Werbung

Nachricht vom 30.05.2008    

Chöre zeigten ihre Verbundenheit

Dass Singen verbindet, zeigten die Chöre, die am "sängerischen Frühschoppen" im Dorfgemeinschaftshaus in Mammelzen teilnahmen. Eingeladen hatte der MGV Hüttenhofen.

sängertreffen in mammelzen

Mammelzen. Das Dorfgemeinschafts-Haus in Mammelzen war einmal mehr Treffpunkt sängerischer Lebensfreude. Der MGV Hüttenhofen unter seinem Vorsitzenden Dieter Rütscher hatte die benachbarten Vereine zum "sängerischen Frühschoppen" eingeladen. Das Treffen der Chöre diente dazu, die Gemeinsamkeit zu verdeutlichen, den Kontakt zu pflegen und nicht zuletzt, um mit sängerischen Grüßen das Treffen zu verschönen. Den Begrüßungsworten des Vorsitzende, bei denen er die Vereins-Vorsitzenden und Chorleiter der Dorfgemeinschaft Gemischter Chor Sörth mit der Vorsitzenden Kerstin Philippi und dem Chorleiter Klaus Voss, den Frauenchor Mammelzen mit der Vorsitzenden Heidi Schürdt und der Chorleiterin Christa Gürke, den MGV "Liederkranz" Eichelhardt mit dem Vorsitzenden Klaus Thomas Schmidt und Chorleiter Harald Gerhards, den neuen Chorleiter des MGV Hüttenhofen, Markus Müller, sowie den Vertreter des Kreischorverbandes, Vorstandsmitglied Wolfgang Wachow.
Der Sörther Chor eröffnete mit fröhlich frischen Liedern das Freundschaftssingen. Die weitere sängerische Unterhaltung stellten der Gastgeber Hüttenhofen und der Frauenchor Mammelzen sicher. Die kulinarischen Genüsse kamen neben dem Ohrenschmaus nicht zu kurz. Gegrilltes und leckerer Kuchen verwöhnten die Gaumen der Sängerinnen und Sänger sowie deren Gäste. (wowa)
xxx
Die Dorfgemeinschaft Gemischter Chor Sörth eröffnete das Singen in Mammelzen. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


R. Obenauer folgt Elisabeth Bröskamp

Die bisherige Sprecherin der Bündnisgrünen, Ortsverband Altenkirchen/Flammersfeld,Elisabeth Bröskamp, ...

Topp-Mountainbiker in Pracht

Am Sonntag findet in Pracht-Wickhausen der 3. Lauf der Mountainbike-Rennserie "Berg-German-A-Cup" und ...

EM-Spiel auf der Großleinwand

Im Daadener Bürgerhaus darf am 8. Juni (hoffentlich) wieder gemeinsam gejubelt werden. Dann wird nämlich ...

Über Verkehrsprojekte diskutiert

Um Verkehrsprojekte ging es bei einem gemeinsamen Besuche der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing und ...

Landfrauen besuchten Gartenschau

Zur Landesgartenschau nach Bingen fuhren jetzt die Landfrauen des Bezirks Weyerbusch. Auf der Rückfahrt ...

340 beim Kreisjugend-Sportfest

Im vergangenen Jahr war das Kreisjugend-Sportfest in Wissenener Dr.-Grosse-Siegstadion in Wissen noch ...

Werbung