Werbung

Nachricht vom 09.04.2014    

FDP-Liste für Ortsgemeinderat Daaden

Die FDP Daaden nominierte ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Rotsgemeinderat Daaden. Darunter sind viele parteilose Kandidaten, denn man will Sachkompetenz in die Ratsarbeit einbringen, heißt es in der Pressemitteilung.

Daaden. Zur Nominierung der Kommunalwahl-Kandidaten für den Ortsgemeinderat Daaden trafen sich die Daadener Liberalen im Friedewälder Schlosshotel. „Wie bei der Kandidaten zum Verbandsgemeinderat legen wir in erster Linie Wert auf Sachkompetenz und danach auf Parteimitgliedschaft“, so die Ortsvorsitzende Susanne Heun.

Als wichtigstes politisches Ziel gibt die Daadener FDP eine solide Finanzpolitik und damit Ausgabendisziplin aus. Wer den demographischen Wandel Ernst nimmt, darf nicht heute „verfrühstücken“, was die kommende Generation an Luft für eigene Gestaltungsmöglichkeit braucht. Des Weiteren möchten die Liberalen ehrenamtliches Engagement unterstützen. Dazu gehört „Das Leben im Dorf“, aber auch die vielfältige Vereinsarbeit, durch die sich Daaden auszeichnet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Susanne Heun dazu: „Eine lebendige Gemeinde lebt vom Mitmachen der Bürgerinnen und Bürger beim Sport und in der Kultur“.

Mit der nachfolgenden Liste treten die Daadener Liberalen zur Wahl für den Ortssgemeinderat Daaden an:
Susanne Heun,
Dr. Jürgen Weber (parteilos)
Thomas Wollenweber,
Torsten Schüler (parteilos),
Hans-Artur Bauckhage,
Hans-Jürgen Hasse (parteilos)
Miodrag Todorovic,
Martina Schneider,
Gerhard Schweitzer (parteilos),
Markus Gontermann (parteilos),
Rainer Jung,
Stefan Zimmer (parteilos).


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Drum & Percussion Festival in Altenkirchen

Am Samstag, 12. April, 20 Uhr beginnt in der Altenkirchener Stadthalle das internationale Drum & Percussion ...

Zwei Meistertitel mitgebracht

Die Heavenly Force Cheerleader vom CVJM Altenkirchen brachten gleich zwei Meistertitel vom Wettbewerb ...

Erfolgreicher Schlag gegen die Drogenszene im Westerwald

Eine groß angelegte Aktion der Polizei am Dienstag, 8. April gegen die örtliche Rauschgiftszene im Westerwald ...

DJK-Schulung zur Prävention vor sexueller Gewalt im Sport

Die Europäische Union fördert Projekte unter dem Titel "Sports respect your Rights" und will damit ...

Vorschulkinder besuchten Heimatmuseum

Das Haus der Heimatfreunde in Hamm war Ziel eines Besuches einer Gruppe des katholischen Kindergartens ...

Bären feiern in Niederbieber Saisonabschluss mit den Fans

Am Ende einer äußerst erfolgreichen Saison mit dem Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga West, ...

Werbung