Werbung

Nachricht vom 13.04.2014    

Info-Fahrt führte zum Traktorhersteller John Deere

Die Wissener Schützen gehen traditionell einmal im Jahr auf Informationsfahrt. Da stehen meistens namhafte Industriebetriebe im Mittelpunkt. Diesmal führte die Fahrt nach Mannheim, zum weltweit größten Landmaschinenhersteller.

Die Reisegruppe des SV Wissen besuchte den Landmaschinenbauer John Deere. Foto: pr

Wissen. Die jährliche Informationsfahrt des Wissener Schützenverein führte in diesem Jahr zur Besichtigung des John Deere Werkes in Mannheim.
Wie immer gut organisiert von Jürgen Kappner und durch Vermittlung von Rolf Buchen, startete eine Gruppe von 51 Personen angeführt von Reiseleiter Martin Theis am frühen Donnerstagmorgen nach Mannheim.

Nach einem Frühstück in der Cafeteria der Firma John Deere folgte eine sachkundige Werksführung durch die Zahnradfertigung, die Bearbeitungszentren, die Getriebemontage und die Endmontage, bei dem die Reisegruppe einen eindrucksvollen Einblick in die Fertigungsabläufe zum Bau von Traktoren erhielt.
Die Firma John Deere ist der weltweit größte Hersteller von Traktoren. Jedes Jahr werden 45.000 Landmaschinen im Werk Mannheim gebaut. Alle vier Minuten verlässt eine Maschine die Fertigungsbänder.
Ein Besuch im Traktormuseum sowie ein Rundgang durch das John Deere Forum und ein Mittagessen in der werkseigenen Kantine, rundeten die Besichtigung ab.
Den Ausklang der Informationsfahrt bildete ein Besuch in der Gaststätte Hof Schauferts in Schönborn im Rhein-Lahn-Kreis, bei dem die Reisegruppe die Erlebnisse des Vormittages bei einem guten Abendessen und selbst gebrauten Bieren Revue passieren ließ. Ein herzlicher Dank galt den Organisatoren für den informativen Tag und man war bereits gespannt auf das Ziel der Informationsfahrt im nächsten Jahr.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Gürtelprüfungen

Die zweite Sporting Taikwondo Prüfung für die jungen Sportlerinnen und Sportler verlief erfolgreich. ...

Abschied, Neuaufnahmen und Ämterwechsel bei der Feuerwehr

Personelle Veränderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Wissen, Neuaufnahmen, ...

Turbulente Delegiertenversammlung des Kreis-Chorverbandes

Der außerordentliche Delegiertentag des Kreis-Chorverbandes in Kirchen begann so wie der ordentliche ...

Erfolgreiche Flursäuberung

In der Ortsgemeinde Forstmehren gab es wie fast überall den Hausputz in der Natur. Der Müll entlang den ...

Neue Wählergruppe: Wir für Elkenroth

In einer Pressemitteilung stellt sich die im Februar gegründete Wählergruppe "Wir für Elkenroth" vor. ...

Ausbildung zum Babysitter

Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes Altenkirchen bildet erneut Babysitter aus. Der Kurs startet ...

Werbung