Werbung

Region |


Nachricht vom 30.03.2007    

Tierischer Besuch im Kindergarten

Tierischen Besuch hatten die Kinder des Evangelischen Kindergartens Hamm. Anlässlich eines Vorschulnachmittages war Beaglehündin "Mabel" gekommen, um den Kleinen nicht nur die Angst vor Vierbeinern zu nehmen und kleine Tricks vorzuführen, sondern Erzieherin und Hundehalterin Kerstin Schneider erzählte auch, was ein Hund so alles braucht.

Mabel

Hamm. Die angehenden Schulkinder im Evangelischen Kindergarten hatten viel Spaß, als jetzt Beaglehündin "Mabel" sie besuchte. Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei und selbst die Ängstlichen schauten interessiert zu, wie "Mabel" durch einen Reifen sprang, einen Tennisball in der Luft aufschnappte und durch den Kriechtunnel lief. Da "Mabel" bereits öfters im Kindergarten zu Besuch war und bereits im vergangenen Monat eine "Dog-Dancing"-Vorführung gezeigt hatte, waren ihr die Kinder und die Umgebung auch nicht mehr fremd. Sie ließ sich bereitwillig zu Vorführzwecken einen Maulkorb anlegen, einen Hunderegenmantel anziehen, sich von den Kindern das Fell bürsten und sich natürlich streicheln und mit Leckerchen verwöhnen lassen.
Nach dieser Einführung machten sich "Mabel" und ihre kleinen Freunde gemeinsam auf zum Tierarzt Dr. Bläcker, da die jährliche Impfung und Untersuchung der Hündin anstanden. Nach vorheriger Anmeldung hatten Dr. Bläcker und sein team den Kindergarten eingeladen, alles einmal aus der Nähe mit anzusehen. Zunächst wurde "Mabels" Gewicht auf der Hundewaage überprüft, da Beagles immer hungrig sind und deshalb leicht zu Übergewicht neigen.
Nachdem sich die Vorschulkinder im Wartezimmer umgesehen hatten, ging´s gleich in den Behandlungsraum. Dort durften die Kinder auch gleich ihre Fragen loswerden, bevor sie die Untersuchung von Fell, Ohren und Zähnen bei "Mabel" beobachten konnten. "Mabel" erhielt ihre Impfung und die Kinder durften ihr Herz abhören.
Bis dahin ließ sich "Mabel" auch alles gefallen, doch dann wurden ihre Krallen geschnitten, was ihr garnicht gefiel. Die Kinder erfuhren, dass auch Hunde Angst vor Schmerzen haben und mussten sich wegen des lauten Weinens und Jaulens die Ohren zuhalten. Danach wurde die Hündin aber auch gleich wieder von vielen lieben Kinderhänden mit Streicheleinheiten und Leckerchen getröstet.
Zum Abschluss besichtigten die Kinder noch den Operationsraum und einigen von ihnen wurde der Puls gemessen, bevor alle zur Erinnerung eine Plastikspritze mit nach Hause nehmen durften. Dr. Bläcker und sein Team erhielten als Dankeschön für den schönen und spannenden Nachmittag einige selbstgemachte Tontöpchentiere zum Abschield. Zurück im Kindergarten erhielten die Kinder noch ein Foto von "Mabel" und einen Hundebastelbogen, bevor es zufrieden nach Hause ging.
xxx
Foto: Beaglehündin "Mabel" zeigt Kunststücke aus der Hundeschule.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Kreditkartenbetrug nach Identitätsdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

Eine Kölnerin entdeckte auf ihrem Kontoauszug mehrere unautorisierte Abbuchungen in Höhe von mehr als ...

Großeinsatz in Koblenz: Drogenring zerschlagen

Am frühen Morgen des Dienstags (6. Mai) starteten umfangreiche Durchsuchungen in Koblenz und Umgebung. ...

Baustellenbesichtigung in der Turnhalle Wissen: Einblicke in die Sanierungsarbeiten

Am Samstag, 10. Mai, öffnet die Baustelle der Turnhalle der Franziskus-Grundschule in Wissen ihre Türen ...

Schlagerreise auf Fuerteventura finanziert drei Schulen in Afrika

Auf Fuerteventura fand eine besondere Schlagerreise statt, die nicht nur musikalische Highlights bot, ...

Schützenverein Wissen feierte bei bestem Wetter: Biergarten füllte sich zusehends

Am Donnerstag (1. Mai) startete das 2. Maifest des Schützenvereins Wissen. Das Gelände am Schützenhaus ...

Betzdorfer Caritas-Forum: Türen öffnen für neue Chancen

Am Mittwoch (30. April) fand in der Betzdorfer Stadthalle das alljährliche Caritas-Forum statt, das sich ...

Weitere Artikel


Einbrüche in Serie beschäftigen Kripo

Zwischen Donnerstag und Freitag verzeichnete die Betzdorfer Kriminalpolizei etliche Einbrüche in Wohnungen ...

CDU-Verbraucherbeauftragte in Wissen

Ungewollte Telefonwerbung, hochgezüchtete Tomaten, Bahnverspätungen, Lebensmittelskandale, Tarifdschungel ...

Sprachdozenten trafen sich

Effektiv und erfolgreich Fremdsprachen lernen oder schon vorhandene Kenntnisse ausbauen und perfektionieren ...

Regionalentwicklung aus einem Guss

"Wir wollen eine Reginalentwicklung aus einem Guss", sagte am Donnerstag der Leiter der Stabsstelle ...

Margit Strunk leitet neues Familienbüro

Der Kreis Altenkirchen stellt sich neuen Herausforderungen. Innerhalb der Stabsstelle Regional- und Kreisentwicklung ...

Arbeitsmarkt: Trend ist weiter positiv

Der günstige Trend auf dem Arbeitsmarkt hat sich im Bereich der Arbeitsagentur Neuwied auch im März fortgesetzt. ...

Werbung