Werbung

Nachricht vom 14.04.2014    

Reise aus dem Wahlkreis nach Berlin

Neue Aspekte aus politischer Vergangenheit und Gegenwart entdeckten rund 50 Personen aus dem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel in Berlin. Per Zug waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Verlauf von vier Tagen in die Bundeshauptstadt gereist.

50 Besucher aus dem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen verbrachten mit Erwin Rüddel informative Tage in der Bundeshauptstadt (das Foto mit der gesamten Gruppe sehen Sie am Ende des Artikels).

Dort bot ihnen ein umfangreiches Programm zahlreiche Begegnungen mit politischen Inhalten. Besondere Höhepunkte waren der Besuch einer Plenarsitzung des Deutschen Bundestages, bei der es um den Haushalt des Familienministeriums ging, und die anschließende lebhaft geführte Diskussion mit dem Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel.

Danach fand sich die Reisegruppe aus dem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen zum gemeinsamen Fototermin auf der Besucherebene im Reichstagsgebäude ein. Auf Interesse stießen bei leckerem Mittagessen das Informationsgespräch beim Besuch der Landesvertretung Rheinland-Pfalz sowie am Folgetag der Besuch im Bundesinnenministerium. Hier wurden einmal mehr Themen der inneren Sicherheit erörtert.



Besonders berührend war der Besuch der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße in Berlin-Wedding. Der gibt Zeugnis über zahlreiche leider oft gescheiterte Fluchtversuche aus der ehemaligen DDR in die Bundesrepublik Deutschland.

Gleichfalls ein interessantes Erlebnis boten zwei Stadtrundfahrten. „Wenn man das hier alles betrachtet und erlebt, wird einem bewusst, wie gut und wichtig es ist in Frieden leben zu dürfen“, äußerten die Reiseteilnehmer verbunden mit dem ausdrücklichen Dank an ihren Abgeordneten Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Unternehmen Thomas Magnete GmbH weiter im Aufwind

Um sich ein Bild vom aktuellen Zustand des Unternehmens zu verschaffen, besuchten Landrat Michael Lieber, ...

Wehner unterstützt Kooperationsverbund Daaden-Weiterfeld

„Bewerbung von Daaden und Weitefeld ist in Mainz gut angekommen“, so das Fazit des SPD-Landtagsabgeordneten ...

Das politische Berlin neu entdeckt

50 Personen aus dem Wahlkreis waren kürzlich zu Besuch beim heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin ...

Westerwälder Literaturtage mit Autor Wladimir Kaminer eröffnet

Mit allen Sinnen war die Auftaktveranstaltung der 13. Westerwälder Literaturtage in der Stadthalle Altenkirchen ...

CDU-Frauen haben Europa im Blick

Im Rahmen des Bezirkstages der CDU-Frauen-Union Koblenz-Montabaur wurden Jessica Weller aus Gebhardshain ...

Jugendliche zum Zukunftsdialog nach Berlin eingeladen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt im Namen der SPD-Bundestagsfraktion Jugendliche ...

Werbung