünf junge Täter festzunehmen, die für einen Einbruch in eine Tankstelle in Herdorf und weitere Einbrüche im Raum Siegen verantwortlich sind. Ein Täter wurde dem Haftrichter vorgeführt, die vier anderen Jugendlichen nach beweissichernden Maßnahmen freigelassen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Herdorf. Nach einem Hinweis an die Polizei und von Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen wurden in der Nacht zum Montag, 7. April, kurz vor 2.30 Uhr am Stadtrand in Herdorf die fünf Insassen eines VW Polo mit Siegener Kennzeichen überprüft und nach weiteren durch die Durchsuchung des PKWs festgestellten Verdachtsmomenten vorläufig festgenommen.

Nach bisherigem Sachstand hatten die Jugendlichen und Heranwachsenden im Alter von 17 bis 19 Jahren aus dem Raum Siegen zuvor eine Tankstelle in Herdorf ausgeraubt und insbesondere Zigaretten und eine geringe Menge Bargeld entwendet.

Neben der Beute wurden eine schussbereite Softairwaffe und ein Messer im Fahrzeug aufgefunden und sichergestellt. Im Rahmen der bisherigen kriminalpolizeilichen Ermittlungen konnten zwei weitere Einbruchsdiebstähle in Kioske Ende 2013 und Anfang April 2014 in Siegen geklärt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein 18jähriger wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz am Dienstag, 8. April, dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Alle anderen wurden nach beweissichernden Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Dies teilte die Kripo Betzdorf mit.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Ladendiebstähle - Diebin völlig beratungsresistent

Vom Einkaufen hat eine 44-jährige gehbehinderte Rollstuhlfahrerin aus der VG Wissen extreme Vorstellungen. ...

SPD Wissen stellt Stadtratsliste vor

Die Nominierungen für die Wahl zum Stadtrat Wissen ist erfolgt. Die SPD stellte ihre Kandidaten vor und ...

Ottmar Fuchs will Bürgermeister der VG Flammersfeld werden

Eine Entscheidung quasi auf die letzte Minute fällte Dipl.-Verwaltungwirt Ottmar Fuchs aus Oberölfen. ...

Die Linke nominierte Kandidaten für Kreistag

Die Partei "Die Linke" hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagsliste in der Mitgliederversammlung ...

Bereitschaftsdienstzentrale wird gut angenommen

Die dritte Bereitschaftsdienstzentrale im Kreis Altenkirchen am DRK-Krankenhaus ging Ende des letzten ...

Mini-Tanzcorps holte Silber

Im Sommer 2013 fand sich muntere Truppe zusammen und begann mit dem Training. Die Minis der KG Wissen ...

Werbung