Werbung

Nachricht vom 10.04.2014    

Grundschulkinder zu Gast an der BBS

Grundschulkinder der Klasse 1 der Michael-Grundschule Kirchen waren an zwei Tagen Gastschüler an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen. Ein nicht alltägliches Bild. Das Thema: Gesunde Ernährung und Bewegung" stand auf dem Stundenplan.

Grundschulkinder der Michael-Grundschule Kirchen lernten an der BBS Betzdorf/Kirchen alles zum Thema Gesunde Ernährung und Bewegung. Fotos: pr

Kirchen/Betzdorf. Gemeinsamer Unterricht im Rahmen des Projekts „Gesunde Ernährung und Bewegung“ stand auf dem Stundenplan. So was gibt es nicht jeden Tag an der BBS Betzdorf-Kirchen zu sehen. Ein erstes Schuljahr besuchte an zwei Tagen die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen.

Die Schülerinnen und Schüler, begleitet von ihren beiden Lehrerinnen erlebten an diesen Aktionstagen ein Projekt zum Thema „Gesunde Ernährung und Bewegung“ an der BBS. Dieses Projekt wurde von den Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I im Bereich Hauswirtschaft/Sozialpflege mit Unterstützung der Lehrkräfte vorbereitet und begleitet. Die Berufsfachschülerinnen und –schüler setzen sich mit dem Thema gesunde Ernährung für Kinder zuvor im fachtheoretischen Unterricht auseinander. Sie wählten in diesem Zusammenhang abwechslungsreiche Rezepte aus und erstellen ein Portfolio zum Projekt. An den beiden Aktionstagen probierten sie gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der ersten Klasse die Rezepte in der Küche der BBS Betzdorf-Kirchen aus.

Zugleich überlegten sich die Berufsfachschülerinnen und –schüler im Unterricht Bewegungsspiele, die den Kindern Spaß an Bewegung und Sport vermitteln sollten. Auch diese wurden in das Projekt eingebracht. An den beiden Mittwochvormittagen leiteten sie die Kinder der ersten Klasse in der Sporthalle „Auf dem Molzberg“ an, und ließen es sich nicht nehmen, bei den Bewegungsspielen mit den Kindern selbst aktiv zu werden. So rückten beide Gruppen noch näher aneinander.

Abschließend wurden an beiden Tagen die zuvor gemeinsam hergestellten Speisen zusammen gegessen. Auch hier fand ein reger Austausch zwischen den beiden Gruppen statt. Für beide Gruppen war es ein besonderes Erlebnis, das sie gerne wiederholen würden. Sie hatten während des Projekts die Möglichkeit, sich besser kennen zu lernen und persönliche Stärken und Schwächen zu erfahren. Für die Berufsfachschülerinnen und –schüler war es eine wichtige Erfahrung, die ihre weitere berufliche Entscheidungsfindung beeinflussen könnte.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür begeisterte Kinder und Eltern

Die Marion-Dönhoff Realschule plus hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen und rund 30 Projekte für ...

Mehr Mut zu Aktien

In einer Pressemitteilung geht die Westerwald Bank auf das Thema Geldanlage ein. Die Privatanleger seien ...

Hebammen-Verband ruft zur Demo auf

Am 5. Mai ist internationaler Hebammentag, ab 12 Uhr soll in Mainz eine Demonstration stattfinden zu ...

Thema "Sucht im Alter" beleuchtet

Eine Vortragsveranstaltung in den Räumen der Tagespflege Giebelwald stieß auf positive Resonanz. Das ...

Modell "Bürgerarbeit" gefördert

In einer Pressemitteilung teilt die SPD-Bundestagsabgeordnete mit, dass seit 2011 rund 1,9 Millionen ...

Info-Abend zum Thema Tagespflege

Der Arbeitskreis Ehrenamt der Zukunftsschmiede Wissen lädt zu einer Informationsveranstaltung "Tagespflege ...

Werbung