Werbung

Nachricht vom 10.04.2014    

Wieder in Betzdorf

Heidi Kappes zog wieder nach Betzdorf und eröffnete das Geschäft "flowers & decoline" in der Wilhelmstraße. Glückwünsche gab es von Citymanagerin Ramona Wollenweber.

Heidi Kappes (rechts) eröffnete ihr Geschäft in der Wilhelmstraße in Betzdorf. Foto: VG

Betzdorf. Kürzlich eröffnete Inhaberin Heidi Kappes nach ihrem Umzug aus Wallmenroth das Geschäft „flowers & decoline“ wieder in Betzdorf. Seit über 35 Jahren arbeitet Heidi Kappes nun schon mit Blumen, doch die Liebe zu ihnen sei immer geblieben. Schließlich habe sie ihr Hobby zum Beruf gemacht, sagt Heidi Kappes über sich selbst.

Nach nunmehr eineinhalb Jahren in Wallmenroth, startet sie jetzt mit dem gleichen Konzept in neuen Räumen und setzt in Betzdorfs Wilhelmstraße auf eine rege Frequenz. Das Floristikgeschäft bietet für viele Anlässe und Feierlichkeiten passende Geschenkideen und die geeignete Dekoration.
„Wir freuen uns, dass Frau Kappes sich für ein Ladenlokal in Betzdorf entschieden hat“, bemerkt Ramona Wollenweber, Citymanagerin der Stadt Betzdorf.

Der Laden ist montags und samstags jeweils vormittags (9-13 Uhr) geöffnet. Von Dienstag bis Freitag ist Heidi Kappes ganztags für ihre Kunden da (9-12:30 Uhr und 14-18 Uhr).


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Weitere Artikel


CDU Hövels stellt Kandidatenliste vor

Die Bewerberinnen und Bewerber für den Ortsgemeinderat Hövels der CDU sind nominiert. Die Christdemokraten ...

Canidenforscher Günther Bloch spricht in Horhausen

Am Dienstag, 6. Mai, ab 19 Uhr spricht der bekannte Hunde- und Wolfsforscher Günther Bloch zum Thema ...

Info-Abend zum Thema Tagespflege

Der Arbeitskreis Ehrenamt der Zukunftsschmiede Wissen lädt zu einer Informationsveranstaltung "Tagespflege ...

4000 Euro für soziale Projekte

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen und die Reiner Meutsch Stiftung Fly and Help erhielten eine Spende ...

SPD-Liste für VG-Rat steht fest

Die SPD Wissen stellt die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Verbandsgemeinderat vor. Das ...

Michael Hundt kandidiert in Scheuerfeld für Bürgermeisteramt

Der Scheuerfelder Michael Hundt kandidiert für das Amt des Ortsbürgermeisters in seinem Heimatort. Nachdem ...

Werbung