Werbung

Nachricht vom 13.04.2014    

Neue Wählergruppe: Wir für Elkenroth

In einer Pressemitteilung stellt sich die im Februar gegründete Wählergruppe "Wir für Elkenroth" vor. 16 Kandidatinnen und Kandidaten wurden für die Wahl zum Gemeinderat nominiert. Die parteiunabhängige Gruppierung tritt erstmals an.

Foto: pr

Elkenroth. Im Februar gründete sich aufgrund starker Anregungen aus der Bevölkerung der Verein „Bürger für Elkenroth“, um an den nächsten Gemeinderatswahlen in Elkenroth teilzunehmen.

Hierzu wurde ein Vorschlag bei der Wahlleitung mit 16 Kandidaten fristgerecht und erfolgreich eingereicht. Die Wählergruppe steht für eine neue parteigelöste, gemeinschaftliche, bürgernahe und vor allem transparente Dorfpolitik und möchte hierdurch allen Elkenrothern eine gesunde Zukunft bieten.

Da die Wählergruppe kein eingetragener Verein ist, wird die Liste auf dem Stimmzettel bei der Kommunalwahl am 25. Mai nach dem Listenführenden (Bernhard) Arndt benannt. Der Verein „Bürger für Elkenroth“ wird von den Vorsitzenden Annette Koslowski, Ulrike Sakowitz und Rainer Schuster mit Unterstützung durch Andreas Heidrich, Brigitte Mockenhaupt-Weber und Bernd Arndt geführt.



Alle 16 Kandidaten der „Bürger für Elkenroth“ möchten aktiv das Dorfgeschehen beleben und Politik mit und für die Dorfgemeinschaft gestalten. Oberstes Ziel in den Augen der Kandidaten ist es, die Lebensqualität in Elkenroth für Jugend, Familien und Senioren nicht nur zu erhalten, sondern auch zu fördern. Als erste Aktion in diesem Sinne wurde bereits die Frühjahrsputzaktion im Dorf organisiert.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.bürger-für-elkenroth.de

Die 16 Kandidaten der Wählergruppe Arndt – Bürger für Elkenroth: Sebastian Panzer, Peter Hammer, Yucel Öztürk, Rainer Schuster, Benjamin Weyand, Fritz Kempf, Andreas Heidrich, Birgit Galante, Karl-Heinz Brenner, Bernd Arndt, Annette Koslowski, Ulrike Sakowitz, Willibald Heidrich, Werner Krell, Uwe Born und Alois Mockenhaupt (von links).


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Flursäuberung

In der Ortsgemeinde Forstmehren gab es wie fast überall den Hausputz in der Natur. Der Müll entlang den ...

Info-Fahrt führte zum Traktorhersteller John Deere

Die Wissener Schützen gehen traditionell einmal im Jahr auf Informationsfahrt. Da stehen meistens namhafte ...

Erfolgreiche Gürtelprüfungen

Die zweite Sporting Taikwondo Prüfung für die jungen Sportlerinnen und Sportler verlief erfolgreich. ...

Ausbildung zum Babysitter

Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes Altenkirchen bildet erneut Babysitter aus. Der Kurs startet ...

„Wer nichts tut macht mit“ – Bürgerurkunde für Zivilcourage

Als er am Abend des 7. Februar 2014 aus seiner Wohnung im Koblenzer Stadtteil Kesselheim drei Personen ...

Betzdorfer Flohmarkt startet

Am Samstag, 19. April startet der beliebte Betzdorfer Flohmarkt in der Innenstadt. Dies teilte die Aktionsgemeinschaft ...

Werbung