Werbung

Nachricht vom 14.04.2014    

Wehner unterstützt Kooperationsverbund Daaden-Weiterfeld

„Bewerbung von Daaden und Weitefeld ist in Mainz gut angekommen“, so das Fazit des SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner, der gemeinsam mit anderen SPD-Politikern beim Innenminister für gemeinsames Konzept zur Städtebauförderung wirbt.

Daaden/Weitefeld. Der heimische Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner sieht gute Chancen für die Bewerbung des Kooperationsverbundes Daaden-Weitefeld zum Bund-Länder-Programm „Ländliche Zentren – Kleine Städte und Gemeinden“. Die beiden im Kooperationsverbund zusammengeschlossenen Ortsgemeinden würden die Zuwendungsvoraussetzungen klar erfüllen, so Wehner und verweist dabei auf Gespräche mit dem Mainzer Innenminister Roger Lewentz.

Auf Initiative der Genossen aus dem Daadener Land, darunter die Fraktionssprecher der SPD im Verbandsgemeinde- und Ortsgemeinderat Daaden, Walter Strunk und Rainer Gerhardus, sowie Karl-Heinz Keßler von der SPD in Weitefeld sei ausführlich über die eingereichte Bewerbung zur Aufnahme ins Städtebauförderprogramm diskutiert worden.
Den Gesprächsverlauf bezeichnen die SPD-Politiker als „äußerst vielversprechend“. So habe die von der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden ausgearbeitete Konzeption zur städtebaulichen Aktivierung und Attraktivitätssteigerung beider Ortskerne einen guten Eindruck in Mainz hinterlassen, freuen sich Strunk, Gerhardus und Keßler.



Wie Thorsten Wehner dazu mitteilt, werden mit dem Förderprogramm städtebauliche Maßnahmen in Gemeinden unterstützt, die in eher ländlichen und dünn besiedelten Regionen liegen. Diese sollen in ihren zentralörtlichen Funktionen der Daseinsvorsorge gestärkt und für die Zukunft handlungsfähig gemacht werden. Durch die Öffnung der Städtebauförderung für Kooperationen von zwei oder drei Gemeinden könnten nun auch solche Orte von finanziellen Zuwendungen profitieren, die bislang nicht zur Förderkulisse der Städtebauförderung gehört hätten.

Wehner verspricht den Verantwortlichen vor Ort, ein besonderes Augenmerk auf das weitere Verfahren zu haben und die Bewerbung weiterhin tatkräftig zu unterstützen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Das politische Berlin neu entdeckt

50 Personen aus dem Wahlkreis waren kürzlich zu Besuch beim heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin ...

Gerd Stahl will Bürgermeister in Selbach werden

Gerd Stahl aus Selbach wird am 25. Mai als Bürgermeisterkandidat in der Ortsgemeinde Selbach antreten. ...

Grandioses Frühjahrskonzert begeisterte 900 Gäste

Zarte Töne einer Violine, kraftvolle Blasmusik mit ganz unterschiedlichen Nuancen und Stilrichtungen ...

Unternehmen Thomas Magnete GmbH weiter im Aufwind

Um sich ein Bild vom aktuellen Zustand des Unternehmens zu verschaffen, besuchten Landrat Michael Lieber, ...

Reise aus dem Wahlkreis nach Berlin

Neue Aspekte aus politischer Vergangenheit und Gegenwart entdeckten rund 50 Personen aus dem Wahlkreis ...

Westerwälder Literaturtage mit Autor Wladimir Kaminer eröffnet

Mit allen Sinnen war die Auftaktveranstaltung der 13. Westerwälder Literaturtage in der Stadthalle Altenkirchen ...

Werbung