Werbung

Nachricht vom 09.04.2014    

FDP-Liste für Ortsgemeinderat Daaden

Die FDP Daaden nominierte ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Rotsgemeinderat Daaden. Darunter sind viele parteilose Kandidaten, denn man will Sachkompetenz in die Ratsarbeit einbringen, heißt es in der Pressemitteilung.

Daaden. Zur Nominierung der Kommunalwahl-Kandidaten für den Ortsgemeinderat Daaden trafen sich die Daadener Liberalen im Friedewälder Schlosshotel. „Wie bei der Kandidaten zum Verbandsgemeinderat legen wir in erster Linie Wert auf Sachkompetenz und danach auf Parteimitgliedschaft“, so die Ortsvorsitzende Susanne Heun.

Als wichtigstes politisches Ziel gibt die Daadener FDP eine solide Finanzpolitik und damit Ausgabendisziplin aus. Wer den demographischen Wandel Ernst nimmt, darf nicht heute „verfrühstücken“, was die kommende Generation an Luft für eigene Gestaltungsmöglichkeit braucht. Des Weiteren möchten die Liberalen ehrenamtliches Engagement unterstützen. Dazu gehört „Das Leben im Dorf“, aber auch die vielfältige Vereinsarbeit, durch die sich Daaden auszeichnet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Susanne Heun dazu: „Eine lebendige Gemeinde lebt vom Mitmachen der Bürgerinnen und Bürger beim Sport und in der Kultur“.

Mit der nachfolgenden Liste treten die Daadener Liberalen zur Wahl für den Ortssgemeinderat Daaden an:
Susanne Heun,
Dr. Jürgen Weber (parteilos)
Thomas Wollenweber,
Torsten Schüler (parteilos),
Hans-Artur Bauckhage,
Hans-Jürgen Hasse (parteilos)
Miodrag Todorovic,
Martina Schneider,
Gerhard Schweitzer (parteilos),
Markus Gontermann (parteilos),
Rainer Jung,
Stefan Zimmer (parteilos).


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


Zwei Meistertitel mitgebracht

Die Heavenly Force Cheerleader vom CVJM Altenkirchen brachten gleich zwei Meistertitel vom Wettbewerb ...

Erfolgreicher Schlag gegen die Drogenszene im Westerwald

Eine groß angelegte Aktion der Polizei am Dienstag, 8. April gegen die örtliche Rauschgiftszene im Westerwald ...

Dem König der Lüfte auf der Spur

Der Rotmilan - auch im Westerwald als König der Lüfte heimisch, ist in seinem Bestand bedroht. Der Kreis ...

Vorschulkinder besuchten Heimatmuseum

Das Haus der Heimatfreunde in Hamm war Ziel eines Besuches einer Gruppe des katholischen Kindergartens ...

Bären feiern in Niederbieber Saisonabschluss mit den Fans

Am Ende einer äußerst erfolgreichen Saison mit dem Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga West, ...

SPD Kirchen stellt Kandidatenliste für VG-Rat vor

Alle fünf SPD-Ortsvereine sind auf der Kandidatenliste zur Wahl des VG-Rates vertreten. Sachorientierte ...

Werbung