Werbung

Nachricht vom 12.04.2014    

Zoe Schlatter wurde Rheinland-Pfalz Meisterin

Die Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Rhönradturnen fanden in Wissen, ausgerichtet von der DJK statt. Es gab eine neue Rheinland-Pfalz Meisterin in der Leistungsklasse 5b, hier siegte Zoe Schlatter von der DJK Wissen-Selbach.

Rhönradturnerin Zoe Schlatter von der DJK ist neue Rheinland-Pfalz Meisterin in ihrer Leistungsklasse. Fotos: Verein

Wissen. Am Samstag, 5. April, durfte die DJK Wissen-Selbach zum wiederholten Mal die Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Rhönradturnen ausrichten. Neben dem Heimatverein gingen noch zehn andere Vereine an den Start.

Begrüßt wurden die Turnerinnen und Turner von dem Vereinsvorsitzenden Ewald Orthen und Bürgermeister Michael Wagener. Besondere Worte der Begrüßung fand Ewald Orthen für Luca Christ vom VFL Lahnstein, der vor Kurzem an den Weltmeisterschaften in Chicago teilgenommen hatte und dort zweifacher Weltmeister geworden ist.

Die Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach konnten sich über eine neue Rheinland-Pfalz Meisterin aus ihren Reihen freuen. Zoe Schlatter konnte sich gegen ihre 13 Konkurrentinnen in der Leistungsklasse 5b, durchsetzten und belegte mit 7,200 Punkten den ersten Platz. Nach gerade mal zwei geturnten Wettkämpfen ist dies ihr zweiter erster Platz und somit eine hervorragende Leistung wenn man beachtet, dass sie erst seit einem halben Jahr dabei ist.

Tamara Orthen belegte in ihrer sehr stark besetzten Leistungsklasse 6 einen sehr guten 4. Platz und verpasste nur sehr knapp das Siegertreppchen. Die anderen Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach konnten mit soliden Leistungen gute Plätze im Mittelfeld belegen.

Zur Siegerehrung konnte Ewald Orthen Dirk Erbele, Fachwart für Rhönradturnen, und Thorsten Wehner, Landtagsabgeordneter für Rheinland-Pfalz, in der Halle der Berufsbildenen Schule begrüßen, die gemeinsam die Siegerehrung durchführten. Abgerundet wurde diese noch von einem Auftritt der Tanzgruppe Surprise der DJK Wissen-Selbach die ihren tollen Tanz den Zuschauern präsentierten.

Folgende Platzierungen erturnten die DJK`lerinnen:
L6a weiblichen: 4. Tamara Orthen, 9. Ronja Retz.
L 6b weiblich: 8. Sarah Schröter, 9. Louisa Herzog, 10. Regina Fuchs.
L5b weiblich: 1. Zoe Schlatter, 7. Paula Sigismund, 8. Chiara Grigoli.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Flohmarkt startet

Am Samstag, 19. April startet der beliebte Betzdorfer Flohmarkt in der Innenstadt. Dies teilte die Aktionsgemeinschaft ...

„Wer nichts tut macht mit“ – Bürgerurkunde für Zivilcourage

Als er am Abend des 7. Februar 2014 aus seiner Wohnung im Koblenzer Stadtteil Kesselheim drei Personen ...

Ausbildung zum Babysitter

Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes Altenkirchen bildet erneut Babysitter aus. Der Kurs startet ...

Osterfeier in Wallmenroth

Am Samstag, 19. April, ab 16.15 Uhr startet an der Grube Rosa in Wallmenroth das traditionelle Ostereiersuchen ...

Drei Tage Bamberg erleben

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet eine dreitägige Städtetour nach Bamberg an. Die mittelalterliche ...

D-Jugend fährt zum Provinzialcup

Im Mai ist es soweit: Die D-Jugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) der VG Wissen fährt zum größten ...

Werbung