Werbung

Nachricht vom 09.04.2014    

Vorschulkinder besuchten Heimatmuseum

Das Haus der Heimatfreunde in Hamm war Ziel eines Besuches einer Gruppe des katholischen Kindergartens St. Joseph. Im Projekt "Unser Dorf" lernten die Kinder öffentliche Einrichtungen kennen und viel Spaß bereitete der Museumsbesuch.

Die Vorschulkinder hatten viel Spaß im Museum der der Heimatfreunde. Foto: pr

Hamm/Sieg. Neun Kinder der „Schultütenbande“ (Vorschulgruppe) des katholischen Kindergartens St. Josef in Hamm besuchten mit ihrer Erzieherinn Melanie Jung und der Kindergartenleiterin Karin Tschorn das Heimatmuseum „Haus der Heimatfreunde“ in der Siegstraße 5 in Hamm.

Das von Melanie Jung ausgearbeitete Projekt "Unser Dorf" soll den Kindern das Leben, die öffentlichen Gebäude und die Geschäfte in Hamm näher bringen. So war man auch schon in der Hammer Post, wo jedes Kind die Gelegenheit hatte einen Brief an die Eltern zu senden.

Im Heimatmuseum fand besonderes Interesse das Klassenzimmer aus dem Jahr 1949 und die Küchen- und Hausratsgegenstände. Den Kinder wurde die Arbeit mit den Geräten erläutert. Mit einem Lied bedankte sich die Kindergartengruppe bei den ehrenamtlichen Museumsleitern Klaus Schumacher und Dieter Born.



Das Haus der Heimatfreunde in der Siegstrasse 5 in Hamm ist ab dem 2. Mai immer freitags von 15 bis 17 Uhr geöffnet.
Nach Voranmeldung bei Klaus Schumacher Rufnummer: 0160 2004869 oder Dieter Born Rufnummer: 02682 969565 können weitere Termine vereinbart werden.
Der Besuch ist kostenlos.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


DJK-Schulung zur Prävention vor sexueller Gewalt im Sport

Die Europäische Union fördert Projekte unter dem Titel "Sports respect your Rights" und will damit ...

FDP-Liste für Ortsgemeinderat Daaden

Die FDP Daaden nominierte ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Rotsgemeinderat Daaden. ...

Drum & Percussion Festival in Altenkirchen

Am Samstag, 12. April, 20 Uhr beginnt in der Altenkirchener Stadthalle das internationale Drum & Percussion ...

Bären feiern in Niederbieber Saisonabschluss mit den Fans

Am Ende einer äußerst erfolgreichen Saison mit dem Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga West, ...

SPD Kirchen stellt Kandidatenliste für VG-Rat vor

Alle fünf SPD-Ortsvereine sind auf der Kandidatenliste zur Wahl des VG-Rates vertreten. Sachorientierte ...

Manuel Hoffmann sprintet auf Platz 2

Beim Radrennen in Mainz holte sich dank einer einer starken Teamleistung der 18-jährige Manuel Hoffmann ...

Werbung