Werbung

Nachricht vom 10.04.2014    

Canidenforscher Günther Bloch spricht in Horhausen

Am Dienstag, 6. Mai, ab 19 Uhr spricht der bekannte Hunde- und Wolfsforscher Günther Bloch zum Thema "Alles Alpha - oder was? im Kaplan-Dasbach Haus in Horhausen. Anmeldungen sind erforderlich. Anmeldeschluss ist der 2. Mai.

Das Foto zeigt „Timber“ und den Canidenforscher Günther Bloch. Foto: Copyright Ulla Bergob

Horhausen. Nach vier ausverkauften Vorträgen in den vergangenen Jahren ist es der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, der Volkshochschule Flammersfeld und Ingrid Skrypietz (Natur-Umwelt-Bildung im Westerwald) gelungen, am Dienstag, 6. Mai, 19 bis 21 Uhr, den bundesweit bekannten Hunde- und Wolfsforscher Günther Bloch nochmals für einen Fachvortrag, diesmal zum Thema „Alles Alpha - oder was?“, in Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus, zu gewinnen.

In dem Vortrag geht es im Wesentlichen um Beziehungs- und Bindungsformen unter Berücksichtigung sozialer und räumlicher Kriterien. Hundeartige entwickeln eine Art Gesamtkonzept, bestehend aus sozialen und umweltangepassten Verhaltensmechanismen und Gedächtnisprozessen, die sowohl für Leittiere als auch subdominante Gruppenmitglieder gleichermaßen hilfreich sind. Hierzu müssen allerdings die Voraussetzungen stimmen. Beziehung ist nicht gleich Beziehung. Bindung ist mehr als blinde Gefolgschaft. In dem Vortrag wird beleuchtet, wie langfristig bevorzugte Bindungsbeziehungen entstehen, bzw. vertieft werden.



Der circa zweistündige Vortrag findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen statt. Eine Anmeldung bei Ingrid Skrypietz (05431-9005988 oder Mail: Skrypietz.Andreas@t-online.de ist im Vorfeld erforderlich – der Eintritt beträgt 15 Euro und muss nach Erhalt der Anmeldebestätigung überwiesen werden.
Anmeldeschluss ist der 2. Mai. Alle Buchungen für den Vortrag 2013, der aufgrund der Erkrankung von Günther Bloch abgesagt werden musste, behalten uneingeschränkt ihre Gültigkeit (bitte Zahlungsbeleg/Anmeldebestätigung mitbringen). (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Projekt "Ich bin Kunst" ist gestartet

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung im Christlichen Jugenddorf Wissen (CJD) zur zweiten Projektreihe "Ich ...

Info-Abend zum Thema Tagespflege

Der Arbeitskreis Ehrenamt der Zukunftsschmiede Wissen lädt zu einer Informationsveranstaltung "Tagespflege ...

Modell "Bürgerarbeit" gefördert

In einer Pressemitteilung teilt die SPD-Bundestagsabgeordnete mit, dass seit 2011 rund 1,9 Millionen ...

CDU Hövels stellt Kandidatenliste vor

Die Bewerberinnen und Bewerber für den Ortsgemeinderat Hövels der CDU sind nominiert. Die Christdemokraten ...

Wieder in Betzdorf

Heidi Kappes zog wieder nach Betzdorf und eröffnete das Geschäft "flowers & decoline" in der Wilhelmstraße. ...

4000 Euro für soziale Projekte

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen und die Reiner Meutsch Stiftung Fly and Help erhielten eine Spende ...

Werbung