Werbung

Nachricht vom 08.04.2014    

SPD Kirchen stellt Kandidatenliste für VG-Rat vor

Alle fünf SPD-Ortsvereine sind auf der Kandidatenliste zur Wahl des VG-Rates vertreten. Sachorientierte Politik soll Einzug halten im Kommunalparlament. Bewährte und neue Kandidaten wurden nominiert.

Spd-Kandidatinnen und Kandidaten für den VG-Rat Kirchen. Foto: pr

Kirchen. „Wir wollen endlich zu sachorientierter Kommunalpolitik kommen. So wie es war, kann es nicht bleiben. Wir sind guter Dinge, mit den vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten die Wähler zu überzeugen“, so Marcel Arnal, der neue Vorsitzende des SPD-Verbandsgemeindeverbandes.

„Ich freue mich, dass so viele Ehrenamtliche im Verbandsgemeinderat mit gestalten und endlich ein arbeitsfähiges Klima ermöglichen wollen. Wir haben viele interessante Aufgaben und Probleme zu lösen, die es konstruktiv anzupacken gilt. Wir werden nicht aufhören, für eine kooperative und gute Zusammenarbeit zu werben und hoffen auf Zuspruch bei der Wahl. Wir bieten den Wählerinnen und Wählern ein gutes Team an,“ so Michael Weller, der Fraktionssprecher im Verbandsgemeinderat.

Thematisch wollen sich die Sozialdemokraten in besonderer Weise den Schulen widmen, damit leben und lernen dort für die Kinder noch besser wird. Gute Schulgebäude und -sportstätten sollen selbstverständlich sein.

Obwohl die SPD mit ihrem Vorschlag, den Radweg an der Sieg entlang zu führen, ein gutes Stück vorangekommen ist, soll der Tourismus noch deutlich besser weitergebracht werden. Die wunderschöne Landschaft und die Traditionen vor Ort bieten große Entwicklungspotentiale. Dies wollen die Genossen überregional erschließen und für die entsprechende Infrastruktur sorgen. Dazu haben sie schon eine Menge Ideen, die in ein Gesamtkonzept Tourismus einfließen können.
Wandern, Rad fahren und erholen sollen dabei die zentralen Themen sein. Die Wirtschaftsförderung soll transparenter und mit der Tourismusförderung zusammengeführt werden. Interkommunale Zusammenarbeit ist sowohl bei der Wirtschafts- als auch bei der Tourismusförderung erwünscht.

Die gute Ausstattung der Feuerwehren soll selbstverständlich weitergeführt werden, damit sich die Bürger weiterhin gut und sicher fühlen können.

Klimaschutz und erneuerbare Energien sind den Genossen schon immer wichtig gewesen und werden es bleiben. Hier gilt es Wege zu suchen, die im Einklang mit Mensch und Natur stehen. Auch ohne große Windräder habe man hier ein großes Entwicklungspotential. Das gilt es zu nutzen.



Zusammen mit den Ortsgemeinden und den Vereinen will man auf den demografischen Wandel eingehen. Treffpunkte der Generationen sollen Menschen unterschiedlichen Alters zusammenführen und sich dadurch gegenseitig unterstützen können.

Der Verbandsgemeindeverband hat bei der Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten erneut einen fairen Modus angewandt. Dadurch sind alle fünf Ortsvereine aus der Verbandsgemeinde Kirchen gut vertreten. Neben den kommunalpolitisch Erfahrenen stellen sich ein paar Neue zur Wahl.

So ist die Liste der Kandidaten gewählt worden:
Michael Weller (Kirchen), Angelika Buske (Friesenhagen), Burkhard Jung (Niederfischbach), Renate Otto (Mudersbach), Reinhard Zöller (Brachbach), Brigitte Utsch (Kirchen), Karl-Heinz Haepp (Mudersbach), Bernd Becker (Niederfischbach), Dieter Weiß (Friesenhagen), Walter Heiden (Brachbach), Rolf Dornhoff (Kirchen), Karl Heinz Frettlöh (Mudersbach), Ursula Leitner (Niederfischbach), Thomas Molsberger (Kirchen), Harald Steffens (Mudersbach), Christa Hensel (Kirchen), Jürgen Mockenhaupt (Niederfischbach), Dietmar York (Brachbach), Mario Piccolini (Kirchen), Arndt Kretzer (Mudersbach), Gerd Flender (Niederfischbach), Andreas Hundhausen (Kirchen), Norbert Klaes (Friesenhagen), Franz Bauschert (Mudersbach), Karlheinz Latsch (Kirchen),
Thomas Mäusezahl (Niederfischbach), Alex Schuhen (Mudersbach), Zainab Molsberger (Kirchen), Bruno Schumann (Kirchen), Karl-Heinz Hombach (Niederfischbach), Jürgen Görg (Mudersbach), Günter Kohles (Kirchen), Stefan Gräbner (Mudersbach), Bettina Schwarz-Bender (Niederfischbach), Sibylle Brass (Kirchen), Kai Dietzel (Niederfischbach).


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Bären feiern in Niederbieber Saisonabschluss mit den Fans

Am Ende einer äußerst erfolgreichen Saison mit dem Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga West, ...

Vorschulkinder besuchten Heimatmuseum

Das Haus der Heimatfreunde in Hamm war Ziel eines Besuches einer Gruppe des katholischen Kindergartens ...

FDP-Liste für Ortsgemeinderat Daaden

Die FDP Daaden nominierte ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Rotsgemeinderat Daaden. ...

Manuel Hoffmann sprintet auf Platz 2

Beim Radrennen in Mainz holte sich dank einer einer starken Teamleistung der 18-jährige Manuel Hoffmann ...

Ottmar Fuchs will Bürgermeister der VG Flammersfeld werden

Eine Entscheidung quasi auf die letzte Minute fällte Dipl.-Verwaltungwirt Ottmar Fuchs aus Oberölfen. ...

SPD Wissen stellt Stadtratsliste vor

Die Nominierungen für die Wahl zum Stadtrat Wissen ist erfolgt. Die SPD stellte ihre Kandidaten vor und ...

Werbung