Werbung

Nachricht vom 11.04.2014    

SSV Weyerbusch reist zur Copa Maresme an die Costa Brava

Die A-Junioren des SSV Weyerbusch nehmen am internationalen Fußballturnier, der Copa Maresme in der spanischen Stadt Malgrat de Mar teil.

Das Team des SSV Weyerbusch fährt zum internationalen Jugendturnier. Foto: Verein.

Weyerbusch. Die A-Junioren des SSV Weyerbusch reisen am Freitagnachmittag, den 18. April, mit dem Bus nach Spanien. Ziel der Reise ist Malgrat de Mar, etwa 50 Kilomter von Barcelona entfernt.
Der SSV wird in der Nähe der katalanischen Stadt an der 23. Copa Maresme, einem internationalen Fußballturnier teilnehmen und sein Können mit Teams aus aller Hand Ländern messen können.
Horst Flemming, Betreuer der A-Junioren und Hauptorganisator der Spanienfahrt, nahm die Vorbereitungen in die Hand, so dass der Reise am Karfreitag nichts mehr im Weg steht. Flemming, der bereits mehrmals nach Spanien aufgebrochen ist, kennt die Gegebenheiten vor Ort. Unterstützt wird er von Betreuer Björn Abel.

Neben den Turnierspielen stehen unter anderem Besichtigungen des Camp Nou, dem Stadion des FC Barcelona, auf dem Programm. Bis zum 27. April wird der SSV-Kader im Süden Europas bleiben, bevor es wieder mit dem Bus Richtung Heimat geht.



Als Spieler dabei sind: Florian Wolff, Dominik Mohr, Pascal Lindemann, Frederik Theis, Robin Löhmer, Robin Schulz, Julian Schmidt, Henrik Udert, Dominik Noll, Pascal Dielmann, Manuel Schödl, Lukas Reuter, Marlon Vohl, Justus Hassel, Nils Appenrodt, Tillman Schneider. Als Trainer/Betreuer dabei sind: Björn Abel, Horst Flemming.
Jetzt heißt es Daumen drücken.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Zwei DJK`ler jetzt im Vorstand des Diözesanverbandes

Zwei DJK'ler aus Wissen–Selbach in den Vorstand des DJK Diözesanverbands Trier im Rahmen des Verbandstages ...

Hase versteckte sich vor Polizei

„Sachbeschädigung und Diebstahl eines Stallhasen“ war der ursprüngliche Tatbestand bei der Polizei Koblenz. ...

SPD-Fraktion gegen Änderung der Hauptsatzung

Die SPD-Stadtratsfraktion Wissen hat den Antrag auf Änderung zur Hauptsatzung der Stadt Wissen abgelehnt. ...

700 Schlösser für Altenkirchen - Jeder soll mitmachen

Im Zuge der Festlichkeiten zum 700-jährigen Stadtjubiläum Altenkirchens können Bürger und andere sich ...

Marathon-Asse in Windhagen am Start

Sieger erkennt man am Start – so sagt man in der Leichtathletik. Das Gleiche gilt für den Windhagen-Marathon. ...

Leistungsgerechtes Remis im Derby Puderbach gegen Berod

SG Puderbach und SC Berod-Wahlrod trennten sich in einem über weite Strecken zerfahrenen Spiel torlos. ...

Werbung