Werbung

Nachricht vom 08.04.2014    

Ladendiebstähle - Diebin völlig beratungsresistent

Vom Einkaufen hat eine 44-jährige gehbehinderte Rollstuhlfahrerin aus der VG Wissen extreme Vorstellungen. Sie wurde mehrfach bei Ladendiebstählen erwischt und selbst nachdem die Polizei die notwendigen Ermittlungen durchgeführt hatte, wurde das nächste Geschäft aufgesucht und gestohlen. Mittlerweile ergaben Ermittlungen der Polizei, dass es zu weiteren Betrügereien in der Region und in Remagen kam.

Die Diebin, gehbehindert und in einem Rollstuhl sowie mit Gehhilfen unterwegs, klaute unbeeindruckt von den Maßnahmen der Polizei. Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Eine 44-jährige gehbehinderte Rollstuhlfahrerin, die auch teilweise mit Gehhilfen unterwegs war, entwendete am Samstag, 5. April, und am Sonntag, 6. April, in mehreren Geschäften im Stadtgebiet Bekleidungsstücke, Schuhe, ein Buch und einen Blumenstrauß im Gesamtwert von mehreren Hundert Euro.

Die Diebstähle blieben jedoch nicht unbemerkt und wurden jeweils zur Anzeige gebracht. In einem Fall wurde dann noch eine Kassiererin beleidigt.

Der AK-Kurier berichtete bereits am Sonntag von den Vorfällen: Dank der Aufmerksamkeit einer Kundin konnten am Samstagnachmittag, 5. April, mehrere Ladendiebstähle vor allem im Gebäude des Rewe Einkaufszentrums in Wissen, aufgeklärt werden. Die Kundin hatte beobachtet wie eine Dame unbemerkt von den Kassiererinnen, zwei Paar Schuhe und ein Einzelstück aus der Deichmann-Filiale hatte mitgehen lassen.
Bei der Anzeigenaufnahme vor Ort durch die Polizei wurde weiteres Diebesgut aufgefunden, welches aus dem Blumenladen, dem Ernstings family sowie dem KIK-Markt stammte. Noch während sich die Polizeibeamten vor Ort in den Geschäften bei ihren Ermittlungen befanden, begab sich die soeben entlassene Beschuldigte in den nebenan gelegenen DM-Markt und versuchte erneut zwei T-Shirts zu entwenden. Hier wurde sie von einer Angestellten ertappt.



Nun gibt es weitere Ermittlungserkenntnisse zu der Täterin, die von der Polizeiwache Wissen bearbeitet werden.
Bereits am 31. März war die 44-Jährige aufgefallen, da sie eine Taxifahrt über 230 Euro nicht begleichen konnte.
Gestern wurde dann bekannt, dass sie im Bereich Remagen einen Tankbetrug begangen hatte. Die jeweiligen Anzeigen sind gefertigt, weitere Ermittlungen sind im Gange. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


SPD Wissen stellt Stadtratsliste vor

Die Nominierungen für die Wahl zum Stadtrat Wissen ist erfolgt. Die SPD stellte ihre Kandidaten vor und ...

Ottmar Fuchs will Bürgermeister der VG Flammersfeld werden

Eine Entscheidung quasi auf die letzte Minute fällte Dipl.-Verwaltungwirt Ottmar Fuchs aus Oberölfen. ...

Manuel Hoffmann sprintet auf Platz 2

Beim Radrennen in Mainz holte sich dank einer einer starken Teamleistung der 18-jährige Manuel Hoffmann ...

Fünf Festnahmen nach Einbruch in Herdorf

Der Polizei Betzdorf gelang es in der Nacht zum Montag, 7. April, am Stadtrand von Herdorf fünf junge ...

Die Linke nominierte Kandidaten für Kreistag

Die Partei "Die Linke" hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagsliste in der Mitgliederversammlung ...

Bereitschaftsdienstzentrale wird gut angenommen

Die dritte Bereitschaftsdienstzentrale im Kreis Altenkirchen am DRK-Krankenhaus ging Ende des letzten ...

Werbung