Werbung

Nachricht vom 10.04.2014    

Info-Abend zum Thema Tagespflege

Der Arbeitskreis Ehrenamt der Zukunftsschmiede Wissen lädt zu einer Informationsveranstaltung "Tagespflege für Senioren" ein. Das Thema Tagespflege gewinnt an Bedeutung, dies Form der Betreuung und Pflege hilft Angehörigen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Wissen. Am Montag, 28. April findet um 19 Uhr im Kuppelsaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen ein Vortrag zur Tagespflege für Senioren statt. Es referiert Christiane Münker vom Pflegestützpunkt (BEKO-Stelle) Wissen/Hamm.

Danach stellen sich drei regionale Einrichtungen der Tagespflege vor. Zu dem informativen Vortrag lädt der Arbeitskreis Ehrenamt der Wissener Zukunftsschmiede alle Interessierten herzlich ein.

„Tagespflege für Senioren ist eine teilstationäre Versorgungsform für pflege- und/oder betreuungsbedürftige alte Menschen“ (Quelle: Wikipedia). Was bedeutet Tagespflege für die Angehörigen? Wo liegen die Aufgaben und die Möglichkeiten der Betreuung in der Tagespflege? Wie werden die Leistungen finanziert? Die BEKO-Stelle Wissen/Hamm wird hierüber kompetent informieren und gerne die Fragen der Anwesenden beantworten.

Anschließend werden sich die drei örtlichen Einrichtungen der Tagespflege vorstellen. Dies sind das Azurit Seniorenzentrum Birken-Honigsessen, die Tagespflege „Sommergarten“ im Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Haus in Hamm (Sieg) sowie die Tagespflege „Die Buche“ des DRK in Altenkirchen.



Eine Anmeldung zum Vortrag ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Der Kuppelsaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen befindet sich im Obergeschoss der Westerwald Bank eG, Filiale Wissen (gegenüber Rathaus Wissen). Der Zugang zum Kuppelsaal erfolgt über den Parkplatz unterhalb des Bankgebäudes und ist barrierefrei (Aufzug ist vorhanden).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Modell "Bürgerarbeit" gefördert

In einer Pressemitteilung teilt die SPD-Bundestagsabgeordnete mit, dass seit 2011 rund 1,9 Millionen ...

Thema "Sucht im Alter" beleuchtet

Eine Vortragsveranstaltung in den Räumen der Tagespflege Giebelwald stieß auf positive Resonanz. Das ...

Grundschulkinder zu Gast an der BBS

Grundschulkinder der Klasse 1 der Michael-Grundschule Kirchen waren an zwei Tagen Gastschüler an der ...

Projekt "Ich bin Kunst" ist gestartet

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung im Christlichen Jugenddorf Wissen (CJD) zur zweiten Projektreihe "Ich ...

Canidenforscher Günther Bloch spricht in Horhausen

Am Dienstag, 6. Mai, ab 19 Uhr spricht der bekannte Hunde- und Wolfsforscher Günther Bloch zum Thema ...

CDU Hövels stellt Kandidatenliste vor

Die Bewerberinnen und Bewerber für den Ortsgemeinderat Hövels der CDU sind nominiert. Die Christdemokraten ...

Werbung