Werbung

Nachricht vom 11.04.2014    

Horser Junggesellen laden zum Maiabend ein

Am 30. April, ab 18 Uhr ist es wieder soweit, die Maifete in Horhausen auf dem Kardinal-Hööfner Platz startet mit ihren allseits beliebten Elementen. Der Horser Junggesellenverein lädt ein.

Schon jetzt freuen sich die Horser Junggesellen auf zahlreiche Besucher des Maiabends auf dem Kardinal-Höffner-Platz.

Horhausen. Der Junggesellenverein Horhausen, an dessen Spitze Thorsten Schmuck steht, lädt für Mittwoch, 30. April Jung und Alt zum geselligen Maiabend auf dem Kardinal-Höffner-Platz ein. Pünktlich um 18 Uhr steigt wieder der beliebte “Maifete” in dem Kirchspielsdorf!

Die Junggesellen starten mit der ersten Open-Air-Party des Jahres, die nunmehr in die sechste Auflage geht. Angeboten werden neben alkoholfreien Getränken frisch gezapfte Biere aus dem Bierbrunnen, leckere Maibowle und vieles mehr. Aber auch der Hunger kann gestillt werden.
Für die Stimmung sorgt ein DJ, der es versteht, den Musik-Geschmack der Leute zu erkennen, von Rock bis Schlager, besonders aus den 80er Jahren. Gefeiert wird am stattlichen Zunftbaum, der gleichzeitig auch als Maibaum dient. Natürlich wird auch das Maifeuer nicht vergessen. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Weitere Artikel


Über Internet-Kontaktbörse in die Falle gelockt

Die Polizei Altenkirchen führt zur Zeit ein Ermittlungsverfahren gegen sieben junge Männer aus dem Bereich ...

Zoe Schlatter wurde Rheinland-Pfalz Meisterin

Die Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Rhönradturnen fanden in Wissen, ausgerichtet von der DJK statt. ...

„Wer nichts tut macht mit“ – Bürgerurkunde für Zivilcourage

Als er am Abend des 7. Februar 2014 aus seiner Wohnung im Koblenzer Stadtteil Kesselheim drei Personen ...

IHK Koblenz sieht viele Schulen in ihrem Bestand gefährdet

Fast jeder zweite Schulstandort im Bezirk der IHK Koblenz könnte mittelfristig in seinem Bestand gefährdet ...

"Historische Diamanten" im Bergbaumuseum

Das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth zeigt ab Karfreitag eine Ausstellung "Historischer Diamanten", ...

SPD-Fraktion gegen Änderung der Hauptsatzung

Die SPD-Stadtratsfraktion Wissen hat den Antrag auf Änderung zur Hauptsatzung der Stadt Wissen abgelehnt. ...

Werbung