Werbung

Nachricht vom 10.04.2014    

Hebammen-Verband ruft zur Demo auf

Am 5. Mai ist internationaler Hebammentag, ab 12 Uhr soll in Mainz eine Demonstration stattfinden zu deren Teilnahme der Hebammen-Landesverband aufruft. Denn dieser Beruf ist in Gefahr, die Versicherungsprämien steigen ins Uferlose und ab 2015 gibt es in Deutschland keine Versicherungsgesellschaft mehr, die einen Berufshaftpflichtvertrag für Hebammen abschließt.

Region. Am 4. April fand zwischen den beiden Vorsitzenden des Hebammen-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V., Gabi Bauer und Anne Arfsten, und Minister Alexander Schweitzer ein Treffen im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie in Mainz statt.

In diesem Gespräch bekräftigte Schweitzer, weiterhin alles in seiner Macht Stehende für den Erhalt des Hebammenberufes und die flächendeckende Versorgung der Frauen und Kinder mit Hebammenleistungen zu tun. Auch alle anderen Parteien haben dem Landesverband zugesagt, sich für die Sache der Hebammen einzusetzen.
Die Hebammen freuen sich über die breite parteiübergreifende Unterstützung.

Trotzdem ist zu befürchten, dass mit der nun beschlossenen Haftpflichterhöhung zum 1.7.2014 weitere Kolleginnen ihre Arbeit als Hebamme aufgeben werden. Hinzu kommt das drohende Berufsverbot ab Juli 2015 durch den kompletten Wegfall der Haftpflichtversicherung. "Damit können wir uns nicht zufrieden geben. Wir brauchen schnell und verbindlich eine tragfähige Lösung, die den Fortbestand des Hebammenberufes langfristig sichert", heißt es in der Stellungnahme.



"Deshalb bitten wir alle Kolleginnen, Mütter, Väter, Kinder, Großeltern, Freunde, Freundinnen, Politikerinnen und Politiker um (lautstarke) Unterstützung.
Am Montag, den 5. Mai, dem internationalen Hebammentag, werden wir in Mainz demonstrieren. Wir treffen uns ab 12 Uhr auf dem Gutenbergplatz, ab 12:30 Uhr gibt es eine Demonstration durch die Innenstadt und um 13:30 Uhr eine Abschlusskundgebung", heißt es in der Pressemitteilung des Landesverbandes.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Leistungsgerechtes Remis im Derby Puderbach gegen Berod

SG Puderbach und SC Berod-Wahlrod trennten sich in einem über weite Strecken zerfahrenen Spiel torlos. ...

Marathon-Asse in Windhagen am Start

Sieger erkennt man am Start – so sagt man in der Leichtathletik. Das Gleiche gilt für den Windhagen-Marathon. ...

700 Schlösser für Altenkirchen - Jeder soll mitmachen

Im Zuge der Festlichkeiten zum 700-jährigen Stadtjubiläum Altenkirchens können Bürger und andere sich ...

Mehr Mut zu Aktien

In einer Pressemitteilung geht die Westerwald Bank auf das Thema Geldanlage ein. Die Privatanleger seien ...

Tag der offenen Tür begeisterte Kinder und Eltern

Die Marion-Dönhoff Realschule plus hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen und rund 30 Projekte für ...

Grundschulkinder zu Gast an der BBS

Grundschulkinder der Klasse 1 der Michael-Grundschule Kirchen waren an zwei Tagen Gastschüler an der ...

Werbung