Werbung

Nachricht vom 13.04.2014    

Erfolgreiche Gürtelprüfungen

Die zweite Sporting Taikwondo Prüfung für die jungen Sportlerinnen und Sportler verlief erfolgreich. Den gelben Gürtel erreichten sieben Nachwuchssportler. Ein neuer Anfängerkurs startet nach den Osterferien.

Trainer Eugen Kiefer ist stolz auf die jungen Nachwuchssportler. Foto: pr

Altenkirchen. Nachdem bei der ersten Gürtelprüfung in diesem Jahr bereits 39 Prüflinge die nächste Graduierung erreichten, bot Sporting Taekwondo bereits die zweite Prüfung an, damit jene Sportler, die Anfang des Jahres noch nicht so weit waren, ihre Chance erhielten.
Da die Förderung eines jeden einzelnen Sportlers im Vordergrund steht, war es auch nicht vordergründig, dass es nur zehn Prüflinge waren. Schließlich ist es motivierender für die Jugend, Etappenziele zu haben die nicht zu lange auseinander liegen, nur weil man auf eine gewisse Anzahl von Prüflingen warten muss, obwohl die eigene Leistung bereits für den nächsten Gürtel reicht.

Zu den Prüfungsinhalten gehörten die Fächer Grundschule/Technik, Stepping, Schrittkampf, Form, Pratze, Kampf, Bruchtest, Selbstverteidigung, Theorie und Überprüfung.
Es bestanden alle Prüflinge und sind nun berechtigt, den nächsten Gürtel zum Anzug zu tragen. Es wurden folgende Graduierungen erreicht:



Gelb/8. Kup: Fynn Constantin Naumann, Carlos Krah, Ron Schwarz, Aaliyah Cheyenne Sell, Ava Horobiec, Ella Horobiec

Gelb-Grün/7. Kup: Hannah Wagner

Grün-Blau/5. Kup: Daiil Meyer, Aaron Knautz

Blau/4. Kup: Maxim Becker

Prüfungsbester wurde Maxim Becker, der für seine gute Leistung mit einem Pokal ausgezeichnet wurde.
Die nächste Gürtelprüfung wird in naher Zukunft folgen, damit die höher graduierten Sportler, die der hohen Anforderungen wegen eine längere Vorbereitungszeit benötigen und bei dieser Prüfung noch nicht mitmachen konnten, ihr nächstes Ziel vor Augen haben.

Außerdem startet ein Anfängerkurs für Kinder ab 5 Jahren nach den Osterferien. Einige Interessenten haben sich bereits angemeldet, einige Plätze sind aber noch frei. Informationen hierzu gibt es unter 0160 94 50 47 97.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Abschied, Neuaufnahmen und Ämterwechsel bei der Feuerwehr

Personelle Veränderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Wissen, Neuaufnahmen, ...

Turbulente Delegiertenversammlung des Kreis-Chorverbandes

Der außerordentliche Delegiertentag des Kreis-Chorverbandes in Kirchen begann so wie der ordentliche ...

Umweltfrevel in der Muhlau

Illegal wurden wenige Tage nach der Flursäuberungsaktion im Naturschutzgebiet Muhlau in Wallmenroth Reifen ...

Info-Fahrt führte zum Traktorhersteller John Deere

Die Wissener Schützen gehen traditionell einmal im Jahr auf Informationsfahrt. Da stehen meistens namhafte ...

Erfolgreiche Flursäuberung

In der Ortsgemeinde Forstmehren gab es wie fast überall den Hausputz in der Natur. Der Müll entlang den ...

Neue Wählergruppe: Wir für Elkenroth

In einer Pressemitteilung stellt sich die im Februar gegründete Wählergruppe "Wir für Elkenroth" vor. ...

Werbung