Werbung

Nachricht vom 08.04.2014    

SPD Kirchen stellt Kandidatenliste für VG-Rat vor

Alle fünf SPD-Ortsvereine sind auf der Kandidatenliste zur Wahl des VG-Rates vertreten. Sachorientierte Politik soll Einzug halten im Kommunalparlament. Bewährte und neue Kandidaten wurden nominiert.

Spd-Kandidatinnen und Kandidaten für den VG-Rat Kirchen. Foto: pr

Kirchen. „Wir wollen endlich zu sachorientierter Kommunalpolitik kommen. So wie es war, kann es nicht bleiben. Wir sind guter Dinge, mit den vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten die Wähler zu überzeugen“, so Marcel Arnal, der neue Vorsitzende des SPD-Verbandsgemeindeverbandes.

„Ich freue mich, dass so viele Ehrenamtliche im Verbandsgemeinderat mit gestalten und endlich ein arbeitsfähiges Klima ermöglichen wollen. Wir haben viele interessante Aufgaben und Probleme zu lösen, die es konstruktiv anzupacken gilt. Wir werden nicht aufhören, für eine kooperative und gute Zusammenarbeit zu werben und hoffen auf Zuspruch bei der Wahl. Wir bieten den Wählerinnen und Wählern ein gutes Team an,“ so Michael Weller, der Fraktionssprecher im Verbandsgemeinderat.

Thematisch wollen sich die Sozialdemokraten in besonderer Weise den Schulen widmen, damit leben und lernen dort für die Kinder noch besser wird. Gute Schulgebäude und -sportstätten sollen selbstverständlich sein.

Obwohl die SPD mit ihrem Vorschlag, den Radweg an der Sieg entlang zu führen, ein gutes Stück vorangekommen ist, soll der Tourismus noch deutlich besser weitergebracht werden. Die wunderschöne Landschaft und die Traditionen vor Ort bieten große Entwicklungspotentiale. Dies wollen die Genossen überregional erschließen und für die entsprechende Infrastruktur sorgen. Dazu haben sie schon eine Menge Ideen, die in ein Gesamtkonzept Tourismus einfließen können.
Wandern, Rad fahren und erholen sollen dabei die zentralen Themen sein. Die Wirtschaftsförderung soll transparenter und mit der Tourismusförderung zusammengeführt werden. Interkommunale Zusammenarbeit ist sowohl bei der Wirtschafts- als auch bei der Tourismusförderung erwünscht.

Die gute Ausstattung der Feuerwehren soll selbstverständlich weitergeführt werden, damit sich die Bürger weiterhin gut und sicher fühlen können.

Klimaschutz und erneuerbare Energien sind den Genossen schon immer wichtig gewesen und werden es bleiben. Hier gilt es Wege zu suchen, die im Einklang mit Mensch und Natur stehen. Auch ohne große Windräder habe man hier ein großes Entwicklungspotential. Das gilt es zu nutzen.



Zusammen mit den Ortsgemeinden und den Vereinen will man auf den demografischen Wandel eingehen. Treffpunkte der Generationen sollen Menschen unterschiedlichen Alters zusammenführen und sich dadurch gegenseitig unterstützen können.

Der Verbandsgemeindeverband hat bei der Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten erneut einen fairen Modus angewandt. Dadurch sind alle fünf Ortsvereine aus der Verbandsgemeinde Kirchen gut vertreten. Neben den kommunalpolitisch Erfahrenen stellen sich ein paar Neue zur Wahl.

So ist die Liste der Kandidaten gewählt worden:
Michael Weller (Kirchen), Angelika Buske (Friesenhagen), Burkhard Jung (Niederfischbach), Renate Otto (Mudersbach), Reinhard Zöller (Brachbach), Brigitte Utsch (Kirchen), Karl-Heinz Haepp (Mudersbach), Bernd Becker (Niederfischbach), Dieter Weiß (Friesenhagen), Walter Heiden (Brachbach), Rolf Dornhoff (Kirchen), Karl Heinz Frettlöh (Mudersbach), Ursula Leitner (Niederfischbach), Thomas Molsberger (Kirchen), Harald Steffens (Mudersbach), Christa Hensel (Kirchen), Jürgen Mockenhaupt (Niederfischbach), Dietmar York (Brachbach), Mario Piccolini (Kirchen), Arndt Kretzer (Mudersbach), Gerd Flender (Niederfischbach), Andreas Hundhausen (Kirchen), Norbert Klaes (Friesenhagen), Franz Bauschert (Mudersbach), Karlheinz Latsch (Kirchen),
Thomas Mäusezahl (Niederfischbach), Alex Schuhen (Mudersbach), Zainab Molsberger (Kirchen), Bruno Schumann (Kirchen), Karl-Heinz Hombach (Niederfischbach), Jürgen Görg (Mudersbach), Günter Kohles (Kirchen), Stefan Gräbner (Mudersbach), Bettina Schwarz-Bender (Niederfischbach), Sibylle Brass (Kirchen), Kai Dietzel (Niederfischbach).


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Bären feiern in Niederbieber Saisonabschluss mit den Fans

Am Ende einer äußerst erfolgreichen Saison mit dem Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga West, ...

Vorschulkinder besuchten Heimatmuseum

Das Haus der Heimatfreunde in Hamm war Ziel eines Besuches einer Gruppe des katholischen Kindergartens ...

DJK-Schulung zur Prävention vor sexueller Gewalt im Sport

Die Europäische Union fördert Projekte unter dem Titel "Sports respect your Rights" und will damit ...

Manuel Hoffmann sprintet auf Platz 2

Beim Radrennen in Mainz holte sich dank einer einer starken Teamleistung der 18-jährige Manuel Hoffmann ...

Ottmar Fuchs will Bürgermeister der VG Flammersfeld werden

Eine Entscheidung quasi auf die letzte Minute fällte Dipl.-Verwaltungwirt Ottmar Fuchs aus Oberölfen. ...

SPD Wissen stellt Stadtratsliste vor

Die Nominierungen für die Wahl zum Stadtrat Wissen ist erfolgt. Die SPD stellte ihre Kandidaten vor und ...

Werbung