Werbung

Nachricht vom 12.04.2014    

Drei Tage Bamberg erleben

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet eine dreitägige Städtetour nach Bamberg an. Die mittelalterliche Stadt wurde 1993 UNESCO-Weltkulturerbe. Anmeldungen und Infos bei der Kreisvolkshochschule.

Foto: KVHS

Altenkirchen. Das auf sieben Hügeln erbaute Bamberg zählt zu den schönsten Reisezielen in Deutschland und ist in der Zeit vom 16. bis 18. Juni Ziel einer dreitägigen Städtereise der Kreisvolkshochschule.
In der Weltkulturerbestadt und ihrem Umland gibt es eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und genug Attraktionen, um einen zweiwöchigen Urlaub zu füllen. Doch auch derjenige, der nur ein knappes Zeitbudget zur Verfügung hat, kann in Bamberg viel entdecken.

Das einzigartige Altstadt-Ensemble Deutschlands stammt aus dem Mittelalter sowie dem Barock. Über 2400 denkmalgeschützte Häuser bilden Europas größtes, vollständig erhaltenes Altstadtensemble, das in seiner Gesamtheit 1993 zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde. Das Programm der Städtereise sieht mehrere Führungen und Besuche vor, um einen umfassenden Eindruck der lebendigen und jung gebliebenen Barockstadt mit seiner bemerkenswerten Architektur zu erhalten.



Die Teilnehmergebühr in Höhe von 235 Euro beinhaltet die Fahrt, Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück, ein Abendessen sowie die Kosten für Eintritte und Führungen.

Nähere Informationen und Anmeldungen sind bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de möglich.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Osterfeier in Wallmenroth

Am Samstag, 19. April, ab 16.15 Uhr startet an der Grube Rosa in Wallmenroth das traditionelle Ostereiersuchen ...

Zoe Schlatter wurde Rheinland-Pfalz Meisterin

Die Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Rhönradturnen fanden in Wissen, ausgerichtet von der DJK statt. ...

Betzdorfer Flohmarkt startet

Am Samstag, 19. April startet der beliebte Betzdorfer Flohmarkt in der Innenstadt. Dies teilte die Aktionsgemeinschaft ...

D-Jugend fährt zum Provinzialcup

Im Mai ist es soweit: Die D-Jugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) der VG Wissen fährt zum größten ...

Über Internet-Kontaktbörse in die Falle gelockt

Die Polizei Altenkirchen führt zur Zeit ein Ermittlungsverfahren gegen sieben junge Männer aus dem Bereich ...

Horser Junggesellen laden zum Maiabend ein

Am 30. April, ab 18 Uhr ist es wieder soweit, die Maifete in Horhausen auf dem Kardinal-Hööfner Platz ...

Werbung