Werbung

Region |


Nachricht vom 30.05.2008    

Arbeitskreis besuchte Firma ATM

Nicht nur um die Vergangenheit kümmert sich der Arbeitskreis für Heimatkunde und Brauchtumspflege. Auch für die Gegenwart zeigt man Interessse. So durch einen Besuch der Firma ATM in Mammelzen.

Arbeitskreis bei ATM

Mammelzen. Mitglieder des Arbeitskreises für Heimatkunde und Brauchtumspflege besichtigten die Firma ATM in Mammelzen. So wie für die Vergangenheit interessiert sich der Arbeitskreis aus Wölmersen auch für die Gegenwart. Die Geschäftsführer Brigitte und Heinz Walter Müller nahmen sich einen ganzen Nachmittag Zeit für die Gäste und erklärten den 20 Mitgliedern des Arbeitskreises nicht nur das Fertigungsprogramm ,sondern führten sie auch durch die Betriebshallen und zeigten ihnen den Fertigungsablauf der Präzisionsgeräte. Dank ATM, so wurde erläutert, sei es heute maschinell möglich, Kleinstproben von den verschiedensten Materialien herzustellen, die dann zum Beispiel mit Elektronenmikroskopen oder durch ähnliche Methoden untersucht werden können. So könne man Metalle und andere Materialien, wie die Flügel des Airbus 380, die aus Carbon mit Teflonbeschichtung bestehen, auf ihre Kristallstruktur und andere Eigenschaften untersuchen und überprüfen.
Zum Abschluss kam es bei Kaffe und Kuchen noch zu interessanten Gesprächen. So erfuhren die Arbeitskreisler, dass von Mammelzen aus die Geräte in alle Welt zu Firmen, Universitäten und Prüflabors gehen. Vertreten ist die Firma ATM in 32 Ländern.
Der Vorsitzende Dieter Sommerfeld überreichte als kleines Dankeschön für die vielen Informationen den beiden Geschäftsführern ein Buch und eine Flasche Wein. (wowa)
xxx
Dieter Sommerfeld (Mitte) überreichte ein Buch des Arbeitskreises als Dankeschön an Heinz-Walter Müller von der ATM. Foto: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Brite im deutschen Zoo: Der Mähnenwolf Buster bezieht neues Heim in Neuwied

Der Zoo Neuwied freut sich über einen besonderen Neuzugang aus Großbritannien. Der junge Mähnenwolf Buster ...

Ein Westerwälder in den USA: Friedhelm Adorf gewinnt Silber bei Senioren-WM in Florida

Der Westerwälder Sprinter Friedhelm Adorf hat bei den World Masters Athletics Indoor Championships in ...

Neue Ehrenordnung: Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) würdigt Engagement umfassender

Die Verbandsgemeinde (VG) Kirchen (Sieg) hat eine neue Ehrenordnung eingeführt, die das ehrenamtliche ...

CDU bringt Antrag zur Schulgesetzänderung: Einheitliche Regeln für die Nutzung von Handys an Schulen

Die CDU-Landtagsfraktion möchte das Schulgesetz in Rheinland-Pfalz ändern, um eine einheitliche Regelung ...

Ostereierschießen und Tag der offenen Tür in Rott/Wied

Am Palmsonntag, 13. April, lädt der St. Sebastianus-Schützenverein Rott/Wied alle Schützen, Familien ...

Priester wegen des sexuellen Missbrauchs eines Kindes verurteilt

Beim Schöffengericht in Montabaur fand am Mittwoch, 26. März eine Verhandlung statt, die nicht nur im ...

Weitere Artikel


Rote pflanzten eine Rotbuche

Eine Rotbuche pflanzten die Wissener Sozialdemokraten am Freitag an der Sieg nahe der Fußgängerbrücke ...

Edle Katzen präsentieren sich

Edle Katzen am Sonntag, 1. Juni, im Bürgerhaus in Freusburg. Dann veranstaltet nämlich der Verband Deutscher ...

Ganztagesschule mit Fest eingeweiht

Ein schönes Fest feierten am Samstag Schüler, Eltern, Lehrer und Gäste an der Christophorus-Grundschule ...

EM-Spiel auf der Großleinwand

Im Daadener Bürgerhaus darf am 8. Juni (hoffentlich) wieder gemeinsam gejubelt werden. Dann wird nämlich ...

Topp-Mountainbiker in Pracht

Am Sonntag findet in Pracht-Wickhausen der 3. Lauf der Mountainbike-Rennserie "Berg-German-A-Cup" und ...

CDU Flammersfeld steht hinter Rüddel

Die CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld steht geschlossen hinter Erwin Rüddel, dem einzigen Kandidaten ...

Werbung