Werbung

Nachricht vom 13.04.2014    

Erfolgreiche Flursäuberung

In der Ortsgemeinde Forstmehren gab es wie fast überall den Hausputz in der Natur. Der Müll entlang den Straßen wurde eingesammelt und einer fachgerechten Entsorgung zugeführt.

Die freiwilligen Helfer am Treffpunkt. Foto: pr

Forstmehren. Fast 20 Umweltbewusste nahmen am kürzlich an der Flursäuberungsaktion in der Ortsgemeinde Forstmehren teil. Erfreulich war, dass sich erstmals auch einige neue Kandidaten für die diesjährige Gemeinderatswahl beteiligten.

Obwohl der von gedankenlosen Zeitgenossen an Straßenrändern entsorgte Müll und zahlreiche Flaschen im Vergleich zu den Vorjahren nicht zugenommen hatten, blieb für die ehrenamtlichen Helfer doch noch einiges zu tun. Aber mit vereinten Kräften war die Arbeit doch relativ schnell geschafft.

Ortsbürgermeister Erhard Burmester dankte allen Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung und lud zu einem gemeinsamen Imbiss in das Restaurant „Mehrbach“ ein, wo die Aktion bei Erbsensuppe mit Würstchen und Getränken gemütlich ihr Ende fand.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Info-Fahrt führte zum Traktorhersteller John Deere

Die Wissener Schützen gehen traditionell einmal im Jahr auf Informationsfahrt. Da stehen meistens namhafte ...

Erfolgreiche Gürtelprüfungen

Die zweite Sporting Taikwondo Prüfung für die jungen Sportlerinnen und Sportler verlief erfolgreich. ...

Abschied, Neuaufnahmen und Ämterwechsel bei der Feuerwehr

Personelle Veränderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Wissen, Neuaufnahmen, ...

Neue Wählergruppe: Wir für Elkenroth

In einer Pressemitteilung stellt sich die im Februar gegründete Wählergruppe "Wir für Elkenroth" vor. ...

Ausbildung zum Babysitter

Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes Altenkirchen bildet erneut Babysitter aus. Der Kurs startet ...

„Wer nichts tut macht mit“ – Bürgerurkunde für Zivilcourage

Als er am Abend des 7. Februar 2014 aus seiner Wohnung im Koblenzer Stadtteil Kesselheim drei Personen ...

Werbung