Werbung

Nachricht vom 13.04.2014    

Erfolgreiche Flursäuberung

In der Ortsgemeinde Forstmehren gab es wie fast überall den Hausputz in der Natur. Der Müll entlang den Straßen wurde eingesammelt und einer fachgerechten Entsorgung zugeführt.

Die freiwilligen Helfer am Treffpunkt. Foto: pr

Forstmehren. Fast 20 Umweltbewusste nahmen am kürzlich an der Flursäuberungsaktion in der Ortsgemeinde Forstmehren teil. Erfreulich war, dass sich erstmals auch einige neue Kandidaten für die diesjährige Gemeinderatswahl beteiligten.

Obwohl der von gedankenlosen Zeitgenossen an Straßenrändern entsorgte Müll und zahlreiche Flaschen im Vergleich zu den Vorjahren nicht zugenommen hatten, blieb für die ehrenamtlichen Helfer doch noch einiges zu tun. Aber mit vereinten Kräften war die Arbeit doch relativ schnell geschafft.

Ortsbürgermeister Erhard Burmester dankte allen Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung und lud zu einem gemeinsamen Imbiss in das Restaurant „Mehrbach“ ein, wo die Aktion bei Erbsensuppe mit Würstchen und Getränken gemütlich ihr Ende fand.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Info-Fahrt führte zum Traktorhersteller John Deere

Die Wissener Schützen gehen traditionell einmal im Jahr auf Informationsfahrt. Da stehen meistens namhafte ...

Erfolgreiche Gürtelprüfungen

Die zweite Sporting Taikwondo Prüfung für die jungen Sportlerinnen und Sportler verlief erfolgreich. ...

Abschied, Neuaufnahmen und Ämterwechsel bei der Feuerwehr

Personelle Veränderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Wissen, Neuaufnahmen, ...

Neue Wählergruppe: Wir für Elkenroth

In einer Pressemitteilung stellt sich die im Februar gegründete Wählergruppe "Wir für Elkenroth" vor. ...

Ausbildung zum Babysitter

Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes Altenkirchen bildet erneut Babysitter aus. Der Kurs startet ...

„Wer nichts tut macht mit“ – Bürgerurkunde für Zivilcourage

Als er am Abend des 7. Februar 2014 aus seiner Wohnung im Koblenzer Stadtteil Kesselheim drei Personen ...

Werbung