Werbung

Nachricht vom 09.04.2014    

FDP-Liste für Ortsgemeinderat Daaden

Die FDP Daaden nominierte ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Rotsgemeinderat Daaden. Darunter sind viele parteilose Kandidaten, denn man will Sachkompetenz in die Ratsarbeit einbringen, heißt es in der Pressemitteilung.

Daaden. Zur Nominierung der Kommunalwahl-Kandidaten für den Ortsgemeinderat Daaden trafen sich die Daadener Liberalen im Friedewälder Schlosshotel. „Wie bei der Kandidaten zum Verbandsgemeinderat legen wir in erster Linie Wert auf Sachkompetenz und danach auf Parteimitgliedschaft“, so die Ortsvorsitzende Susanne Heun.

Als wichtigstes politisches Ziel gibt die Daadener FDP eine solide Finanzpolitik und damit Ausgabendisziplin aus. Wer den demographischen Wandel Ernst nimmt, darf nicht heute „verfrühstücken“, was die kommende Generation an Luft für eigene Gestaltungsmöglichkeit braucht. Des Weiteren möchten die Liberalen ehrenamtliches Engagement unterstützen. Dazu gehört „Das Leben im Dorf“, aber auch die vielfältige Vereinsarbeit, durch die sich Daaden auszeichnet.



Susanne Heun dazu: „Eine lebendige Gemeinde lebt vom Mitmachen der Bürgerinnen und Bürger beim Sport und in der Kultur“.

Mit der nachfolgenden Liste treten die Daadener Liberalen zur Wahl für den Ortssgemeinderat Daaden an:
Susanne Heun,
Dr. Jürgen Weber (parteilos)
Thomas Wollenweber,
Torsten Schüler (parteilos),
Hans-Artur Bauckhage,
Hans-Jürgen Hasse (parteilos)
Miodrag Todorovic,
Martina Schneider,
Gerhard Schweitzer (parteilos),
Markus Gontermann (parteilos),
Rainer Jung,
Stefan Zimmer (parteilos).


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Drum & Percussion Festival in Altenkirchen

Am Samstag, 12. April, 20 Uhr beginnt in der Altenkirchener Stadthalle das internationale Drum & Percussion ...

Zwei Meistertitel mitgebracht

Die Heavenly Force Cheerleader vom CVJM Altenkirchen brachten gleich zwei Meistertitel vom Wettbewerb ...

Erfolgreicher Schlag gegen die Drogenszene im Westerwald

Eine groß angelegte Aktion der Polizei am Dienstag, 8. April gegen die örtliche Rauschgiftszene im Westerwald ...

DJK-Schulung zur Prävention vor sexueller Gewalt im Sport

Die Europäische Union fördert Projekte unter dem Titel "Sports respect your Rights" und will damit ...

Vorschulkinder besuchten Heimatmuseum

Das Haus der Heimatfreunde in Hamm war Ziel eines Besuches einer Gruppe des katholischen Kindergartens ...

Bären feiern in Niederbieber Saisonabschluss mit den Fans

Am Ende einer äußerst erfolgreichen Saison mit dem Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga West, ...

Werbung