Werbung

Nachricht vom 10.04.2014    

SPD-Liste für VG-Rat steht fest

Die SPD Wissen stellt die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Verbandsgemeinderat vor. Das zentrale Projekt sei der Rathausneubau, der mit 7 Millionen Euro zu kostenintensiv sei.

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Wissener SPD für die Wahl des Verbandsgemeinderates um ihren Spitzenkandidaten Josef Schwan (vorne, 4. von links). Foto: pr

Wissen. Mit dem Fraktionsvorsitzenden Josef Schwan als Spitzenkandidat für die Verbandsgemeinderatswahl ziehen die Sozialdemokraten aus der Verbandsgemeinde Wissen in den Kommunalwahlkampf. Auf der jetzt im Rahmen einer Mitgliederversammlung gewählten Kandidatenliste finden sich neben allen aktiven Ratsmitgliedern auch viele neue Gesichter.

Wichtige Projekte stehen in der Verbandsgemeinde an, allen voran der geplante Rathausneubau in Wissen. Die Sozialdemokraten sprechen mit Blick auf die Haushaltssituation der Verbandsgemeinde von einer „besonderen Herausforderung“ und fordern, dass möglichst kostengünstige Alternativen gesucht werden. 7 Millionen Euro sind einfach zu viel, meinen die SPD-Kommunalpolitiker.

Es kandidieren auf der SPD-Liste für den Verbandsgemeinderat Wissen in Reihenfolge des Listenplatzes (in Klammern die jeweilige Ortsgemeinde):
01: Josef Schwan (Wissen),
02: Eva Maria Fuchs (Birken-Honigsessen),
03: Reinhold Bröhl (Katzwinkel),
04: Verena Schmidt (Wissen),
05: Uwe Schernus (Mittelhof),
06: Kerstin Breidenbach (Birken-Honigsessen),
07: Martin Buchen (Wissen),
08: Eva Maria Brück (Wissen),
09: Lothar Fehling (Hövels),
10: Peter Vierschilling (Wissen),
11: Björn Hundhausen (Wissen),
12: Friedhelm Heck (Katzwinkel),
13: Frank Hasselbach (Wissen,
14: Bernhard Klappert (Wissen),
15: Horst Pinhammer (Wissen),
16: Hans Georg Brück (Mittelhof),
17: Danilo Schmidt (Wissen),
18: Ulrike Vornweg-Elzner (Wissen),
19: Yüksel Sari (Wissen),
20: Florian Hoffmann (Birken-Honigsessen),
21: Jürgen Linke (Wissen),
22: Helga Wielpütz (Wissen),
23: Bernd Hoffmann (Birken-Honigsessen),
24: Thorsten Wehner (Wissen).



Pressemitteilung der SPD Wissen


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


4000 Euro für soziale Projekte

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen und die Reiner Meutsch Stiftung Fly and Help erhielten eine Spende ...

Wieder in Betzdorf

Heidi Kappes zog wieder nach Betzdorf und eröffnete das Geschäft "flowers & decoline" in der Wilhelmstraße. ...

CDU Hövels stellt Kandidatenliste vor

Die Bewerberinnen und Bewerber für den Ortsgemeinderat Hövels der CDU sind nominiert. Die Christdemokraten ...

Michael Hundt kandidiert in Scheuerfeld für Bürgermeisteramt

Der Scheuerfelder Michael Hundt kandidiert für das Amt des Ortsbürgermeisters in seinem Heimatort. Nachdem ...

Abiturienten der IGS Horhausen

Unter großer Beteiligung von Mitschülern, von Eltern und Familien, von Lehrern und von politischer Prominenz ...

Besucherrekord bei „Azubi- & Studientagen

Mehr als hundert Unternehmen, Hochschulen und Berufsschulen waren bei den „Azubi- & Studientagen“ in ...

Werbung