Werbung

Nachricht vom 11.04.2014    

Schützen-Nachwuchs dominiert

Der Schützenverein (SV) Elkhausen-Katzwinkel ist stolz auf den Nachwuchs. Die jungen Sportschützen im Schüler und Jugendbereich errangen zehn Medaillen bei den Bezirksmeisterschaften. Nun geht es in die Runde der Landesverbandsmeisterschaften.

Katzwinkel/Elkhausen. Am vergangenen Wochenende endeten für den Bezirk 13 Altenkirchen-Oberwesterwald die diesjährigen Bezirksmeisterschaften. Zeit für den Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel Bilanz zu ziehen.

Bereits bekannte Treffsicherheit bewiesen wieder einmal die Aufgelegt-Schützen.
Hier konnten alleine 56 Medaillen auf das Konto des Vereins gebucht werden.

Besonders zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang die Leistung von Horst Holschbach in der Disziplin Kleinkaliber-100m-Zielfernrohr. Hier sicherte er sich mit 300 von 300 möglichen Ringen den ersten Platz.

Weitere zehn Medaillen konnten im Schüler und Jugendbereich erreicht werden.
Die enorme Trainingsbereitschaft der Jungs und Mädels sollte sich auszahlen.
In der Schülerklasse Luftgewehr 20-Schuß schafften es Luca-Marie Heuser (190), Kevin Jörg (163) und Franziska Stahl (190) mit der Mannschaft, souverän den ersten Platz zu belegen.
Luca-Marie Heuser sicherte sich mit diesem Ergebnis damit auch in der Einzelwertung den ersten Platz. Leider wurden hier die Leistungen von Paula Becher (179) und Franziska Stahl (190) nur zur Qualifikation gewertet. Sie waren an diesem Tag der Einladung des Rheinischen Schützenbundes gefolgt und hatten in Kevelaer an einem Landeskaderlehrgang teilgenommen.



In der Disziplin Luftgewehr 3-Stellung konnte sich die Mannschaft um Paula Becher (269), Luca-Marie Heuser (282) und Franziska Stahl (284) mit 58 Ringen Vorsprung klar von ihren Mitfavoritinnen absetzen. Im Einzel, Schüler weiblich, belegte Franziska Stahl (284) ebenfalls den ersten Platz und verwies ihre Mannschaftskolleginnen auf die Plätze.

Kevin Jörg schaffte es mit 259 Ringen seine männliche Konkurrenz hinter sich zu lassen und belegte somit den ersten Platz. Auch Marvin Balkenhol (369) konnte, in der Kategorie Jugend Luftgewehr 40-Schuß männlich, den ersten Platz belegen.

Dank dieser Leistungszunahme wird der SV Elkhausen-Katzwinkel bei den nun folgenden Landesverbandsmeisterschaften mit so vielen Starts dabei sein wie schon lange nicht mehr. Dort gilt es die erbrachten Leistungen zu bestätigen, um sich eventuell ein Ticket für die Deutschen Meisterschaften zu sichern.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


"Historische Diamanten" im Bergbaumuseum

Das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth zeigt ab Karfreitag eine Ausstellung "Historischer Diamanten", ...

IHK Koblenz sieht viele Schulen in ihrem Bestand gefährdet

Fast jeder zweite Schulstandort im Bezirk der IHK Koblenz könnte mittelfristig in seinem Bestand gefährdet ...

Julia Klöckner kam zum Wahlkampf nach Wissen

Auf Einladung des CDU-Kreisverbandes kam die Landes- und Fraktionsvorsitzende Julia Klöckner zur Unterstützung ...

Daaden hofft auf Zuschüsse aus Mainz

Für rund 3,2 Millionen Euro sind Maßnahmen geplant, die Daaden attraktiver machen sollen. Der Ortsgemeinderat ...

"Ostern spezial" auf dem Wochenmarkt

Vor dem Rathaus in Betzdorf gibt es beim Wochenmarkt am Dienstag, 15. April zahlreiche Osteraktionen. ...

SPD-Fraktion gegen Änderung der Hauptsatzung

Die SPD-Stadtratsfraktion Wissen hat den Antrag auf Änderung zur Hauptsatzung der Stadt Wissen abgelehnt. ...

Werbung