Werbung

Nachricht vom 10.04.2014    

Wieder in Betzdorf

Heidi Kappes zog wieder nach Betzdorf und eröffnete das Geschäft "flowers & decoline" in der Wilhelmstraße. Glückwünsche gab es von Citymanagerin Ramona Wollenweber.

Heidi Kappes (rechts) eröffnete ihr Geschäft in der Wilhelmstraße in Betzdorf. Foto: VG

Betzdorf. Kürzlich eröffnete Inhaberin Heidi Kappes nach ihrem Umzug aus Wallmenroth das Geschäft „flowers & decoline“ wieder in Betzdorf. Seit über 35 Jahren arbeitet Heidi Kappes nun schon mit Blumen, doch die Liebe zu ihnen sei immer geblieben. Schließlich habe sie ihr Hobby zum Beruf gemacht, sagt Heidi Kappes über sich selbst.

Nach nunmehr eineinhalb Jahren in Wallmenroth, startet sie jetzt mit dem gleichen Konzept in neuen Räumen und setzt in Betzdorfs Wilhelmstraße auf eine rege Frequenz. Das Floristikgeschäft bietet für viele Anlässe und Feierlichkeiten passende Geschenkideen und die geeignete Dekoration.
„Wir freuen uns, dass Frau Kappes sich für ein Ladenlokal in Betzdorf entschieden hat“, bemerkt Ramona Wollenweber, Citymanagerin der Stadt Betzdorf.

Der Laden ist montags und samstags jeweils vormittags (9-13 Uhr) geöffnet. Von Dienstag bis Freitag ist Heidi Kappes ganztags für ihre Kunden da (9-12:30 Uhr und 14-18 Uhr).


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


CDU Hövels stellt Kandidatenliste vor

Die Bewerberinnen und Bewerber für den Ortsgemeinderat Hövels der CDU sind nominiert. Die Christdemokraten ...

Canidenforscher Günther Bloch spricht in Horhausen

Am Dienstag, 6. Mai, ab 19 Uhr spricht der bekannte Hunde- und Wolfsforscher Günther Bloch zum Thema ...

Info-Abend zum Thema Tagespflege

Der Arbeitskreis Ehrenamt der Zukunftsschmiede Wissen lädt zu einer Informationsveranstaltung "Tagespflege ...

4000 Euro für soziale Projekte

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen und die Reiner Meutsch Stiftung Fly and Help erhielten eine Spende ...

SPD-Liste für VG-Rat steht fest

Die SPD Wissen stellt die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Verbandsgemeinderat vor. Das ...

Michael Hundt kandidiert in Scheuerfeld für Bürgermeisteramt

Der Scheuerfelder Michael Hundt kandidiert für das Amt des Ortsbürgermeisters in seinem Heimatort. Nachdem ...

Werbung