Werbung

Nachricht vom 14.04.2014    

CDU-Frauen haben Europa im Blick

Im Rahmen des Bezirkstages der CDU-Frauen-Union Koblenz-Montabaur wurden Jessica Weller aus Gebhardshain und Christiane Buchen aus Wissen in den Bezirksvorstand der Frauen-Union gewählt.

Der neu gewählte Bezirksvorstand der Frauen-Union Koblenz-Montabaur mit den heimischen Vorstandsmitgliedern Christiane Buchen aus Wissen (hinten links), Jessica Weller aus Gebhardshain (vorne rechts) und der wieder gewählten FU-Bezirksvorsitzenden Hedi Thelen (zweite Reihe, rechts). (Foto: pr)

Koblenz/Kreis Altenkirchen. Jessica Weller aus Gebhardshain und Christiane Buchen aus Wissen wurden im Rahmen des Bezirkstages der CDU-Frauen-Union (FU) Koblenz-Montabaur in den Vorstand des Bezirksverbandes gewählt.

Jessica Weller ist weiterhin stellvertretende Bezirksvorsitzende des Verbandes und vertritt die Plaidter Landtagsabgeordnete Hedi Thelen in dieser Funktion, Christiane Buchen wurde von den rund 70 Teilnehmerinnen der Tagung zur Beisitzerin im Vorstand gewählt.

Gastredner der Veranstaltung war der Europaabgeordnete Dr. Werner Langen (Oberfell), zugleich Spitzenkandidat der rheinland-pfälzischen Union für die Wahlen zum Europäischen Parlament. Er kennt Europa nicht nur durch und durch, gehört seit 1994 dem Brüsseler Parlament an, er lebt Europa mit Leidenschaft. Für alle Beteiligten stand anschließend fest, dass auch Deutschland nur als Teil eines starken Europas eine gute Zukunft haben wird. Auch seine Kollegin Birgit Collin-Langen, Landesvorsitzende der FU, gehörte zu den Gästen in Koblenz. In ihrem Grußwort dankte sie den Mitgliedern des Bezirksverbandes für ihre aktive Mitarbeit im Landesverband und hielt ein eindringliches Plädoyer für Europa als Garant für Frieden und Freiheit.



Anschließend berichtete Bezirksvorsitzende Hedi Thelen über die Arbeit des Vorstands in den vergangenen beiden Jahren und stellte nach wie vor drängende frauenpolitische Themen in den Vordergrund. So müsse vor dem Hintergrund des Equal-Pay Day nicht nur die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf thematisiert werden. Auch die Tatsache, dass grundsätzlich Frauenberufe schlechter bezahlt würden als typische Männerberufe müsse endlich hinterfragt werden. Noch unverständlicher sei, dass die Benachteiligung der Frauen höher ausfalle, wenn auch die Qualifikation im Vergleich zu gleich qualifizierten Männern höher sei. Daneben müsse die Frauen-Union sich noch stärker in die demografischen Themen einmischen. Schließlich sei das Alter, aber auch die Altersarmut weiblich. Gleiches gelte für die Pflege und die Einsamkeit im Alter. Vielen Frauen müssten die politisch aktiven Frauen in der CDU vor diesem Hintergrund eine Stimme geben. Sie unterstütze daher nach wie vor die Einrichtung einer Pflegekammer in Rheinland-Pfalz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Westerwälder Literaturtage mit Autor Wladimir Kaminer eröffnet

Mit allen Sinnen war die Auftaktveranstaltung der 13. Westerwälder Literaturtage in der Stadthalle Altenkirchen ...

Reise aus dem Wahlkreis nach Berlin

Neue Aspekte aus politischer Vergangenheit und Gegenwart entdeckten rund 50 Personen aus dem Wahlkreis ...

Unternehmen Thomas Magnete GmbH weiter im Aufwind

Um sich ein Bild vom aktuellen Zustand des Unternehmens zu verschaffen, besuchten Landrat Michael Lieber, ...

Jugendliche zum Zukunftsdialog nach Berlin eingeladen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt im Namen der SPD-Bundestagsfraktion Jugendliche ...

Kartenvorverkauf für „Du bist meine Mutter“ gestartet

Ab sofort können Interessierte Karten für das Theaterstück „Du bist meine Mutter“, welches am Mittwoch, ...

Markus Hefner vermisst - Polizei bittet um Hilfe

Seit dem 4. April wird der 32-Jährige Markus Hefner aus Trier vermisst. Das Polizeipräsidium Trier und ...

Werbung