Werbung

Nachricht vom 08.04.2014    

Ladendiebstähle - Diebin völlig beratungsresistent

Vom Einkaufen hat eine 44-jährige gehbehinderte Rollstuhlfahrerin aus der VG Wissen extreme Vorstellungen. Sie wurde mehrfach bei Ladendiebstählen erwischt und selbst nachdem die Polizei die notwendigen Ermittlungen durchgeführt hatte, wurde das nächste Geschäft aufgesucht und gestohlen. Mittlerweile ergaben Ermittlungen der Polizei, dass es zu weiteren Betrügereien in der Region und in Remagen kam.

Die Diebin, gehbehindert und in einem Rollstuhl sowie mit Gehhilfen unterwegs, klaute unbeeindruckt von den Maßnahmen der Polizei. Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Eine 44-jährige gehbehinderte Rollstuhlfahrerin, die auch teilweise mit Gehhilfen unterwegs war, entwendete am Samstag, 5. April, und am Sonntag, 6. April, in mehreren Geschäften im Stadtgebiet Bekleidungsstücke, Schuhe, ein Buch und einen Blumenstrauß im Gesamtwert von mehreren Hundert Euro.

Die Diebstähle blieben jedoch nicht unbemerkt und wurden jeweils zur Anzeige gebracht. In einem Fall wurde dann noch eine Kassiererin beleidigt.

Der AK-Kurier berichtete bereits am Sonntag von den Vorfällen: Dank der Aufmerksamkeit einer Kundin konnten am Samstagnachmittag, 5. April, mehrere Ladendiebstähle vor allem im Gebäude des Rewe Einkaufszentrums in Wissen, aufgeklärt werden. Die Kundin hatte beobachtet wie eine Dame unbemerkt von den Kassiererinnen, zwei Paar Schuhe und ein Einzelstück aus der Deichmann-Filiale hatte mitgehen lassen.
Bei der Anzeigenaufnahme vor Ort durch die Polizei wurde weiteres Diebesgut aufgefunden, welches aus dem Blumenladen, dem Ernstings family sowie dem KIK-Markt stammte. Noch während sich die Polizeibeamten vor Ort in den Geschäften bei ihren Ermittlungen befanden, begab sich die soeben entlassene Beschuldigte in den nebenan gelegenen DM-Markt und versuchte erneut zwei T-Shirts zu entwenden. Hier wurde sie von einer Angestellten ertappt.



Nun gibt es weitere Ermittlungserkenntnisse zu der Täterin, die von der Polizeiwache Wissen bearbeitet werden.
Bereits am 31. März war die 44-Jährige aufgefallen, da sie eine Taxifahrt über 230 Euro nicht begleichen konnte.
Gestern wurde dann bekannt, dass sie im Bereich Remagen einen Tankbetrug begangen hatte. Die jeweiligen Anzeigen sind gefertigt, weitere Ermittlungen sind im Gange. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


SPD Wissen stellt Stadtratsliste vor

Die Nominierungen für die Wahl zum Stadtrat Wissen ist erfolgt. Die SPD stellte ihre Kandidaten vor und ...

Ottmar Fuchs will Bürgermeister der VG Flammersfeld werden

Eine Entscheidung quasi auf die letzte Minute fällte Dipl.-Verwaltungwirt Ottmar Fuchs aus Oberölfen. ...

Manuel Hoffmann sprintet auf Platz 2

Beim Radrennen in Mainz holte sich dank einer einer starken Teamleistung der 18-jährige Manuel Hoffmann ...

Fünf Festnahmen nach Einbruch in Herdorf

Der Polizei Betzdorf gelang es in der Nacht zum Montag, 7. April, am Stadtrand von Herdorf fünf junge ...

Die Linke nominierte Kandidaten für Kreistag

Die Partei "Die Linke" hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagsliste in der Mitgliederversammlung ...

Bereitschaftsdienstzentrale wird gut angenommen

Die dritte Bereitschaftsdienstzentrale im Kreis Altenkirchen am DRK-Krankenhaus ging Ende des letzten ...

Werbung